
ÖV-Projekte: Tram, U-Bahn, S-Bahn, Bahn, Bus etc.
-
-
-
Einem Bericht in der heutigen online-Ausgabe der tz zufolge ist die Entscheidung zu Gunsten der Erweiterung der U6 bis zum Campus Martinsried gefallen. Die Eckpunkte der entsprechenden Verträge scheinen bereits gesetzt worden zu sein.
-
Wie immer ein bisschen später, meldet sich nun auch die SZ zum Thema 'Brain Train' (also U6-Verlängerung) zu Wort. Dieser könne die erste U-Bahnausbaufreie Zeit seit 40 Jahren bald beenden.
-
Siemens und die MVG arbeiten gemeinsam an der neuen Generation von U-Bahnzügen, die ab 2013 in Betrieb gehen sollen. Einige neue Features und Verbesserung zeichnen diese Züge aus.
-
Die Diskussion um den Ausbau der S8 zwischen Daglfing und Johanneskirchen wird konkreter. Leider im Anbetracht der Situation am Wohnungsmarkt immer noch zu zögernd. Man sollte jetzt mit Druck die Gebiete im Osten erschließen und dazu den nötigen Tunnel oder die günstigere Einhausung realisieren.
-
Aber die Voraussetzung für dieses Projekt ist immer noch die 2. Stammstrecke.
-
Das ist ja gerade das irrationale an der ganzen Diskussion. Genau so, wie man früher Jahrzehntelang damit geplant hat, dass die Flughafenanbindung über den Transrapid kommen wird, plant man jetzt mit der Voraussetzung der zweiten Stammstrecke, deren Verwirklichung immer unwahrscheinlicher wird
Könnte man den Flughafenexpress nicht auch über den Südring zwischen Hbf und Ostbahnhof fahren lassen, zumindest so lange, bis es keine andere Verbindung gibt....? Der sonstige Regional- und Fernverkehr fährt schließlich auch auf diesen Gleisen.
Hier noch ein ergänzender Beitrag aus dem "Mobilitätsmanager": http://dmm.travel/news/artikel…-muenchner-airport-40018/
-
^
Der Zeitvorteil der Express-S-Bahn wäre über den Südring nochmals um einiges geringer und wahrscheinlich hätte der Südring auch Kapazitätsprobleme.Die Wohngebiete östlich der S-Bahn kann man auch jetzt schon entwickeln. Bei der Geschwindigkeit der Stadt haben wir den Baustart doch eh erst in 10 Jahren. Der Hinderungsgrund, die schlechte Erreichbarkeit wegen den Eisenbahnübergängen, sollte dann behoben sein, bzw absehbar behoben sein. Ob es nun ein Tunnel der Eisenbahn wird, oder Straßenunterführungen ist unerheblich. Einzig geplante Wohnungen entlang der S-Bahnlinie müssten wegen der Planungsunsicherheit ausgespart werden.
-
Aber die Voraussetzung für dieses Projekt ist immer noch die 2. Stammstrecke.
Naja zur Not gibt es noch genügend am Ostbahnhof (ver)endende S-Bahnen die man weiter zum Flughafen fahren lassen könnte.
-
Naja zur Not gibt es noch genügend am Ostbahnhof (ver)endende S-Bahnen die man weiter zum Flughafen fahren lassen könnte.
Na also, das wäre doch schon mal eine große Leistung, wenn es irgendwann vom Ostbahnhof aus Expressverbindungen ohne Zwischenhalt zum Flughafen gäbe. Die Zweite Stammstrecke kann dann immer noch später kommen, um die Anbindung aus dem Westen der Stadt zu verbessern...
-
Na also, das wäre doch schon mal eine große Leistung, wenn es irgendwann vom Ostbahnhof aus Expressverbindungen ohne Zwischenhalt zum Flughafen gäbe. Die Zweite Stammstrecke kann dann immer noch später kommen, um die Anbindung aus dem Westen der Stadt zu verbessern...
Das wäre dann ja wenigstens eine Anbindung ähnlich wie in Wien, wo der CAT den Flughafen mit dem Terminal Wien-Mitte verbindet. Sicher keine optimale Lösung, aber immer noch um Welten besser, als dass, womit sich München der Welt präsentiert.
-
Die Süddeutsche Zeitung berichtet, die Aufsichtsbehörde habe nach langem Streit nun grünes Licht für die neue "Variobahn" gegeben. Zunächst sei jedoch noch mit Einschränkungen auf der Trambahnlinie 12 zu rechnen.
-
Vielleicht kann mir ein Münchner hier im Forum erklären warum man nicht einfach Dostos vom münchner Hbf mit max. einem Zwischenhalt direkt zum Flughafen schickt? Wieso es unbedingt eine einstöckige S-Bahn sein muss, die dann auch noch andauernd hält, so als wäre ein internationaler Großflughafen eine "Endhaltestelle" wie jede andere. Ich finde das einfach absurd.
-
Weil die Strecke zum Flughafen teilweise nur ein Gleis hat, so dass man dort keinen Zug mit nur einem Halt einsetzen kann.
-
Ab heute ist das Alkoholverbot in den S-Bahnen des MVV in Kraft getreten. Hierzu anlässlich gab es gestern ein Abschiedstrinken-/besäufnis.
-
Wie erwartet waren viele Idioten darunter, die mal wieder ausgiebig randaliert haben:
http://www.merkur-online.de/ak…ung-s-bahnen-1525254.html
Gleichzeitig mit dem Alkoholverbot wurden auch die Preise wieder angehoben (wie jedes Jahr). Der stetig steigende Vandalismus dürfte seinen Beitrag dazu leisten.
Etwas genauer werden die Schäden hier beschrieben:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,803047,00.html -
Ich verstehe den ganzen Wirbel sowieso nicht!
Auf den einschlägigen Streckenabschnitten wird ab 22 Uhr auch nach 2 Jahren "Alkoholverbot" in der U-Bahn gesoffen wie eh und je.
Und glaubt ihr an Silvester lässt sich jemand von diesem Verbot die Sektflasche verbieten?Das ist nur wieder eine weitere Regelung, die jeden des selbstständigen Denkens fähigen Menschen dazu ermutigt seine eigenen, persönlichen Regeln aufzustellen, weil die gesetzlichen Vorgaben immer absurder und immer unmöglicher einzuhalten werden.
-
immer unmöglicher einzuhalten werden.
Muss schon schwierig sein, mal auf einer kurzen Bahnfahrt auf den Alk zu verzichten....
-
Hier noch ein Protokoll der Ereignisse:
http://www.sueddeutsche.de/mue…-geht-noch-rein-1.1231754Bei vielen Personen die man auf den Bildern sieht, erscheint fraglich ob die überhaupt schon Alkohol trinken dürfen.
-
Das öffentliche Saufgelage inklusive Vandalismus in den S-Bahnen und massiver Beeinträchtigung des Nahverkehrs ist wirklich eine Schande. Auf der Merkur-Fotostrecke sind sogar Bilder von Jugendlichen zu sehen, die während eines Halts von der Zugtür aus auf den Bahnsteig urinieren - da ging es selbst in Hamburg kultivierter zu! Für die Reparatur- und Reinigungskosten darf natürlich wieder der brave Fahrgast aufkommen. Unglaublich das Ganze!
Allem Anschein nach werden DB-Sicherheitskräfte und Bundespolizei das Alkoholverbot wohl genauso "strikt" durchsetzen wie das Rauchverbot...