Beiträge von Prinz Ali

    Und noch immer sind die Arbeiten an den neuen Gebäuden des Campus nicht abgeschlossen.


    Einige Bilder aus der Perspektive "Aktienstraße"


    Der Neubau hat die gleiche Höhe wie das dunkle Bestandsgebäude.



    letzte Fassadenarbeiten


    der Eingangsbereich



    es hängen noch Elektrokabel für die Beleuchtung und das Logo herum.


    abschließender Blick


    Neubau Cölve-Brücke


    zuletzt am 14.12.2025 darüber hier berichtet.


    Vor einigen Tagen habe ich mich einmal auf der "Moerser" Seite dieses Bauprojektes umgesehen.


    Baustellenschild


    Vorbereitungen für den Ausbau der Straße "An der Cölve".




    Diese Träger sollen später die neue Brücke aufnehmen.


    Stahlträger der neuen Brücke



    Blick auf die "verhüllte" Brückenkonstruktion auf Duisburger Seite.


    Pergolenviertel Süd- Alte Wöhr


    Mittlerweile sind alle Gebäude bezogen. Im Gegensatz zum Pergolenviertel Nord wurden in diesem Quartier dunkelrote Klinker verwendet.


    Eine kurze "Rundschau".


    Den typischen Torbogen gibt es hier selbstverständlich auch.




    Blick in den Innenhof-- es fällt auf, dass dieser in diesem Quartier durchgängig verklinkert ist.



    anderer Block-- hier ist auch zu erkennen, dass nach wie vor nur eine Baustraße angelegt ist.



    und einmal durch das Tor gegangen.



    ein anderer Torbogen wird als Fahrradgarage genutzt.




    Blick von der alten Wöhr; die Außenanlagen werden sicherlich noch angelegt.


    Micro-Apartments an der Drosselstraße


    In den letzten Wochen wurde hier fleißig weitergearbeitet; mittlerweile hat der Neubau die Höhe des Nachbarhauses erreicht.




    In den unteren Etagen sind bereits Fensterelemente eingebaut.



    In unmittelbarer Nähe an der Fuhlsbüttler Straße wurde der beschmierte Flachbau abgerissen.


    Bildrechte : Google Streetview




    Ich bin gespannt, was an dieser Stelle gebaut wird.

    Wandsbek I -2025-03-14

    Wohnungsbau Neusurenland/ An der Berner Au.


    Lange war diese Fläche verwaist-- nun werden hier 36 Wohnungen, eine TG und 1 Gewerbeeinheit errichtet.


    Aktuell erfolgt der Grund- und Tiefbau.




    Berliner Verbau



    Auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Berner Heerweg hin wird ebenfalls ein lange brachliegendes Grundstück bebaut.


    Hier entstehen 39 Wohnungen mit TG und 1 Kita.



    aktuell findet hier der Grundbau statt.



    In der Presse wird heute darüber berichtet , dass der schwedische Mutterkonzern Northvolt insolvent gegangen ist.


    Wie geht es mit dem Bau der Batteriefabrik weiter? Der Insolvenzverwalter hält nun die Zügel in der Hand. Er entscheidet- wie es mit dem Bau in Heide weitergehen wird.


    Keine guten Nachrichten für die strukturschwache Region Dithmarschen und auch nicht für das Land Schleswig-Holstein, das durch die Insolvenz der Muttergesellschaft ein Schaden von 300 MIO entstanden ist.


    Mehr Informationen auch hier-- hinter paywall - Hamburger Abendblatt

    oder hier - hinter paywall- Rheinische Post

    Abrissarbeiten am KÖ-Tower.


    Auf dem folgenden Bild lassen sich Rückbauaktivitäten erkennen ( Staubwolken). M.E. hat der Tower auch schon minimal an Höhe verloren.



    Der Tower wird komplett eingerüstet.




    Perspektive Königsallee / Adersstraße



    Mittels einer Arbeitsgondel werden Fassadenplatten demontiert.



    Aktuell werden auf dem Gelände Grundbauarbeiten (Erstellung einer Schlitzwand durch PORR) sowie weiterhin Rückbauarbeiten durch BST Becker durchgeführt.


    Grundbauaktivitäten:




    Seilbagger mit Schlitzwandgreifer.



    Bentonit-Silos



    Rückbau-Impressionen-- unkommentiert.







    Le Coeur - Perspektive KÖ


    Einen Monat später lässt sich aus dieser Perspektive die Stahlkonstruktion für den Dachaufbau erkennen.



    Arbeiten am Stahlkonstrukt.



    Überblick-- immer mehr Fenster und Fassadenteile werden ein- bzw. angebaut.




    KÖ 20----Der Baustellenzaun mit dem Hinweis auf die Chanel Eröffnung wurde demontiert.


    Mannesmannufer 3 + Berger Allee 15 (Alltours-Zentrale)


    zuletzt hier

    Ob die neue Zentrale bereits eröffnet ist- konnte ich nicht feststellen. Immerhin sind nun alle Zäune abgebaut und geben den ungestörten Blick auf die Alltours-Zentrale und die Wohnungen frei.




    Bei den Balkonen im Erdgeschoss wird der Rhein wohl nicht so gut zu erkennen sein.