Naja, ein harmonisches Stadtbild ist wohl für die meisten eine architektonische Grundvorraussetzung, nicht nur für "echte Hamburger". In den meisten Fällen sollte sich ein neues Gebäude in die Umgebung einfügen. In manchen Fällen kann man bewußt Kontraste setzen, ich glaub an dieser Stelle aber lieber nicht. Ist ja auch egal, geht ja hier nur um Eindrücke. Interessant war der allemal.
"Hanseatisch" ist hier wohl einfach mit "hamburg(er)isch" zu übersetzen .
So würde der schicke Rocheturm am Altonaer Ufer aussehen (Palmaille/Große Elbstraße):