In Sommerfeld macht dieses kleine Neubauprojekt (Riesaer Str. 149A-D) vor Ort einen guten Eindruck:
pics LEonline
In Sommerfeld macht dieses kleine Neubauprojekt (Riesaer Str. 149A-D) vor Ort einen guten Eindruck:
pics LEonline
Insgesamt ist das Projekt jetzt aber auf einem guten Weg.
In diesem Artikel geht man auch davon aus, dass es für einen Baustart nächstes Jahr sehr gut aussieht. Es wird u.a. berichtet, dass auf dem Areal der ehem. Salafisten-Gemeinde an der Roscherstraße ein Parkhaus geplant sei.
Heutiger Zustand Roscherstraße 31:
Die Platte kommt also weg. An diesem aktuellsten Modell erkennt man schon mal an jener Stelle einen recht großen Baukörper.
Das Modell zeigt auch welche Bestandsaltbauten zum Projekt gezählt werden können. Bei der geplanten Kulturmeile war dies schon lange klar:
Beim ehem. Bahnwärterhaus konnte man sich dies auch denken:
Das nun offensichtlich auch das frühere Stellwerkhäuschen dieses umfangreiche städtebauliche Vorhaben bereichert ist eine kleine aber feine Sache.
Ansicht von der Berliner Straße:
Ansicht Roscherstraße:
pics LEonline
Die gute wirtschaftl. Entwicklung der Stadt zeigt sich u.a. am Arbeitskräftebedarf: https://www.l-iz.de/politik/ka…die-ukrainer-innen-458032
Update Erich-Köhn-Straße 54 (Altlindenau)
Noch nichts tut sich bei der Nathanaelstr. 15. Im hinteren Bereich sind diverse Arbeiten im Gange (evtl. irgendwas stadthausartiges).
Neubau Prager Str. 226
Eigene Bilder
Die Wettbewerbsbeiträge zum Global-Hub sind z.Zt. im Rathaus ausgestellt. Nachfolgend der Siegerentwurf nochmal in der Visu und Modell:
Eigene Bilder
^ Täubchenweg 17 ruinöser Bestand
Eigenes Bild
Der neue Bildungscampus auf dem Leuschner-Platz für Volkshochschule und Musikschule soll ca. 125 Mio. Euro kosten. Eine Sanierung der angestammten Häuser würde deutlich teurer werden. Es könnten nun diverse bauliche Synergien genutzt werden, welche die Kosteneinsparung möglich machen. Ob die Markthalle zzgl. in den Campus einziehen kann ist noch ungewiss.
https://www.lvz.de/lokales/lei…XOH72V4RSJUB24OTXCRI.html
An der Freien Waldorfschule in der Berthastraße wurde ein neuer Hort errichtet: https://tda.aksachsen.org/inde…e=view_detail&typeid=ob75
^ Delitzscher Str. 120
Eigenes Bild
Gottschedstraße 9 alt
neu
Insbesondere die EG-Zone wertet den Bereich nochmals auf (Innen ist es auch ganz nett).
Ich hoffe das Konzept für die Gottschedstraße als Freisitzmeile wird zügig umgesetzt.
Sprung vom Zentrum nach Nordwest (Böhlitz-Ehrenberg).
Nikischstraße 6 alt
neu
Saniert wird z. Zt. die Pestalozzistraße 20
Hier schon mal gezeigt aber nun mit eigenen Nachher-Bildern - Stefan-Zweig-Straße 16 alt
neu
Burgauenstraße 10 alt
neu
Leipziger Str. 120 alt
neu
Moltkestraße 42 alt
neu
Dieses Gebäude - Heinrich-Heine-Straße 33 - befindet sich z. Zt. ebenfalls in Sanierung:
Rutschen wir vom Nordwesten runter in den Südwesten, genauer gesagt in die Knautzone (Knautkleeberg + Knauthain).
Bahnhof Knauthain alt
Quelle: https://geheimtipp-leipzig.de/verlassene-bahnhofe-v/
neu
Fortunabad- Ecke Seumestraße alt
neu
Seumestraße 50 alt
neu...nun ja
Seumestraße 6 alt
Quelle: Google Street View
neu
Bonus1: Das sog. Wellenwerk 3 (Seumestraße 55) ist schon seit längerem fertiggestellt, steht aber immer noch gut da.
Vorzustand
Quelle: Google Street View
Bonus2 aus Knautkleeberg...hmmm
Zu guter Letzt geht es in den Leipziger Osten.
Schützenhausstraße 8 alt
neu
pics LEonline
In Knauthain hat die 60. Grundschule in der Seumestraße eine Sporthalle und einen Erweiterungsbau bekommen:
Eine Fassadensanierung täte dem Altbau mal ganz gut.
pics LEonline
Das in Leipzig nicht nur geplant sondern hin und wieder tatsächlich auch etwas gebaut wird beweisen diese beiden Baustellenimpressionen:
Studentenwohnheim Eisenbahnstraße 117-119
LOUX-Projekt zwischen Eisenbahnstraße und Torgauer Straße
pics LEonline
Ob ihr wollt oder nicht aber es gibt nochmal etwas aus dem Südwesten auf die Augen:
Eisenbahner-Wohnhaus Gerhard-Ellrodt-Straße 38 alt
neu
Weidenweg 5 alt
neu (kein Denkmalschutz)
Bei der Brückenstraße 8 wurde das Dach neu gedeckt und an der Rückseite sieht es mehr oder weniger nach Sanierung aus - mal schauen was da noch passiert:
Die Gerhard-Ellrodt-Straße 14-18 errichtet 1931 im Stil der klassischen Moderne hat eine Fassadenkur bekommen:
alt
neu
pics: LEonline
Laut der USM Bauprojekt GmbH (leider ohne Bild) ist in der Dieskaustraße 74 bis 2024 ein Neubau mit 11 Wohnungen geplant.
Eigentlich schade um das Mural obwohl Straßenbegleitbebauung in dieser perforierten Ecke der Stadt sicherlich zu begrüßen ist:
Eigenes Bild aufgenommen aus der Bahn
Alles anzeigenBei der Gröner Group sind folgende Projekte aufgetaucht:
Auf dem Industrieareal zwischen Rosenow- und Dortmunder Straße sollen nach und nach moderne Büro- und Gewerbeflächen entstehen:
https://groener-group.com/wp-c…tal_7C_RosenowStrasse.pdf
Eines der Bestandsgebäude ist die Rosenowstraße 22
Zu diesem Projekt gibt es neue Infos bei CG Elementum: https://cg-elementum.de/cg_pro…rasse-dortmunder-strasse/
Das betrifft auch diese Industriebauten Richtung Rosenowstraße:
Eigenes Bild
Laut Visu sieht es so aus als wenn diese Gebäude verschwinden würden aber die Planungen sind sicher noch nicht weit fortgeschritten.
Dieskaustraße 248 alt
neu
...und weil es heute so wenig ist gibt es noch einen Bonus:
Apostelkirche
pics: LEonline
Dieskaustraße Neubauprojekte derer drei:
Dieskaustraße 219
Dieskaustraße 248B-C (?)
Dieskaustraße 259
pics: LEonline
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen in der riesigen und großartigen Wohnanlage der Meyer´schen Häuser in Kleinzschocher. Die vollständige Sanierung wird noch viele viele Jahre in Anspruch nehmen.
Zumindest ein weiterer Abschnitt ist nun auf der Zielgeraden - die Wohnungen der Schönauer Straße 180-208A (hier der rückwärtige Bereich zum Park):
Schönauer Str. 208A
alt
Eigene Bilder
Momentan arbeitet man sich zum letzten Bereich - der Hausnummer 180 - vor.
Bei der Wurzner Str. 195 hat die Sanierung begonnen:
Gleiches gilt für die in der Nähe gelegene Plaußiger Straße 11:
Man erkennt bereits die beiden wiederhergestellten Erker.
Der Blick die Straße hinunter offenbart uns, dass die Emmauskirche immer noch eingerüstet ist:
Wenn ich es aus der Bahn heraus richtig erkannt habe ist z.Zt. die Eisenbahnstraße 113 eingerüstet:
Hier gibt es nähere Infos dazu: https://sowo-eg.org/haeuser/
Sprung von Ost nach West.
Ratzelstraße 12 alt
neu
Sprung von West nach Nordost.
Bei der Clara-Wieck-Straße Ecke Schlippe in Schönefeld ist nun auch das EG fertig.
alt
neu im Gegenlicht
Unweit davon wurde dieses Gebäude neben dem Torbogenhaus von Schloss Schönefeld evtl. schon mal gezeigt aber da ich gerade in der Nähe war...
alt
neu
Eigene Bilder
Anknüpfend an #4422 auch von mir drei Eindrücke vom Neubau-Ensemble am Schönefelder Schloss:
Eigene Bilder