Die B.Z. bezieht sich offensichtlich auf die Google-Rezensionen, wie ich durch einige Stichproben herausfinden konnte. Wichtig ist hierbei, dass diese nicht Jahr für Jahr neu erstellt werden, sondern sich durch hinzukommende Rezensionen nur langsam verschieben. Wenn es hier von 3,1 auf 3,2 Sterne rauf geht, ist es also zunächst einmal durchaus ein gutes Zeichen.
Kurz gesagt gibt es wohl vereinzelte nachvollziehbare Kritikpunkte und eben auch solche die mit den nach wie vor stark vertretenen Billig-Airlines zusammen hängen, aber das Gesamtbild trüben. Daneben findet sich aber auch nach wie vor sehr viel diffuse Negativität/ Missgunst (Berlin-Hate und BER-Hate), Aber die B.Z. steht ja auch nicht gerade häufig unter dem Verdacht, seriösen Journalismus betreiben zu wollen.
Dem Ranking würde ich auch nicht allzu viel Beachtung schenken, da ist der „World’s Most Improved Airport“ Award schon ne andere Nummer - Und die haut auch hin. B.Z. ist allgemein ein "MiMiMi"-Blatt für die Sorte Motz-Berliner, die nach dem kleinsten Fehler suchen, damit sie die 1* drücken dürfen. Objektiv betrachtet ist der BER mittlerweile eine wirklich Runde Nummer und hat den Most Improved Airport Award zurecht verdient. Ich höre zu mindestens immer nur positive Berichte in meinem Bekanntenkreis (Das war vor einigen Jahren noch anders). Die neue Dresdner Bahn Anbindung wird sich in zukünftigen Rankings sicher auch sehr gut machen.