E/DU: Campusbauten der UDE [Planung&Bau]

  • UDE/Essen: Modernisierung der Bestandsgebäude V 15 S und V 15 R

    Mittlerweile komplett eingerüstet, ist der Fortschritt der Arbeiten nur schwer einzuschätzen. Die hellen Fassadenstreifen oberhalb der Etagen deuten zumindest auf eine Erneuerung hin. Bei Bild 3 auf der Innenseite des Campus, lässt sich durch den starken Baumbestand manches nur erahnen:

    20230423151227shiftnbjeiu.jpg



    20230423150842shiftnatfb4.jpg



    20230423145632shiftnofczi.jpg

    Alle Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei

  • UDE/Essen: Sanierung der Außenanlage und Kunstwerk ''Forum''

    Vor dem Uni-Cafe wird die kleine verfallene Außenanlage aufgehübscht. Die Studis bekommen so auch endlich mal was Neues fürs Auge. Wenn die roten Stiele in Reihe davor das alte Kunstwerk sind, wirds aber wirklich auch Zeit...dass sich was ändert.


    20230423145940shiftnk6d9n.jpg



    20230423150139clcxb.jpg



    20230423150105shiftnj2ekv.jpg



    20230423150708fmerx.jpg

    Alle Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei

  • Ersatzneubau Parkhaus UDE Essen

    Der Stahlbau hat begonnen.


    PM: Die 900 Stellplätze des Parkhauses verteilen sich auf 18 halbgeschossige Ebenen. Ein entsprechender Anteil an behindertengerechten Parkplätzen ist ebenfalls vorgesehen. Außerdem plant der BLB NRW eine umfangreiche Dachbegrünung. Gemeinsam mit einer Photovoltaik-Anlage, die die UDE errichten wird, leistet die Begrünung einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und wirkt sich positiv auf das Mikroklima der Essener Innenstadt aus. Die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität wird ebenfalls bereits vorbereitet.

    Gemeinsam gehen die UDE und der BLB NRW so den ersten wichtigen Schritt in der Entwicklung hin zu einem modernen und nachhaltigen Campus, der Studierenden und Lehrenden die besten Bedingungen bietet; Q.


    20230508161346shiftn9xild.jpg



    20230508161436shiftny5ekh.jpg



    20230508161540shiftncsepg.jpg

    Alle Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei

  • Mittlerweile sind schon erste Parkebenen zu erkennen. Der riesige Liebherr EC-H 630 Kran hebt die einzelnen Stahlteile mühelos an ihren Einbauplatz.




    Treppenhausturm

  • UDE/Uni-Campus Duisburg-Neudorf

    Nachdem Duis.burg.er im Herbst letzten Jahres im Beitrag #113 eine Vorausschau auf die bevorstehenden Umbaumaßnahmen durch den Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW am Neudorfer Campus hier einstellte, hab ich mir einen Teil des bebauten Areal in Zoo-Nähe am 1. Mai mal angeschaut. Neben den alten, ein halbes Jahrhundert alten, markanten Gründungs-Rundbauten, im Volksmund 'Kecksdosen' genannt (nun bevorstehende General-Sanierung und daher kompletter Leerzug), entstand epochal auch neues, wie zuletzt die modernen Funktionsgebäude für Nanotechnik und Brennstoffzellentechnik.


    Die Bauvorhaben: Sanierung der Rundbauten. Eine neue Mensa ist seit längerem angedacht, scheiterte aber und verzögert sich daher. Das Uni-Hochhaus LE der 'Gebäudereihe L' am Campus muss abgerissen werden, eine Sanierung ist unwirtschaftlich. Auch deswegen wird vorher der zweigeteilte große Uni-Parkplatz an der Carl-Benz-Straße als erste Neubaumaßnahme mit einem Parkhaus für mehr Stellfläche überbaut, die zweite Fläche soll mit einem Kubus-artigen Ersatzneubau ergänzt werden, um einige fehlende Räumlichkeiten aufzufangen.


    Die Planungen: Weitreichende Planungen und Finanzierungen zum Raumprogramm des Campus liegen zur Zeit beim den zuständigen NRW-Ministerien.


    Das Flächenpotential: Da die Uni am Waldrand des Duisburger Waldes zur A3 liegt, konnte immer mal wieder ein Stück von diesem abgezweigt, und so die Hochschule gebaut/erweitert werden. Ob dies auch in Zukunft möglich bzw. erlaubt sein wird, darf man bezweifeln.

    Einige wachsende Fakultäten sind daher (schon) üblicherweise zwischenzeitlich in andere Gebäude des Stadtteils ausgelagert worden, allerdings entsteht mit dem neuen Entwicklungsgebiet 6-Seen-Wedau demnächst auch ein neues Forschungs- und Technologiezentrum unter Beteiligung der Duisburger Universität, dass neue Möglichkeiten eröffnet.


    Die 'Keksdosen' aus den 1970ern:

    20230501114107shiftn03cj7.jpg?2c588492c03db4cae0f8c800d62c2996

    Die Thumbs sind klickbar:


    20230501112922shiftn7jeqn.jpg 20230501113418shiftnl1enk.jpg 20230501113304shiftnofie5.jpg 20230501113728shiftn5kcf1.jpg


    20230501113627shiftnx6ict.jpg?bb2631d365284112577ced7fb8636d98


    Gebäude LF + LE: Das ehemalige Krankenhaus aus dem Jahr 1926 mit seiner Backsteinfassade ist z.Zt. eingerüstet:

    20230501120844shiftne8dz2.jpg?a9b7c141bbe9688bdc81499a60f245c2



    20230501121032shiftniac1w.jpg?ae85bf615ec1fda55ae8be2c0dd1a896



    20230501121147shiftn1ier4.jpg?9fd57dcb8fb7b2d9b7b956cfae1b4183


    Abrissgebäude LE:

    20230501115801shiftnx1em4.jpg?35de98a3144a93065c36943b4741b79c



    20230501121421shiftnrsi03.jpg?e04ee3fa215819c37f489580fdd10fe6


    Neue Uni-Trakte


    NETZ-Gebäude - NanoEnergieTechnikZentrum:

    20230501115414shiftn0lcek.jpg?e0344ae73256fad40ba0c5f59b4d7857



    20230501112843shiftndhduu.jpg?fd25f52ff442120b120f54e15a99b8ae



    20230501115203shiftnmad7q.jpg?26eca6fbcacccb7896a7f031e4232883


    Bereich der Brennstoffzellentechnik hinten. Vorn die Fläche für die neu geplante Mensa:

    20230501120347shiftnnbfvc.jpg?92ff142fa6eb930b2cd26b94f7fe0766



    20230501120454shiftn68iv2.jpg?d11b29fa89fd075cbff74546b26cfff0



    20230501120600shiftnosiw4.jpg?73746e4c84c3e12988c72b30f74b6771


    Fraunhofer-inHaus-Zentrum: Für jeden Geschmack was dabei, hier mit schwebendem Dachaufbau:

    20230501120901shiftnaeipp.jpg?137371e6934e0535aa34c97686e145ce


    Ab Mitte der 90er-Jahre wuchsen die Neubauten auf dem Gelände des ehemaligen Duisburger Tennis- und Hockeyvereins Club Raffelberg, der seitdem im Sportpark seine Heimat hat:

    20230501121051shiftn2vf4c.jpg?ab45c27716ab1d9d946c8418fddb767d

    Alle Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei

  • UDE/Essen: Sanierung der Außenanlage und Kunstwerk ''Forum''

    Die Außenanlage vor dem Uni-Cafe steht kurz vor der Fertigstellung. Viel fehlt nicht mehr.


    20230629144317shiftnjcd8z.jpg?da80d30a271a6b827b8bbce983c36751



    20230629144746shiftnvvisl.jpg?a9ca685e70b3e7fef6188e7e4834d594



    20230629144905shiftnnneod.jpg?92185648406d8763435c2f18b253602a



    20230629144923shiftnn7cg3.jpg?24dcc03f920689f6e652187a97a2c490

    Alle Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei

  • Ersatzneubau Parkhaus UDE Essen

    Der erste von zwei Gebäudeteilen, des später mal mit 18 halbgeschossigen und verbindenden Ebenen ausgestatteten Parkhauses hat etwas mehr als die Hälfte an Etagen erreicht.


    20230629143214shiftnusiwk.jpg?bce3f37bf175b928d28ba6b398440d6b



    20230629142425shiftno7el8.jpg?602da10392e308b77281f7912a4f229c



    20230629140204shiftnp2fql.jpg?d40dc18b57578cc1098a3df5bd9f6c54

    Alle Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei