Nbger Südosten: Luitpoldviertel - Neues Stadtquartier in St.Peter

  • Zweiblick Hainstr.


    Auf der Webseite sind neue Visualisierungen zu finden:


    52782468707_33bdba2daa_b.jpg


    52782468802_d9073cedc4_b.jpg


    52782468767_d2c15150dd_b.jpg


    52783474958_d60d2c972e_b.jpg

    Quelle: (c) https://www.wohnennuernberg.de/ (bpd Immobilienentwicklung)


    Im Vergleich zu den ersten Entwürfen von Gräßel-Architekten fällt auf, dass das Projekt deutlich an Dach- und Fassadenbegrünung eingebüßt hat... Ist wohl traurigerweise eine realistischere Darstellung als die ersten Bilder mit "Wäldern" auf dem Dach. Abgesehen davon sehen die Gebäude ganz solide aus - weder besonders abstoßend noch attraktiv.

  • Das Projekt sah definitiv schonmal schlechter aus! Ich finde es im gezeigten Zustand eigentlich recht gelungen. Genau an diesem Bauplatz braucht es für meinen Geschmack gar nicht so viel Begründung, da direkt angrenzend, sowohl die Verkehrsinsel, als auch der Platz einiges davon haben.

    Vorausgesetzt es wird tatsächlich dort gebaut, auf der Projektseite steht nämlich „Das Einkaufszentrum "Erlanger Arcarden" ist nur 500 Meter entfernt.  ^.^

  • Für mich ist das ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem ersten Entwurf. Insb. der Bestandsturm hat sehr gewonnen. Dessen Rückseite war ursprünglich ja eine vertikale Ödnis. Jetzt gefällt mir dieser Turm mit seiner über vier Stockwerke reichenden Krone sogar besser als der neue.


    Wie viele Bäume da am Ende tatsächlich auf dem Dach wachsen und gedeihen, wird man sehen. Für mich ist das immer ein Stückweit Effekthascherei. Wichtiger wäre, dass auf dem neu entstehenden Vorplatz tatsächlich eine üppige Grüninsel entsteht.

  • Baufortschritt Luitpoldviertel 03/2023


    Der markante Kopfbau gegenüber der Peterskirche der Wohnbebauung auf dem Luitpoldviertel wächst rasant in die Höhe:


    52786006544_db2025aedf_b.jpg


    Quelle: eigenes Foto.

  • Baufortschritt Luitpoldviertel 05/2023


    Die ersten Bauabschnitte nähern sich der Fertigstellung, die ersten Gebäude sind schon vom Gerüst befreit und haben Farbe bekommen. Das Dunkelrot gefällt mir sehr gut, bleibt zu hoffen das die anderen Häuser auch etwas Farbe abbekommen ;)

    52927161613_d4d93e73a9_b.jpg


    52926721711_2482a68597_b.jpg


    52926134267_bbf2f4a21d_b.jpg


    52926721726_16d8a266af_b.jpg

    Quelle: eigene Fotos.

  • Auto Krauss Areal

    Schnappschuss: Am Auto-Kraus-Areal gehen die ersten Abschnitte in die Fertigstellung. Ein einzelnes Gebäude ist abgerüstet und zeigt sich weitgehend fertig:



    Das Nachbarhaus bekommt eine grünliche Fassade, insgesamt dürfte der eigentlich recht wuchtige und monolithische Komplex am Ende urban und abwechslungsreich aussehen. Ich denke hier entsteht ein attraktives Wohnquartier in bester Lage. Bin gespannt auf die Gestaltung der weiteren Abschnitte.

  • Und weitere Eindrücke vom "Luitpoldviertel":


    Von Süden kommend wirkt der Eckturm sehr eindrucksvoll, obwohl er nur zwei Stockwerke mehr hat. Ich finde das ist eine sehr geschickte Betonung der Ecke, wobei das sicherlich auch noch eindrucksvoller gegangen wäre:


    20230714_163029.jpg


    Ein Block in himbeerfarbener Fassade ist ebenfalls schon enthüllt, in der Scharrerstraße gegenüber der Bundesagentur für Arbeit. Die Balkone zeigen nach Nordosten:


    20230714_163313.jpg


    Auf dem Areal wird noch lange gebaut, die nordöstliche Ecke ist noch vollkommen brach, im Innern sind erstmal nur Baugruben entstanden. Die Bauabschnitte im Südosten des Dreiecks an der Hainstraße dürften bald bezogen werden:


    20230714_163444.jpg