^
Im Eimer ist zur Zeit vieles und hoffentlich gibt es bald wieder einen Run in die Innenstädte.
Der Bunker eignet sich wie Der blaue Baron uns mit seinem Beispiel aus Nürnberg gezeigt hat, ideal zur Bespielung von Ausstellungen und sicher auch für Kleinbühnen, das wäre ein idealer Ort für die Kreativen dieser Stadt, die Tapetenreste schreien ja gerade danach.
Das sollte keine geleckte Passage werden, das Nürnberger Pedant sieht da mir etwas zu geleckt aus, denn dann wäre es ein Hingucker, sobald man den Bunker hübsch macht, verliert der seinen Charme.
Was es braucht, einen OB der trotz der Ängste seiner Stadtverwaltung (Brandschutz etc. diesen Bunker an zweiter Stelle aufreißt, so dass es dann einen alternativen Fluchtweg gibt und schon könnte man hier loslegen, mit öffentlichen Proberäumen, Performance, Kleinkonzerten, eben all das, was sich unsereiner der saturiert ist, nicht mehr vorstellen kann.
Ein schöneres Geschenk kann man einer Stadt nicht machen, im Herzen der Stadt, unter dem Marktplatz einen Ort, der denen gehört die jetzt gerade in der Coronazeit leiden mussten, den Künstlern.
So kann man einen offenen Bunker als Starthilfe für all die sehen, denen es gerade finanziell nicht so gut geht.