
Moschee-Neubauten in Berlin
-
-
-
krasses gebäude, gefällt mir außerodentlich gut.
schöne fassade, orientalisch, aber passt sich aber dennoch den vorhandenen gebäudestrukturen an.
-
Für Projekte, die man langfristig beobachten kann, mach lieber eigene Threads. Ist denke ich übersichtlicher.
Der Entwurf hat etwas von 90er-Jahre Bürobauten, hätte ruhig orientalischer ausfallen können. Aber wer weiß was die ohnehin schon für Auflagen hatten.
-
Ist zwar schön, sieht aber irgendwie eher wie ein Hotel in Istanbul aus, als wie Moschee...
-
Das wär ja gut, wenn es da endlich losgehen würde, warte da schon seit Ewigkeiten drauf. Es sah lange so aus als ob dieses Moschee- und Kulturzentrumprojekt das gleiche Schicksal ereilen würde, wie soviele andere Projekte in Berlin.
-
Bei dem Gebäude handelt es sich um das sogenannte Maschari-Center des "Islamischen Vereins für wohltätige Projekte". Möglicherweise gilt derzeit noch ein Baustopp, nachdem es an Nachbargebäuden zu Setzungsschäden gekommen ist.
http://www.welt.de/data/2005/01/04/383456.html
http://www.welt.de/data/2005/02/15/463949.htmlIst zwar schön, sieht aber irgendwie eher wie ein Hotel in Istanbul aus, als wie Moschee...
Der Gebetsraum nimmt nur einen kleinen Teil im rückwärtigen Bereich des Gebäudes ein. Der überwiegende Teil des Gebäudes ist für anderweitige Nutzung vorgesehen. Deswegen war der Bau nicht unumstritten, denn es ist unklar, wozu der lediglich sieben Mitglieder zählende Verein, der als Bauherr auftritt, ein Gebäude in dieser Größenordnung braucht und wie er es finanzieren will (die Kosten liegen bei 5-10 Mio. Euro).
-
So, ich habe letzte woche ein paar Bilder gemacht, da auf der Baustelle einige Arbeiter Bodenarbeiten durchführten(besser gesagt, sie waren damit beschäftigt rumliegenden Schutt zu beseitigen, mit zwei kleinen Baggern)...
Ich habe allerdings nirgendwo etwas von Baubeginn oder ähnlichem in den Berliner Zeitungen gelesen.
Zu Finanzierung kann ich nur sagen, das es vermutlich durch Spenden finanziert werden soll. Jedenfalls war ich bei einem Einzelhändler, der hatte da eine "Spendenbüxe", die ein kleines Modell der Mosche war. -
Zitat von Jo-King
Zu Finanzierung kann ich nur sagen, das es vermutlich durch Spenden finanziert werden soll. Jedenfalls war ich bei einem Einzelhändler, der hatte da eine "Spendenbüxe", die ein kleines Modell der Mosche war
Da werden definitiv 5-10 Mio. Euros zusammenkommen.
Und wie oft soll man es eigentlich sagen, das wird keine Moschee...
-
Ich war gestern Abend an der Baustelle. Gegenüber Jo-Kings Fotos hat sich in der Zwischenzeit nicht viel geändert. Wie auch, ist erst vier Wochen her ;).
Auf dem Bauschild steht, der Verein wolle so und so viel Quadratmeter Handels- und Gastronomieflächen im Haus unterbringen, damit sich die Baukosten des Vereinshauses finanzieren lassen. Bei den Flächenverhältnissen frage ich mich allerdings, warum sie nicht einfach schreiben, sie wollen ein Geschäftshaus bauen.
Die Teilung der durchgehenden Rundbogenfenster stammt beinahe eins zu eins von den Treppenaufgängen des gegenüberliegenden U-Bahnhofes. Den Bereich um das Staffelgeschoss finde ich auf der Darstellung ziemlich albern und unausgegoren (aber vielleicht sollte ich in der Beziehung lieber die Klappe halten, wo ich parallel gerade meine Ergüsse zum Besten gebe ;))
Die auf dem Schild gezeigte, weniger auffällige Nachbarbebauung gehört offenbar auch zu diesem Projekt.
Gruss
AeG -
Bin gestern vorbeigefahren:
Es Steht jetzt schon ein Kran auf dem Gelände, zudem ist IMO schon teilweise Fundament gelegt worden. auch stand noch reichlich anderes Gerätzeugs herum.
Geht also anscheinend wirklich los. -
-
Die Abendschau berichtete gestern:
http://www.rbb-online.de/_/inc…=multimedia__3151837.html
(real movie)Finanzierung:
- 5 Mio. € soll das ganze kosten, die Summe ist wohl aber noch lange nicht da,
es wurde vermutlich "einfach" losgebaut.
- Neu ist ein umgebauter Imbisswagen vor der Baustelle, in ihm werden Gelder
gesammelt
Baustadtrat: "Merkwürdig, weil man sonst erst losbaut, wenn man die Finazierung gesichert hat."Der Baustadtrat spricht die Initiatoren dann auch an.
In etwa: "Wir wollen keine Bauruine und sind von dem Erfolg überzeugt, sonst hätten wir ja auch nicht angefangen." und "Die Finanzierung steht, Inch Allah (So Gott will)." -
http://morgenpost.berlin1.de/c…09/30/bezirke/782829.html
"Moscheebau: Zweifel an Finanzplan"
"Nun sind die Fundamente und das Kellergeschoß fertig und spätestens Anfang kommender Woche soll die Decke darüber gezogen werden. Baustadtrat Schulz hofft, daß die Arbeiten auch zügig weiter gehen."
"Sieben Etagen sind für das Zentrum mit vier kleinen Minaretten geplant, in dessen Innenbereich auch die Moschee mit Kuppel entstehen soll. Ins Erdgeschoß kommt eine Ladenzeile mit Café und Restaurant, deren Einnahmen die Finanzierung des Baus unterstützen sollen. "In dem Zentrum werden wir auch Räume für Jugendliche haben, um sie von der Straße zu holen", so Infostand-Betreuer Farouk Al-Fahham. Außerdem sind ein Festsaal geplant, eine Bibliothek und Freizeiträume."
ansonsten bedient sich der Artikel in etwa dem Abendschau bericht, den ich etwas weiter oben schonmal gepostet hatte...( in etwa: Finanzierung durch Spenden etwas ungewöhnlich etc. pp.)
-
Sieht IMO ziemlich kitschig aus. Das ganze hat etwas von einem späten DDR-Bau (wenn man natürlich mal die Minarette und die Kuppel weglässt).
-
Scheinbar unbemerkt sind schon die ersten vier Stockwerke entstanden. Es scheint also trotz des etwas merkwürdigen Finanzierungsmodells einigermaßen voran zu gehen. Mich persönlich freut das
.
http://morgenpost.berlin1.de/c…02/16/bezirke/811111.html
"Der Rohbau steht schon
Kreuzberg: Die fünf Million Euro teure Moschee soll 2007 eröffnenDer Neubau der Moschee an der Ecke Wiener- und Skalitzer Straße ist nicht mehr zu übersehen. Von den geplanten sieben Etagen sind bereits vier im Rohbau fertig. "Je nachdem, wieviel Geld durch Spenden in die Kasse gelangt, wird das Bauvorhaben vorangetrieben", sagt Birol Urcan vom "Islamischen Verein für Wohltätige Projekte". Insgesamt fünf Million Euro veranschlagt die Glaubensgemeinschaft für das Vorhaben.
..."
-
Schön zu hören, dass es vorangeht. Mir persönlich gefällt das Gebäude sehr gut. Einerseits orientalisch, passt es sich doch trotzdem in die Umgebung ein. Zu orientalisch-kitschig würde mir auch nicht passen. Mir gefallen Moscheen in Türkei und co. zwar extrem gut, aber in Deutschland passen die einfach nicht rein. (Ausser als solitäres Gebäude)
Das nenne ich mal Integration der Architektur, klasse. -
^
Du widersprichst Dir gerade selbst. -
Nein, ich trenne einfach nur zwischen Moscheen hier in Deutschland und welchen in muslimischen Ländern. Dort sollen die so kitschig sein, wie überhaupt nur möglich. Da passen sie hin und sehen super aus.
Hierzulande sollten sie sich etwas an die Umgebungsbebauung halten. So wie dieses Exemplar oben. Ausnahme war, wie gesagt nur wenn Moscheen irgendwo zum Beispiel alleine auf einem Gelände stehen. In dem Falle können sie ruhig so protzig aussehen wie im Orient. -
-
"Moschee-Neubau in Pankow"
4700 qm großes Grundstück in der Tiniusstr.Es liegt bis jetzt allerdings nur eine Bauanfrage vor. Der Neubau soll 2 Etagen hoch sein, und ein 15 m hohes Minarett bekommen. In zwei Jahren möchte die Gemeinde einziehen. Der Bau soll 1 Mio. Euro kosten und über Spenden finanziert werden. Allerdings fürchten sich wohl die Anwohner vor Extremisten
und deshalb sieht der Baustadtrat gesprächsbedarf. Generalverdacht...immer schlecht...
http://morgenpost.berlin1.de/c…/03/07/berlin/815196.html
@Mods: Was haltet ihr davon, dieses Thema auch noch in den Thread "Neubau Mosche Manteuffelstr" zu verschieben und das Thema "Mosche Neubauten in Berlin" zu nennen? wäre doch ganz pratkisch.
(gute Idee, erledigt, Manuel)