1. Forum
  2. Dashboard
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Deutsches Architekturforum
  2. Regionale Themen
  3. Süden
  4. Nürnberg/Fürth/Erlangen

Milchhof-Areal

  • markus.t-nbg
  • 27. November 2004
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 13
  • 4
  • 5
  • …
  • 13
  • Schlossgeist
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Nürnberg
    • 18. März 2008
    • #41

    Hi,


    so jetzt habe ich den Wurm, auf 100 % Größe komme ich nicht auf das weiterblättern Symbol. Also liegts an meiner Auflösung.


    Danke

  • Lines
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Nürnberg
    • 26. September 2008
    • #42

    Das erste Bauschild steht http://666kb.com/i/b2gbvbr9v1lpoi9u9.jpg Gruß Jörg

  • baukunst-nbg
    Wichtiges Mitglied
    Beiträge
    226
    Wohnort
    Nürnberg
    • 30. September 2008
    • #43

    Na, so überwältigend sieht das ja nicht gerade aus. Professionelle Langeweile, würde ich sagen.

  • KurushiX
    Wichtiges Mitglied
    Beiträge
    482
    Wohnort
    Nürnberg Glockenhof
    • 20. Dezember 2008
    • #44

    Mercedes-Benz Projekt nun doch nicht mehr so sicher

    reagiert Mercedes-Benz jetzt genauso wie BMW ? streichen sie die Segel?
    Artikel der NN
    http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=939417&kat=10&man=3


    Ich meine ein paar schöne AppartementHochhäuser, jedes ca 15 Etagen, würden sich an der Stelle eh besser machen als ein Mercedes-Benz Supermarktstyle Flachbauautohaus.
    Was Mercedes an Niederlassungen bauen kann sieht man in München unweit der Donnersberger Brücke.
    Warum dann bei uns nur so ein nichtssagender Flachbau ?

  • Planer
    Wichtiges Mitglied
    Beiträge
    527
    Wohnort
    Nürnberg
    • 20. Dezember 2008
    • #45

    Falls Mercedes-Benz tatsächlich zurückzieht, dann bietet sich vielleicht doch noch die Chance an dieser exponierten Stelle etwas Sinnhafteres als einen Flachbau mit Autoschaufenstern und vielen Parkplätzen hinzustellen.


    Mein Wunsch: einige in der Höhe gestaffelte Hochhäuser, um an dieser Stelle mit Norikus und HDI einen Minicluster zu etablieren. Dazu zur Bahn eine kleine Hochhausreihe (ähnlich wie T-Systems (?) am Ostbahnhof München oder Tantris (?) in Berlin) für Lärmschutz und Abschluss des Geländes.


    Vielleicht reicht es noch für einen multifunktionalen Ausstellungskomplex (siehe auch http://www.deutsches-architekt…php?p=201884&postcount=30)

  • Mattes
    Silbernes Mitglied
    Beiträge
    883
    Wohnort
    Nürnberg
    • 29. Dezember 2008
    • #46

    Ich hoffe auf einen Rückzug von Mercedes! Mit dem Areal soll sinnvolleres gemacht werden!

  • KurushiX
    Wichtiges Mitglied
    Beiträge
    482
    Wohnort
    Nürnberg Glockenhof
    • 30. Dezember 2008
    • #47

    Ich meine da waren schon mal AppartementHochhäuser geplant.
    Sollte nich auch mal die Kressengartenstraße nach süden verlegt werden?


    Feine Appartements in der Lage würden sich doch wie warme Semmeln verkaufen.

  • Mattes
    Silbernes Mitglied
    Beiträge
    883
    Wohnort
    Nürnberg
    • 5. März 2009
    • #48

    Studenten der Uni Dresden haben sich daran gemacht, Entwürfe für das Areal auszuarbeiten! In dem Bericht ist was interessantes zu sehen! Vielleicht bringt das neuen Schwung in die Planungen!


    http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=978842&kat=10&man=3

  • Planer
    Wichtiges Mitglied
    Beiträge
    527
    Wohnort
    Nürnberg
    • 25. März 2009
    • #49

    Ich habe mir die Entwürfe vor ein paar Tagen angeguckt. Es waren einige gute Sachen dabei. Einen Knüller habe ich allerdings nicht gefunden. Zumindest hatten einige die "Platzverteilung" besser als Dibag gelöst und die FH ins Zentrum und das Autohaus an den Rand gedrückt.
    Ein Entwurf hat mich mit seinem Grünkonzept sehr angesprochen.

  • Seh-Zeichen
    Wichtiges Mitglied
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Nürnberg
    • 2. April 2009
    • #50

    ein Bild sagt mehr als tausend Worte....



    Fotograf: Suger Ray Banister (freigegeben für nichtkommerzielle Nutzung / siehe Erläuterungen an der Fundstelle) http://www.flickr.com/photos/s…89570/sizes/o/#cc_license

  • Planer
    Wichtiges Mitglied
    Beiträge
    527
    Wohnort
    Nürnberg
    • 2. April 2009
    • #51

    Nicht nur die Seele...


    auch das Gesicht


    auch die Geschichte

  • Online
    Dexter
    Platin-Mitglied
    Beiträge
    1.422
    Wohnort
    Berlin
    • 8. April 2009
    • #52

    Die "nn" berichtet von dem ungebremsten Tatendrang des Investors "dibag" auf dem 45 000 qm großen Milchhofgelände.


    Ein potentieller Mieter hätte für den geplanten, 5500 qm umfassenden Bürokomplex schon ernsthaftes Interesse angemeldet, der Bauantrag solle sogar noch vor Ostern bei der Stadt eingehen. Mitte 2010 solle der Bürokomplex fertig sein.
    Es gibt allerdings noch Diskussionsbedarf um die Höhe des Gebäudes. Die Stadt will nicht mehr als 4 Stockwerke aufgrund der Nähe zur bestehenden und geschützten Bebauung, zumindest in dessen direkter Nähe. Der Investor wolle aber höher hinaus. OB Maly zeigt sich dennoch begeistert und ist von einer baldigen Realisierung des Bürobaus überzeugt.


    Mercedes hält bislang an seinen Plänen, die Hauptniederlassung hierher zu verlegen, offiziell fest. aber hinter vorgehaltener Hand glauben nur wenigige an das Projekt.


    Das dritte und letzte Projekt auf dem Gelände, die Erweiterung der Fachhochschule, geht auch bald auf den Weg. Die Ausschreibungen für die drei geplanten Gebäude werden bald auf den Weg gebracht.


    http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=998376&kat=10&man=3


    D.

  • Mattes
    Silbernes Mitglied
    Beiträge
    883
    Wohnort
    Nürnberg
    • 8. April 2009
    • #53

    Wäre schön, wenn man mal genauere Visualisierungen hätte! Das bisherige Holzmodell gibt ja wirklich nicht viel her als eine Ahnung... Trotzdem schön, dass es voran gehen soll!

  • Planer
    Wichtiges Mitglied
    Beiträge
    527
    Wohnort
    Nürnberg
    • 13. April 2009
    • #54

    ich fasse es nicht... :nono:


    da lässt die Stadtverwaltung einen maximal schwachen Master-/Bebauungsplan für dieses Gebiet zu bzw. stellt einen solchen auf (wenn dann gehört die FH nach vorne und nicht in das hinterste Eck, wenn hier ein Autohaus dann am Rande aber nicht in der Mitte, wenn hier ein Hochhaus dann in der Achse Bahnhofstraße aber nicht halb versetzt, wenn wenn wenn)


    und dann


    und dann streiten sie um ein Geschoss mehr oder weniger an einer 08/15 Bürokiste....

  • baukunst-nbg
    Wichtiges Mitglied
    Beiträge
    226
    Wohnort
    Nürnberg
    • 14. April 2009
    • #55

    Die Rücksichtnahme auf das Milchhof-Verwaltungsgebäude ist unbedingt wichtig. Ich würde sogar eine vorzugsweise begrünte Abstandszone in Breite dieses Gebäudes nach Osten vorschrieben, danach ein Gebäude mit einer Kubatur nicht größer als das Milchhof-Verwaltungsgebäude. Dafür würde ich mir ans andere Ende hin durchaus einen schönen Turm wünschen, der die Skyline des Nürnberger Ostens in formvollendeter Schönheit ergänzt.

  • Online
    Dexter
    Platin-Mitglied
    Beiträge
    1.422
    Wohnort
    Berlin
    • 28. April 2009
    • #56

    Etwas unübersichtlich verworren, aber offenbar eher positiv sieht die lage für den Neubau der FH neben ihrem Campus auf dem Milchhofgelände aus. Es sieht so aus, als hätten sich das bayrische Finanzministerium und die übrigen wichtigen Stellen auf eine Summe zum Bau entschieden, die die "einmalige Chance" (ein kuratoriumsmitgleid der FH) in greifbare nähe rücken lässt.

    die ausschreibung für den neubau wird wohl in den nächsten wochen erfolgen, ziel sei die inbetriebnahme des gebäudes 2011. denn dann würden zwei abiturjahrgänge gleichzeitig das studium aufnehmen, die höheren platzkapazitäten wären dann nötig.

    Die bayrische immobliengesellschaft (die dem finanzministerium angegliedert ist) favorisierte ein billigeres grundstücdk an der bahnhofstraße. die FH poche aber auf dem milchhof, da solle es nicht um ein paar hunderttausend euro gehen.
    wer in diesem zusammenhang weiß, wie großzügig oberbayern wiedermal wegen des doppelabiturjahrgangs bedacht wird, der findet die derzeitige regierung in münchen als franke wiedermal nicht sehr symphatisch. während man in oberbayern über 10 600 neue studienplätze schaffen will, sind es in mittelfranken gerade mal 6500...

    http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1009151&kat=11


    D.

  • Planer
    Wichtiges Mitglied
    Beiträge
    527
    Wohnort
    Nürnberg
    • 30. April 2009
    • #57

    der skandal ist in meinen Augen weniger die Differenz in der Anzahl der Studienplätze (die dürfte in Relation zur Bevölkerung schon ausgeglichen für Mittelfranken sein; wenn man denn strukturschwache Regionen fördern wollte, dann müssten v.a. Hof, Amberg, Weiden, Bayreuth, ... überdurchschnittlich), sondern die Tatsache dass woanders schon intensiv bzw. bereits ausgeschrieben oder sogar gebaut wird und in Nürnberg immer noch verhandelt, geprüft, verworfen, neu begonnen etc. wird.


    Eine Fertigstellung bis 2011 ist eigentlich nicht mehr zu schaffen; zumindest wenn man eine gewisse Qualität will, die einfach Zeit kostet.



    P.
    ´

  • Online
    Dexter
    Platin-Mitglied
    Beiträge
    1.422
    Wohnort
    Berlin
    • 1. Juli 2009
    • #58

    Die Ausschreibung für den Erweiterungsbau kommt endlich in die Gänge. Nach langem Streit über Standort und Finanzierung hat das hin und her ein Ende, die Formalen Grundlagen für den Bau werden nun geschaffen. Es wird dabei Platz für über 1800 neue Studierende in neuen Räumlichkeiten geben.


    http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1042968&kat=10&man=3


    D.

  • Planer
    Wichtiges Mitglied
    Beiträge
    527
    Wohnort
    Nürnberg
    • 2. Juli 2009
    • #59

    Artikel habe ich auch gelesen, mich allerdings gefragt was denn konkret ausgeschrieben wird???


    => Entwurf und Planung?


    => ein Investor?


    => der Bau von bereits im stillen Kämmerlein geplanter Bauten?



    Für die vielen Ankündigungen und Planungen ist bisher aber sehr wenig passiert...

  • Erlanger52
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Erlangen
    • 7. Juli 2009
    • #60

    Gibt es jetzt schon Entwürfe etc.????

    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 13
    • 4
    • 5
    • …
    • 13

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche