Moabit | Kleinere Projekte

  • Beusselstraße 32

    Zuletzt hier


    Das BV ist jetzt soweit fertiggestellt und wurde/wird allmählich bezogen. Da die Hofzufahrt zurzeit meist offensteht, konnte ich mal einen Blick hineinwerfen. Hinter dem Vorderhaus an der Beusselstraße sind dort zwei weitere Gebäude entstanden. Die Außenanlagen sind erst teilweise fertig und die vemutlich bau- und einzugsbedingt überquellenden Müllcontainer geben dem Ganzen momentan noch nicht wirklich netten Flair.


    Direkt hinter dem Durchgang von der Straße hat man diesen Eindruck:


    beusselstr_hof01.jpg


    beusselstr_hof02.jpg


    Momentan muss auf dieser Terrasse ein Grillabend herrlich sein: ;)


    beusselstr_hof03.jpg


    Blick zurück auf die Rückseite des Vorderhaus-Riegels:


    beusselstr_hof04.jpg


    Spielplätze wurden auch angelegt:


    beusselstr_hof05.jpg


    Die Nordseite des nordwestlichen der beiden Gartenhäuser. Ganz hinten ist das Vorderhaus zu sehen:


    beusselstr_hof06.jpg


    Der „Garten“ zwischen den beiden Hinterhäusern:


    beusselstr_hof07.jpg


    Die Rückseite des Vorderhauses mit Blick auf die Reformationskirche:


    beusselstr_hof08.jpg


    Nochmal drei Bilder von der Straßenseite. Vorne ist ein Fröbel-Kindergarten eingezogen:


    beusselstr_hof09.jpg


    Der Durchganz zum Hofbereich:


    beusselstr_hof10.jpg


    Der Gehweg ist auch schon wieder freigegeben:


    beusselstr_hof11.jpg

  • Neubau Apartment- und Geschäftshaus Stendaler Straße 1 (ehem. Edeka)

    Zuletzt hier


    Update, der Edeka-Flachbau wurde inzwischen abgerissen. Aktuell wurde das Grundstück gerade in Helges Sinne von einer Katze genutzt (zweites Bild vorne rechts). Hat schön ein Loch gescharrt, in aller Ruhe reingekackt und alles ganz ordentlich wieder zugescharrt. Saubere Arbeit: 8)


    rathenower_stendaler01.jpg


    rathenower_stendaler02.jpg

  • Sanierung und Ergänzung Wohngebäude Beusselstraße 73

    Ein kleines unspektakuläres Um- und Neubauprojekt an der Beusselstraße 73 (Lage OSM). Das teilentstuckte Vorderhaus wurde saniert und die Fassade gereinigt, leider ohne die Bestuckung wieder zu vervollständigen.


    Dahinter ist ein modernes neues Hinterhaus entstanden. Da wegen Bauarbeiten gerade das Tor im Vorderhaus geöffnet war, konnte ich kurz mal einen Blick darauf erhaschen.


    Das sanierte Vorderhaus:


    beussel73_01.jpg


    beussel73_02.jpg


    Der Durchgang zum neuen Hinterhaus:


    beussel73_03.jpg


    Das neue Hinterhaus:


    beussel73_04.jpg


    Lage in Google Earth:


    beussel73_00.jpg

  • Sanierung Uferwand Wikingerufer

    Zuletzt hier


    Leider herscht hier irgendwie mal wieder Stillstand. Das Geländer ist zu ca. 95 % fertig, an ein paar Stellen speziell an den Treppen und Leitern fehlt noch der ein oder andere Meter.

    Mit der Wiederherstellung / Neuanlage des Gehwegs wurde immer noch nicht begonnen. Es sind auch keine entsprechenden Baugeräte vor Ort. Dauert wohl noch...


    ;al ein Bild von östlichen Ende/Beginn der neuen Uferwand:


    winkingerufer_ost01.jpg

  • Schade dass man an der Beusselstraße 73 so zurückhaltend bei der Sanierung der Altbaufassade war - dabei hätte sich doch mit einfacheren Mitteln bei dem vorhandenen Bestand viel ableiten lassen - Balkone und vielleicht mal passendere Fenster wären z.B eine tolle Möglichkeit gewesen, dem ganzen wieder zu einem schlüssigen Fassadenbild zu verhelfen. Aber Vielleicht fehlt es da an Geld - Ideen - Begabung -Genehmigungen oder Interesse gibt ja heute viele Gründe für halbherzige Sanierungen.

  • Rathenower Straße 15-18 (u. a. Wohnungsbau WBM)

    Zuletzt hier


    Auch zu diesem BV nachträglich noch ein kleines Update von letzter Woche. Viel tut sich noch nicht, immerhin werden die künftigen WBM-Wohnungen jetzt am Bauzaun beworben:


    rathenower15_01.jpg


    rathenower15_02.jpg


    rathenower15_03.jpg


    rathenower15_04.jpg

  • BV Stadthotel Huttenstraße / Neues Ufer

    Kleiner Zufallsfund: An der wenig prominenten Ecke Huttenstraße / Neues Ufer (DAF-Karte) planen ioo Architekten ein Stadthotel mit 256 Zimmern. Dieses belegt eine Baulücke genau an der Ecke sowie - den Visus nach zu urteilen - auch die straßenseitige Front zum neuen Ufer, wo zurzeit eine Gewerbebaracke steht. Auch wenn es nicht gerade hochspektakulär wird - städtebaulich dürfte es der Ecke guttun.


    Das BV ist laut Projektseite genehmigt und in Planung. So soll es mal aussehen:


    hutten-visu1.jpg

    © ioo Architekten


    hutten-visu2.jpg

    © ioo Architekten


    Lage und Ist-Zustand Google Earth:


    hutten-lage00.jpg

  • Neugestaltung Eingangsbereich Poststadion

    Der Haupteingangsbereich zum Poststadion an der Lehrter Straße (Lage OSM) wird seit längerer Zeit umgebaut und neu gestaltet. Bereits 2020 wurden die historischen Kassenhäuschen saniert (siehe Bilder 4-7 in diesem Beitrag).


    Nun ist auch der Platz hinter den Kassenhäuschen fertiggestellt und wieder freigegeben. Er wurde neu gepflastert, wobei das Bezirksamt Mitte das Muster aus Bändern und Rechtecken am Boden mit dem Wurzelwerk der Bäume assoziieren möchte. :) Zudem wurden neue Bänke aufgestellt und die Zufahrtstraßen ausgebessert. Hinter der Sport- und Ruderhalle wurde zudem eine Wildwiese mit vier Apfelbäumen angelegt. Insgesamt wurden ca. 650.000 € investiert.


    Die offizielle Einweihung des Platzes wird aber erst nächstes Jahr sattfinden, vrsl. am 13. Mai im Rahmen des „Tag der Städtebauförderung“.

    EDIT 19.12.: Artikel Berliner Woche mit weiteren Fotos

  • Rathenower Straße 15-18 (u. a. Wohnungsbau WBM)

    Zuletzt hier


    Kurzes Update: Nachdem hier in den letzten Monaten nicht viel passiert ist, hat jetzt der Abriss des Hauptgebäudes Rathenower Straße 16 begonnen. Abgerissen wird dabei nur der südliche niedrige Teil des Gebäuderiegels, das Hochhaus bleibt erhalten (siehe dieses Foto).


    Das berichtet kurz und knapp moabit.net und zeigt auch ein „Beweisfoto“.

  • Architektonisch ist das schade. Der charakteristische Flachbau weicht einer WBM Standardkiste.

    Diese völlig öden, immer gleichen Quader werden jetzt inflationär. Das soll die Zukunft Berlins werden vom Molkenmarkt über Moabit bis nach Marzahn.

  • ^Vielleicht stehen diese langweiligen Kisten später mal für diese Zeit.


    Städtebaulich wird es aber wesentlich besser als der ehemalige Verteidigungswall mit Bunker.

  • Wobei ich meinen Vorrednern widersprechen muss. Das städtebauliche Konzept halte ich für gelungen und für die WBM ist der Anspruch bei der Fassade zwar einfach gehalten, aber im Zusammenspiel mit dem dann renovierten Bestand kann a. m. S. ein durchaus schlüssiges Ganzes entstehen. CKRS Architekten haben zumindest einen gewissen Anspruch an ihre Projekte, auch wenn ich mit ihren vielen Holzfassaden (die man sich bei dem Projekt hoffentlich spart) in der Regel wenig bis gar nichts anfangen kann, da schnell Unansehnlich bzw. keine Langlebigkeit.


    als der ehemalige Verteidigungswall mit Bunker.

    War auf dem Gelände tatsächlich eine Bunkeranlage? Hierzu konnte ich im Nezt nichts weiter finden?!

  • BV Stadthotel Huttenstraße / Neues Ufer

    Zuletzt hier


    Vielleicht ist das der Auftakt für eine baldige Realisierung dieses BV. Nachdem ich hier vor einer Woche noch ein verlassenes und etwas wildbewachsenes Grundstück und zwei leerstehende Leichbauhallen mit vernagelten Fenstern vorgefunden hatte, wurden diese Hallen jetzt innerhalb weniger Tage abgerissen.


    Bilder von gestern, Blick von der Sickingenstraße nach Süden:


    sickingen_neuesufer01.jpg


    sickingen_neuesufer02.jpg


    Die ungefähr gleiche Perspektive vom Vorzustand in Google Earth:


    sickingen_neuesufer00.jpg

  • Neubau Kinderhof Moabit (Seydlitzstraße)

    Ein kleines Projekt an der Seydlitzstraße 12: Der Moabiter Kinderhof bekommt einen Ersatzneubau mit ca. 300 m² Bruttogrundfläche. Das Ganze natürlich nachhaltig in Holzbauweise, verantwortlich sind Kersten Kopp Architekten GmbH. Die Grundsteinlegung war vor wenigen Tagen, Anfang 2024 will man fertig werden.


    Weitere Infos mit Plänen und Bildern u. a. hier:

    Sieht doch ganz nett aus:


    kinderhof_moabit_visu1.jpg

    ©Kersten Kopp Architekten


    kinderhof_moabit_visu2.jpg

    ©Kersten Kopp Architekten

  • Sanierung Uferwand Wikingerufer - Wiederherstellung der Uferpromenade

    Zuletzt hier


    Leider kommt man mit der Wiederherstellung der Uferpromenade nicht voran. Der Stand entspricht immer noch diesem Beitrag.


    Aktuell wird im nördlichen Teil der Straße das Kopfsteinpflaster aufgenommen und neu verlegt (keine Ahnung, ob da zuvor auch Leitungsarbeiten stattfanden oder nur „geglättet“ wird). Möglicherweise kann/soll erst nach Abschluss der Straßenarbeiten der uferseitige Gehweg neu angelegt werden.


    Jedenfalls ist es ein Elend, wie lange sich das hinzieht...


    wikingerufer_str01.jpg


    wikingerufer_str02.jpg