Man muss immer einen Grund haben um nicht dichter oder höher bauen zu wollen. Bei dem anderen Projekt ist es die Verdunkelung im Erdgeschoss, bei dem anderen Projekt sind es die Nachbarn und hier der Lärm usw. Das Problem man will immer nach außen als Wohnungsmacher gesehen werden und wenn es dann soweit ist, erklärt man oh schade wir wollten aber der Lärm usw. verhindert dies leider. Tut uns leid bla bla bla bla.
Das selbe geschieht gerade beim neuen Stöckach-Areal von der EnbW. Die Experten drängen auf eine dichte höhere Bebauung und die Stadt sagt nein, weil Luftschneise, zu wenig Licht in den unteren Etagen usw. Aber gerade eine Dichte enge Bebauung ist sogar besser für die Stadt sagen die Experten, da weniger Sonne auf den Asphalt scheint und dadurch die Oberfläche weniger erhitzt wird und die Straßen besser abkühlen in der Nacht usw.
Man muss sich ja nur die Städte anschauen, in dem heiße Temperaturen gang und gebe sind. Lockere Bebauung Fehlanzeige. Man sollte endlich aufhören, denn knappen Stadtboden für eine lockere niedrige Bebauung zu verschwenden. Die Grünen reden ständig von Nachverdichtung, dann macht es auch und redet nicht immer davon und verhindert es dann aus fadenscheinigen gründen.