High Square Essen I 139m i.Pl.
Es gibt viele (mich mit eingeschlossen), die in Essen oder auch ganz generell im Pott ungläubig auf das präsentierte 139m hohe Hochhaus (pardon Turm) geschaut haben, wohl wissend, dass solch ein hohes Gebäude heutzutage vermeintlich, zumindest in der hiesigen Region nicht mehr umzusetzen ist. Natürlich bleibt, wie bei anderen Großprojekten auch abzuwarten, was letztendlich hierbei herauskommt.
Seit ca. 5 Jahren existiert das Essener Projekt nun schon, trotz Corona, Lieferkettenengpässen und anderer Unwägbarkeiten wurde das Projekt zwischenzeitlich weiterentwickelt (und verbessert), ein Standort in HBF-Nähe an der Hachestraße festgemacht, auch die Stadt zeigt sich anscheinend bei betont guter Zusammenarbeit weitestgehend kooperativ, entwickelt seit geraumer Zeit eigens einen Hochhausentwicklungsplan um weitere Standorte für die Zukunft baurechtlich festzulegen. Was bedeutet dass die Verwaltung neue bauliche Höhen in ausgewiesenen Stadtbereichen anstrebt, vorausschauend und Entwicklungen berücksichtigend.
Im Forum bereits hier High Square Essen 139 m in Planung verankert, soll das Thema ebenso in diesen Thread eingepflegt werden, doch demnächst auf einen Zuwachs der kleinen Skyline hoffend.
Visualisierungen vom feinen 36 Etagen umfassenden Gebäude nachfolgend von der Arsatec-Projektseite. Ergänzend ein WAZ-Artikel von Dezember 22' mit Arsatec-Chef Sälzer mit Details zum Turm kann hier im PDF-Format nachgelesen werden.
Die Grundstücksfläche ist relativ klein mit 2.316 m². Das Gebäude hat eine quadratische Grundfläche von 25x25m. Grüne Gärten sind in den Etagen 13, 19 und 28 geplant. Eine Rooftop Bar soll es auch geben, genauso eine Aussichtsplattform des im klassischen NYC-Style daherkommenden Turms. Eine Antenne schraubt das ganze auf 155m:
Exclusives Wohnen in den obersten Etagen der Turmspitze:
Aussichtsplattform im 28. Stock, dazu unterhalb die Rooftop Bar:
Eine öffentliche Zone im Erdgeschoss, unter anderem mit Gastronomie, soll das Fundament des
139 Meter hohen Riesen bilden, wobei die Etagen eins und zwei mit dazu gehören, um den
Räumen eine gewisse Höhe zu verleihen. Von Etage drei bis fünf schließen sich Büros an:
Alle Fotos Arsatec