Einsturzgefährdete Hauptverkehrsbrücken gibt es in Berlin natürlich auch nicht. Die BVG hat selbstredend genug moderne Fahrzeuge, so wie die SBahn. Schulen und Krankenhäuser sind größtenteils solide saniert. Rohrbrüche aus Altersgründen sind im Berliner Untergrund kaum zu erwarten usw. usf.
In Deinem (imaginären) Berlin würde ich auch gerne leben.
Für meine Begriffe war der abrissbereite fensterlose Koloss am Alexanderplatz eine Ruine, bis der Senat sich erbarmte und die Kernsanierung startete.
Ich freue mich unumwunden, dass an dieser Stelle nötige Investitionen erfolgen und Behörden ein großes Zentrum bekommen, das einfach und effizient ausgestattet ist. Kostenrahmen gehalten, repräsentativ ist es kaum, der Verfall vor den Augen der breiten Öffentlichkeit ist beendet.
Mehr kann man nicht erwarten. Aufbruchstimmung war früher.
Beiträge zusammengefügt.