Hallo an alle.
Ich habe mir einmal die letzten Beiträge angesehen.
Als erstes muss ich erst einmal Dresden verteidigen: Unsere S-Bahn mag vielleicht eine Regio-S-Bahn sein. Jedoch sind sowohl Züge als auch Linien vollstens in Ordnung.
Ich möchte darauf hinweisen, dass Leipzig bis vor kurzem oder noch heute ebenfalls nur 2 S-Bahn-Linien besaß. Doch nun machen viele aus Leipzig stammende die Dresdner S-Bahn als Regio-S-Bahn mit lahmen Zügen nieder.
Doch ist es nicht zu vertuschen, dass laut DB unsere S-Bahn die mit der größten Kundenzufriedenheit ist.
Weiterhin wird sie seit Anfang des neuen Jahrtausends ständig ausgebaut und vergrößert.
2000 wurde die neue S2 zum Flughafen eröffnet (samt Sachsens 1.Tunnelbahnhof!), seit 2004 ist die Strecke DD-Hbf.-Pirna viergleisig ausgebaut. Bis 2001 geschah das gleiche vom Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Neustadt.
Bis 2016 soll der Abschnitt DD-Neustadt-Meißen fertig sein, eine neue Station "Dresden-Bischofsplatz" entstehen und bereits 2014 15-Minutentakt auf der S1 gefahren werden.
Bis 2015 sind die neuen Stationen "Dresden-Nossener Brücke" auf der S3 und "Dresden-Olbrichtsplatz" auf der S2 geplant, wobei letztere dann das MDR, das Militärmuseum und weitere Wohngebiete besser anbinden soll.
Der gesamte Knotenpunkt Dresden wird für 1 Milliarde Euro ausgebaut.
Meine persönliche Meinung: Ich würde persönlich super finden, wenn noch zwei weitere Linien kommen würden, die da wären:
S4: Dresden-Hbf.-Dresden-Friedrichstadt-Dresden-Cossebaude-Coswig-Riesa
S5: Dresden-Hbf.-Dresden-Neustadt-Dresden-Klotzsche und dann wechselweise nach Arnsdorf und Königsbrück.
Erstere wäre von großer Wichtigkeit, da Riesa mit 34.000 Einwohnern durch den stündlichen RE50 wohl kaum gut an die Landeshauptstadt angebunden ist. Dieses Thema wird bereits oft breit diskutiert.
Ich hoffe, ich konnte hierzu noch ein wenig anregen.
Bis Bald!