Stadthäuser
[...] Dies ist der erste Bau auf dem Baufeld östlich der Anna-Kuhnow-Straße in Reudnitz. An der Anna-Kuhnow-Straße sollen beidseitig insgesamt 30 neue Stadthäuser entstehen, vier sind bereits verkauft.
[...]
Anna-Kuhnow-Straße DAFmap
Zur Erschliessung dieses Gebietes wurde der Bebauungsplan Nr. 314 aufgelegt:
Quelle: Stadt Leipzig
Anna-Kuhnow-Straße (links) und Brommeweg (rechts) verbindet im nördlichen Abschnitt ein Fusspfad.
Luftbild:
Quelle: Google Earth
Es gibt i.Vgl. zu Google Entwicklung:
- der am Fusspfad gelegene Brommeweg 6 sowie die am suedlichen Ende der Anna-Kuhnow-Straße gelegene Nr. 39 sind von der Bodenplatte zum bewohnten Haus gereift
- noerdlich des Fusspfades stehen jetzt Anna-Kuhnow 13, 15, 15a, 17
Der Brommeweg ist, anders als die DAFmap-Karte ausweist, von 1 bis 10 durchnummeriert. Als Altbestand stehen am Wegbeginn noch Garagen.
Bei Anna-Kuhnow Nr. 39 ist die Fassade aus Carbon-Beton:
An Nr. 37 prangt ein mural:
Photos: MartinW
Die Fronten zur Anna-Kuhnow-Straße sind kraeftig farbenfroh gestaltet.
Das quasi handtuchbreite Flurstueck 521 ist (und bleibt mglw. auch) unbebaut. Das Breite Flurstueck 1152 scheint mit Nr. 33 nur halb bebaut, was den Abstand zur Nr. 27 groesser werden laesst.
Als Altbestaende stehen noch immer am Suedende Garagen auf Flurstuecke 524 und 526 und am Nordende ein Car Port auf Flurstueck 511.