Umbauten an der Rathenower Straße 15-18, Neubauprojekt Rathenower Straße 16
Auf der Webseite der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte sind inzwischen konkretere infos und Visualisierungen zum Neubauprojekt Rathenower Straße 16 veröffentlicht. Das bestehende Hochhaus soll „revitalisert“ werden. Davor soll ein neuer öffentlicher Stadtplatz mit barrierefreiem Zugang zum Fritz-Schloß-Park entstehen.
Dazu kommt südlich angrenzend der Neubau eines U-förmigen Gebäudes der WBM, der sich zum Park hin öffnet. Dieser soll bezahlbare Mietwohnungen sowie Wohnplätze für besondere Wohnformen beinhalten, aber auch Flächen für Beratungs- und Bürozwecke sowie soziokulturelle Nutzungen.
Von den 2019 vorgestellten überarbeiteten Entwürfen wurde die Entscheidung beim Abschlusskolloquium für den Entwurf von DAHM Architekten + Ingenieure getroffen. Er ermöglicht nach Ansicht des Gremiums die lärmgeschützte Unterbringung von sensiblen Wohnnutzungen mit Ausrichtung zum Park und es enstehe ein vielseitig nutzbarere unversiegelter Innenhof. Die unterschiedlichen Gebäudehöhen stellten eine gute städtebauliche Lösung dar, der Gebäudegrundriss sei flexibel und anpassungsfähig.
Genauere Infos samt Visus auf dieser WBM Seite und detaillierter in dieser PDF Broschüre.