Ich möchte hier auch mal wieder ein Bild beisteuern:
Handybild ist von mir.
So langsam machen sich die Kontore in der Arnulfparkskyline bemerkbar.
Ich möchte hier auch mal wieder ein Bild beisteuern:
Handybild ist von mir.
So langsam machen sich die Kontore in der Arnulfparkskyline bemerkbar.
Wirklich interessant. Dann wird in der Türkenstraße im Innenhof bestimmt eine Menge Platz frei für Wohnungen. Nachdem die Akademie recht ausgefallen aussieht, könnte man ja was auf der anderen Straßenseite auch wagen. Preislich würden die Wohnungen dann sowieso sehr teuer werden.
Zusätzlich steht in dem Artikel auch noch das viel, wie alles, von der 2. Stammstrecke abhängt. Stichwort: Nukleus. Von daher werden bestimmt noch einige Jahre (Jahrzehnte) vergehen...und ob dann noch der Entwurf so aktuell ist?
Etwas langweilig vielleicht. Vielleicht hier und da eine Etage mehr und man hätte mehr Abwechslung.
einfach mal suchen...genaueres hier.
Danke für die Aufnahmen. Schade das hier ein ganzes Ensemble aus der Erbauungszeit von der Maxvorstadt weichen muss.
Hier
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit in der Theresienstraße 1-5 entdeckt. Gebaut wird hier der Theresienhof.
Handybild ist von mir
ein paar Updates Querbeet.
Zum Anfang dieser Neubau in der Nymphenburger:
Dreieck Dachauer/Augustenstraße
Sanierung der Uni
Sanierung der Arcisstraße 57
Abriss am Elisabethplatz. Hier werden auch Wohnungen entstehen.
Und noch der Neubau Isabella/Bauerstraße
Bilder sind von mir
Mal wieder ein paar Bilder
zum ersten mal auf der anderen Straßenseite der Schweren-Reiter-Straße. Hier soll ein Bürohaus in Wohnungen umgewandelt werden.
Infos
Zum eigentlichen Baugebiet
Bilder sind von mir
Katharina-Von-Bora-Strasse/Ecke Karlstrasse:
Dummerweise kann ich nicht mehr das Bauschild lesen, die evangelische Kirche baut hier einen neuen Verwaltungsbau.
Bericht zur Grundsteinlegung:
Bilder sind von mir
Ein Bild vom Arnulfpark dazu:
Bilder sind von mir
Es wurden doch Bilder gewünscht...
Ein paar Eindrücke vom Hirschgarten
Hirschgarten-Forum
Ich glaube das ehem. Stellwerk ist jetzt eine Kita oder ein Kindergarten
demnächst müsste es hier auch losgehen
Bilder sind von mir.
Es scheint in Freiham voranzugehen. So kamen am 8. Juli einige Teilnehmer zusammen die über die Visionen als künftige Stadtteilbewohner zusammen. Dabei soll der Stadtteil nicht von der Natur abgegrenzt werden, sondern eingebunden werden. Alles weitere, unter anderem auch der Rahmenplan hier: Klick
Die Gegend um den neuen Bahnhof:
der neue Firmensitz der ARTHREX
Bilder sind von mir.
Das ist natürlich vollkommen richtig, nur sollte man, meine ich, auch mal zum Abschluss dieser Vorprojektphase kommen und dann auch die Sache durchziehen. Aber selbst dann gibt es immer noch Meinungen die dann uneingeschränkt gegen ein Projekt sind und versuchen das immer wieder zu blockieren. Manchmal auch noch mit Erfolg.
Das ist wieder diese entweder...oder Politik. Man muss wohl bei allen Positionen krampfhaft irgendeine Gegenmeinung haben um sich zu profilieren. Manchmal auch entgegen jeder Vernunft.
vor 2 Wochen war ich London und ich ließ es mir nicht nehmen auch mal bei den Neulingen vorbei zuschauen. Das Update ist also nicht tagesaktuell.
Über die jeweiligen Projekte wurde ja schon ausführlich berichtet, Danke dafür.
Bilder sind von mir gemacht.
Noch ein schnelles Handybild vom Satelliten von letzten Mittwoch:
Bild ist von mir.
Dann scheint es hier loszugehen. Wahrscheinlich braucht man nicht so tiefe Kellergeschosse. Obwohl hier Tiefgaragenplätze, vielleicht sogar Park&Ride Plätze nicht schlecht wären.
Neues Bauprojekt im Lehel. In der Oettingenstraße werden die Lehel Höfe gebaut. Billig wird es wahrscheinlich nicht werden aber eine jahrzehnte alte Baulücke wird geschlossen:
Link zum Projekt
Dagegen mit der Ruderregattaanlage scheint es nicht so richtig vorranzugehen. Laut dem Artikel scheint es kaum Interessanten zu geben die hier investieren wollen. Bei einer vorrausgegangen Veranstaltung wurden, laut Artikel, aber auch kaum Informationen herausgegeben.