dann verlasse ich jetzt mal meinen für manche eher peinvollen Exkurs in die Juristerei, zugegebenermaßen habe ich davon auch wenig bis gar keine Ahnung.
Stattdessen dann lieber Zahlen zu den Auslastungen in Fahrgäste pro Tag (aus dem von mir verlinkten Artikel):
X2: (vermutlich) Sommer 2022: 1250, Februar 2020: 1711, danach Einbruch auf 465, Januar 2022 dann wieder 1220.
X4: Januar 2021: 1114, Juli 2021: 1742, Januar 2022: 2445
X7: (vermutlich) Sommer 2022: 1100, Tiefpunkt 380, Oktober 2020: 883
Bei um die zwanzig Fahrten pro Tag scheint vor allem der X4 durchaus eine Nachfrage zu bedienen, gemeinsames Weinen mit den Fahrer:innen scheint nicht notwendig. Leider wird auf die genaue Ermittlung der Zahlen nicht eingegangen, ein gewisser Interpretationsspielraum bleibt also. ebenso ist mir nicht bekannt, ob Gelenkbusse im Einsatz sind oder nicht (gesehen hab ich bisher keinen Gelenk-Gepard)
Konstante Zahlen erwartete ich nicht, Corona, 9-Euro-Ticket, S-Bahn Stammstreckensperrung, jetzt Inflation - schwieriges Fahrwasser, auch für Busse.
Mal schauen wie sich die neue 47 etabliert, der Misserfolg des X1 strahlt aber nicht auf die anderen Linien ab wie ich finde.