Danke Ruettenscheider für die News. Ich fass das mal für die Zukunft ausführlicher zusammen (Links verschwinden irgendwann wieder).
Der Thread kann also umgeschrieben werden. Das 'Zech-Haus am Grugaplatz' so der offizielle Projekttitel, mit einer Höhe um die 50m ist der nächste Abspeckhammer. Wenn es auch nur knappe 10m weniger sind, ist es für die bescheidene Höhe schon maßgeblich, hoffte ich doch zumindest vorher auf einen schlanken Turm, der sich einpasst, mit der Grugahalle und dem daneben liegenden Atlantik Congress Hotel auf ein hübsches Ensemble. Mit Staffelung zum gegenüberliegenden älteren Wohnhochhaus als eine neue Raumkante entlang der Alfredstraße, auf einem von der Messe überlassenen relativ kleinen Grundstück. Nun gibts einen rechteckigen Kasten, das Grundstück voll ausschöpfend, press zur Brücke Alfredstraße, als Highlight allerdings mit begrünter Fassade auf den unregelmäßig auskragenden Etagen-Terrassen, um bauliche Langeweile zu vermeiden, so der Bauherr. Eine neue Brücke und Rampe entstehen ausserdem für Fuss- u. Radfahrer, auch um einen Burgfrieden mit den kritischen Anwohnern des Viertels zu wahren. Das wäre auch deshalb wichtig, da vor dem Ende 2023 vorgesehenen ersten Spatenstich noch ein förmliches Bebauungsplanverfahren inklusive Bürgerbeteiligung zu bestehen ist.
Leben kann man trotzdem mit dem Entwurf, mit seinem grünen Äußeres und als Smart-Building. Neben einem Biogas-Blockheizkraftwerk entstehen Fahrradinfrastruktur, nur 60 Autostellplätze in der TG für 450 Mitarbeiter und Photovoltaik auf dem Dach.
Zech betont wie wichtig dieser 1a Standort im urbanen Stadtteil Rüttenscheid mit hervorragender Verkehrsanbindung für die Firma bei der Standortsuche war. Neben dem Grugapark wartet noch ein schickes Ausgeh- und Einkaufsviertel neben direkter ÖPNV-Anbindung auf die zukünftigen Mitarbeiter.
Vorab muss aber erst noch die in die Jahre gekommene Alfredstraßenbrücke modernisiert werden, so dass der Projektstart für das ca. 50 Millionen Euro teure Gebäude frühestens Ende 2023 starten kann. Dann ist der Spatenstich geplant.
Erste Visualisierungen:
Fotos: HPP Architekten