Das dritte Bild von den degewo-Bildern hat mir auch sehr gut gefallen. Das sieht richtig kompakt aus.
Alexanderplatz aktuell
- derhund
- Geschlossen
-
-
-
Steht zwar nichts wirklich neues drin, aber der Vollständigkeit halber poste ich den Artikel trotzdem.
http://www.tagesspiegel.de/ber…3.03.2005/1678860.asp#art
"Von Hochhäusern wird weiter geträumt
Die Stadtentwicklungssenatorin hält an Planung für den Alexanderplatz fest, die Investoren suchen Mieter
Von Cay Dobberke
Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) hält an den 1993 preisgekrönten Plänen des Architekten Hans Kollhoff für den Alexanderplatz fest: Der Alex bleibe „der richtige Ort für Hochhäuser“, sagte sie am Dienstagabend bei einer Diskussion des Märkischen Presse- und Wirtschaftsclubs zur Zukunft des Platzes.
..."
-
naja wenn noch nicht mal für den bau der sockelbauten der bauantrag gestellt wurde, ist das schon ein wenig ernüchternd. in den nächsten 10 jahren werden hier wohl garantiert keine hochhäuser gebaut werden.
-
Die Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues (DeGeWo) hat ihre, wenngleich kleiner ausfallenden, Hochhauspläne nicht begraben. Im Gegenteil: Unter dem Namen "Projekt Alexanderstraße" laufen in der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Vorbereitungen für den Bau von drei Hochhäusern auf der "Banane"...
-
und cityscope hat schon eine webcam installiert. das sind die, die auch die bauarbeiten am potsd.pl. (u.a. spreebogen, lehrter bahnhof...) so schön dokumentieren bzw. dokumentiert haben. auf alle fälle könnt ihr jetzt auch nen blick auf den alex werfen:
-
sieht grausig aus
-
an alle hochhausfreunde: vielleicht gibts am alex bald 60-65 m. hohe hochhäuschen! zwar kein 150m aber ein anfang?!
aus der morgenpost:
Schöner Wohnen am Alex
DeGeWo plant Hochhäuser mit viel Service - Unterstützung von der Politik, Skepsis bei Anrainernhttp://morgenpost.berlin1.de/c…03/03/bezirke/738648.html
edit: @dastier: danke(;
-
Zitat von derhund
edit: dazu aus dem tagesspiegel:
Von Hochhäusern wird weiter geträumt. Die Stadtentwicklungssenatorin hält an Planung für den Alexanderplatz fest, die Investoren suchen Mieter
Double Post:), siehe oben.
-
Zitat von derhund
sieht grausig aus
Stimme ich dir voll und ganz zu, sieht ganz übel aus.
Wie nach nem Krieg, und außerdem wie im OStblock.Ich finde die Idee, Wohnflächen zu schaffen, auch teure, nicht schlecht.
-
auf der degewo seite gibts da noch mal etwas ausführlichere infos.
interessant dabei: geplanter baubeginn für block IV ist 2005
bei block III scheint man sich ja noch nicht so sicher zu seinhttp://www.degewo.de/projekte/Alexneu_IIIu.IV.php?navtext=Alexanderstraße
-
na das klingt doch gut.....also ich freue mich auch über midriser in berlin......ausserdem sieht der kleine recht gut aus......
-
Also solange man für diese Wohntürme nicht die Bauplätze für die 150m-Türme verschwendet, bin ich voll dafür.
-
Wobei dieses kleinere Hochhaus ja zumindest in Form und Größe den naheliegenden Plattenbauten und dem Haus des Lehrers ähnelt. Hätte mir deshalb vielleicht schon etwas anderes vorstellen können...runde Form oder sowas zum Beispiel..
-
in form und größe vielleicht......aber die fassade sieht schonmal völlig anders aus.......ausserdem wissen wir doch inzischen das schuhkartons nunmal am kostengünstigsten zu bauen sind.....klar wünschen wir uns immer ausgefallene formen, aber wer soll das bezahlen? ausserdem mag ich klassische bauweise......das ding könnte auch locker in den 30igern in NY gebaut worden sein....
-
Ich weiß ja, dass einige von euch fast jeden Tag am Alex vorbeikommen, deswegen wollte ich mal fragen, ob man von der Fassadensanierung am Park-Inn schon etwas sieht, die sollte ja im März beginne, die Veränderung sollte also spätestens jetzt auch langsam zu sehen sein.
Würde mich über positve Rückmeldungen sehr freuen... -
Zitat von Jo-King
Ich weiß ja, dass einige von euch fast jeden Tag am Alex vorbeikommen, deswegen wollte ich mal fragen, ob man von der Fassadensanierung am Park-Inn schon etwas sieht, die sollte ja im März beginne, die Veränderung sollte also spätestens jetzt auch langsam zu sehen sein.
bin gestern vorbei gefahren; es ist noch nichts zu sehen
-
Zitat von b-a-t-o
bin gestern vorbei gefahren; es ist noch nichts zu sehen
Hey, ich war gestern auch da. Wir haben uns bestimmt gesehen
Ist aber wirklich noch rein gar nix zu sehen... Vielleicht streiten sie sich noch übers Glas
Weiß eigentlich einer, was an dem merkwürdigen Gebäude gemacht wird, das etwas weiter an der Gleise Richtung Osten liegt (sprich Dircksenstr. oder so)? Sah aus, als wäre da ein riesiges Gebirge aus Dreck unter einem provisorischen Dach oben auf dem Gebäude aufgeschüttet...
Die Waben des Kaufhofs werden übrigens am 30.April versteigert (25 Euro), ein paar sollen auch versilbert werden. Wer's braucht...
-
fotos
hat jemand aktuelle fotos?
-
Ich bin letztes Wochenende einmal ums Park-Inn rumgelaufen, von Bauarbeiten keine Spur... Kein Gerüst, gar nichts.
-
Definitiv nichts, vielleicht kann ja mal jemand nachfragen