Bitte mehr Sachlichkeit!
1. Ich wäre froh, wenn hier im Forum die Leute mal aufhören würden, aus der Hüfte geschossen irgendwelche Summen in den Raum zu stellen.. Wo kommen denn bitte 500Mio € her? Aus dem Vergleich mit Stuttgart? Den kann man doch gar nicht zeihen.
Nur, weil in Stuttgart mehr investiert wird, müssen es in Essen also auch automatisch 500-600 Mio sein?? Stuttgart ist komplett etwas Anderes - da wird auf der Grünen Wiese gebaut und dass im wahrsten Sinne des Wortes.. Da war keine Infrastruktur, da waren keine Wege, da musste Landwirte entschädigt werden, da wurden 100ha Boden versiegelt.. Das kann man in keinster Weise mit Essen vergleichen.. Hier wird im Bestand gebaut, hier müssen keine Strom-, Wasser-, Gasleitungen her.. Hier müssen keine Landwirte entschädigt werden, hier ist das Planungsverfahren weniger aufwendig, hier müssen keine Böden versiegelt werden..
2. Was soll die Polemik? Lebenslüge, Realitätsverlust??? Wer sagt denn eigtl., dass Essen zu den Topstandorten der Republik zählen will?
Antwort: Niemand - weder die Messe selbst, noch die Stadt.. Essen war und bleibt ein mittelgroßer Messestandort und dieses Niveau soll weiter gehalten werden.. Ich wüsste nicht, wo etwas Anderes kommuniziert worden wäre.. Und die Standortbedingungen dafür sind gut. Das Hotelproblem erkenne ich in diesem Zusammenhang auch nicht.. In der 4-Sterne-plus-Kategorie ist das Messehotel jüngst auf den Markt gekommenan der Kruppstraße könnte was Interessantes dazu kommen, und Hotels eine Kategorie darunter schießen auch wie die Pilze aus dem Boden..
3. Wieso ist die Messe kein "Jobmotor"? Kann man vor dem Rechner besser als die Ökonomen und Statistiker beim ifo-Institut und die Researcher bei Roland Berger beurteilen, wie viele Jobs mit der Messe zusammenhängen?
..das klingt ja wirklich nach Stammtischparolen.. Also Bitte alle Aussagen, die auch noch so polemisch gefärbt sind, stützen!