Ich find es schade das man wieder alles schlecht macht.
Wenn Bosch seine 7 Standorte zu einem Standort bündeln will und dafür der Platz innerhalb des Grundstückes nicht reicht und sich für ein Hochhaus entscheidet dann sollten wir uns freuen das ein Deutsches Unternehmen hier in seinen Standort investiert und nicht im Ausland.
Es werden ja keine Steuergelder verschwendet, sondern Bosch baut für sich selbst.
Außerdem ist Architektur mehr als nur die äusserliche Hülle eines Gebäudes, sondern das innere zählt genauso mit und ist sogar wichtiger als das was von aussen erscheint, wie oft sehen Gebäude von aussen langweilig aus und im inneren sind sie fabelhaft sich dem Bedürfnissen des Menschen angepasst.
Ich arbeite in so einer Kiste, ist ein Neubau zwar kein HH hat nur 6 Stockwerke sieht von aussen nicht besonders aus, die typischen Bürogebäude wie sie in Stuttgart halt überrall zu sehen sind. Aber der Innerraum des Gebäudes eine Wucht hell freundlich ein durchgehendes Atrium, wo der Treppenaufgang freischwebend ins Atrium eingebaut ist. Wo man denkt wenn man hinunter geht das man schwebt, sowie die zwei in die Wand eingebauten Fahrstühle die zum Atrium eine Glasfront haben und durch Lichtspiele einen interessanten Gegeneffekt zum Treppenaufgang bildet. Im ganzen eine sehr Warme Architektur eben.
Warten wir es einfach ab, wie die zwei Kisten in echt aussehen Die Modelle sehen meinsten schlechter aus, als das Gebäude selbst, wenn es steht.