Wohnungsmarktentwicklung München (Mieten & Kaufen)

  • Naja ein Assistenzarzt 1.Jahr ist der unterste der unteren. Der Tag beginnt in der Klinik um ca. 7 Uhr. D.h. zw. 5.45 und 6.15 Uhr aufstehen. Dann endet der Tag fast immer open end nicht pünktlich um 3 4 sondern gern mal auch um 5 oder 6. Der Verdienst von 4250€ von dem man ja nur ca 2700 hat ist nicht üppig, aber ok. Später steigts natürlich auch gut an. Das ist auch absolut gerechtfertigt.


    Diese ganzen Soldklassen die mit Buchstaben abgekürzt sind sagen mir leider nichts. Ich weiss aber, dass ein Facharbeiter der Firma Heidenhain in Traunreut so mit ca .26 Jahren rum schon seine 5000 im Monat verdient. Dann kommt eben auch der Staat. Dem werden wahrscheinlich auch ca. 60% bleiben. Da hast im LK Traunstein auch solche Löhne wie bei BMW oder Siemens. Das ist einfach in Bayern so.... natürlich fallen auch viele über die Boardkannte. Die sind dann im Billiglohnsektor. Da ist aber maßgeblich die Politik dran schuld.

  • Was ist denn der "Club"? Ärzt sind schon wärend der Assistenzzeit überproportional entlohnt. Früher hatten die das gleiche im BAT 2a bzw. TV-L E13 Tarif wie alle anderen Akademiker auf Zeit an den Unis.


    Gegenbeispiel: Der Rest der Wissenschaftler an Unis egal ob Physiker oder Ingenieure bewegen sich bei E13 einem Jahresbrutto zwischen 42094.50 € und 46722.88 €. Im Bereich der technischen Angestellten geht es dann runter auf 26494.92 € bis 38740.96 € (Techniker höchste Altersstufe). Der klassische Mittelbau an der Uni hat im Angestelltenverhältnis in der höchsten Altersstufe E14-5 ein Jahesbrutto von 63961.27 €. Gleiches Gehalt in etwa haben leitende Ingenieure mit Uniabschluss in der öffentlichen Verwaltung.


    Egal ob Uniabschluss oder Techniker. Bei diesen Spannen bleibt man bei Familie mit 2-3 Kindern dank horrendem Mietniveau in etwa auf H4 Niveau in München. Von Wohneigentum können diese Berufsgruppen nur träumen.


    Der Club sind die Kollegen. Im Medizinerbereich herrscht eine sehr strenge Hierarchie. As ist übrigens ein Ausdruck eines leitenden Oberarztes aus dem KGH.


    Hier ein Link zum Bat2a


    http://www.gehalt.de/einkommen…itarbeiter-BAT-IIa/887485



    Hochschultätigkeit.
    50 Studen.
    3530€
    31 Jahre alter Mensch
    1 Staatsexamen.


    Also so schlecht ist das nicht. Für ein Staatsexamen, und das junge Alter. Da sehe ich nicht die Probleme liegen.

  • Heute meinen Gehaltszettel bekommen: 2550 bleiben. SK 4. Uniabschluss. 10 Jahre Berufserfahrung. Leitender Ingenieur im Angestelltenverhältnis beim Freistaat Bayern. Wie ich von dem Gehalt eine Familie in München durchbringen kann, ist mir schleierhaft. Bitte um Ratschläge.

  • Da ich mich mit den ganzen Besoldungsstufen nicht auskenne: gibt es ab gewisser Anzahl an Jahren automatisch eine Gehaltserhöhung, sprich können mitunter deutliche Gehaltssprünge erwartet werden?
    Wenn nicht, eventuell nach einer anderen Arbeitsstelle umsehen. Mit 35 dürfte das kein Problem sein. Aber bei 2.5 netto rumkrebsen dürfte einen studierten Bauingenieur auf lange Sicht nicht zufrieden stellen. Andererseits sind die Verdienstaussichten vielleicht nach langjähriger Zugehörigkeit auch sehr lukrativ. Ich bitte um Aufklärung.

  • Nur arbeite ich für die eine Arbeit im Schnitt schon 55 Stunden pro Woche. Sich dann nochmal Freitag Samstag Abend in die Gastro zu stellen ist rein körperlich nicht ganz einfach. Hab ich alles schon gemacht. Auch wenn die Gastro mit einer guten Schicht bei 200 Euro pro 9 Stunden vergleichsweise verlockend ist.

  • SK 4. [...]Wie ich von dem Gehalt eine Familie in München durchbringen kann, ist mir schleierhaft. Bitte um Ratschläge.


    SK4? Dann bekommt deine Frau genauso viel wie du?

  • SK4? Dann bekommt deine Frau genauso viel wie du?


    Nein, sie ist Altenpflegehelferin und hat leider deutlich weniger. SK4 zu wählen ist wohl am Nachhaltigsten. Zuletzt hat mir das Finanzamt selbst bei den Minizinsen nicht mal den Zinsvorteil bis zur nächsten Einkommenssteuererklärung gelassen. Ich musste quartalsweise 500 Euro überweisen.

  • Darf man fragen auf was ihr dann im Monat kommt? Müssten so knapp 3700-4000 sein? Kommt das in etwa hin?

  • Heute meinen Gehaltszettel bekommen: 2550 bleiben. Wie ich von dem Gehalt eine Familie in München durchbringen kann, ist mir schleierhaft. Bitte um Ratschläge.


    Wieviele Kinder hast du denn?
    Eine zweite Arbeitsstelle zu suchen ist wirklich Unsinn, dann optimiert man lieber seine Ausgaben.
    Ich war kurz nach dem Studium aus verschiedenen Gründen auch dazu gezwungen meine Ausgaben extrem zu reduzieren und seitdem weiss ich ganz gut wo man sinnlos sein Geld raushauen kann, was mir natürlich jetzt bei gutem Gehalt einen sehr großen Spielraum und die Möglichkeit zur Immobilienfinanzierung gibt, bei einem für die Bank recht ungünstigen Verhältnis von 10:1 zwischen Tilgung und Zins pro Monatsrate :)


    Ich kann mir nur vorstellen, dass du recht hohe Ausgaben für Kita, Kindergarten oder Schule hast und noch dazu ein Auto und diverse Versicherungen finanzierst, die du möglicherweise für zwingend notwendig hältst. Dann noch im normalen Supermarkt ohne großen Plan einkaufen, das reicht schon um selbst Besserverdienende in die Knie zu zwingen.
    Ein Kollege von mir in leitender Funktion bekommt ungefähr das doppelte deines Nettomonatsgehalt, muss jedoch nach der Scheidung für 7 Köpfe aufkommen, wohnt zur Miete und schafft es gerade so. Da gibt es für die Frau aber nur die guten Direktsäfte für 4 Euro die Flasche etc. pp, für mich absolut unfassbar wie man so wenig Kontrolle über seine Finanzen haben kann...


    Kannst also durchaus ein paar Ratschläge bekommen, dazu musst du aber deine Ausgaben etwas transparenter machen, gerne auch per PN.
    Ich kann mir jedenfalls wirklich nicht vorstellen, dass irgendjemand lieber einem Zweitjob nachgeht als seine Ausgaben etwas zu optimieren und auf das eine oder andere zu verzichten.
    Man lebt nur einmal und da sollte man die Zeit möglichst sinnvoll nutzen.

  • Netto sind es etwa 3600 Euro. Sobald wir Kinder haben wird es sich bis alle im Kindergarten "verräumt" sind nicht lohnen, dass meine Frau Arbeiten geht. Dann müssten wir mit 2600 Euro plus dem jeweiligen Kindergeld auskommen. Das wären gut 3000 Euro bei 2 Kindern (3200 Euro bei 3 Kindern). Bei einer dann fälligen 3-4 Zimmer Wohnung wird das bei reinen Kosten für die Immoblie von etwa 2000 Euro ein krasser Drahtseilakt. Im Prinzip fast unmöglich! Mehr finanzielle Freiräume hätte ich sogar als H4ler mit der ein oder anderen Schwarzarbeit. Dass man als Ingenieur mit TU Abschluss in München per Definition zur Mittelschicht gehört ist diesem kleinen Beispiel zu Folge einfach nicht realistisch.


  • Ich kann mir nur vorstellen, dass du recht hohe Ausgaben für Kita, Kindergarten oder Schule hast und noch dazu ein Auto und diverse Versicherungen finanzierst, die du möglicherweise für zwingend notwendig hältst. Dann noch im normalen Supermarkt ohne großen Plan einkaufen, das reicht


    In der Mittagspause geht's zum Norma um die Ecke zwei Semmeln und Käse. Ansonsten wirklich ausschließlich Lidl oder Aldi. Auto finanzier ich keines. Sprit blase ich im Schnitt 50-60 Euro pro Monat raus. Dann kommt noch das MVG-Ticket für 65 Euro. Handyvertrag für 15 Euro. Essen gehen zum Pasta Basta alle 3 Wochen. Dazwischen mal 2x pro Monat zum BurgerKing. Kino? Nein! Skifahren? Nein! Fitnessstudio 19 Euro. Gut, meine Frau schickt etwa 200 Euro zu ihrer Familie nach Marokko pro Monat.

  • Naja also das kann ich so aus der Ferne schlecht beurteilen. Will da ja auch nicht von was reden was ich nicht selber erlebt habe. Aber 3600 bar am Konto hört sich jetzt eiglt nicht nach so wenig an. Und mit 1500 gibts doch ne recht nette 3 Zimmer Whg. oder? Weil 2000 Miete ist schon recht an der oberen Grenze.


    An sowas denke ich:
    http://www.immobilienscout24.d…ec1&resultListPosition=22



    Kindergeld gibts dann ja auch, und später werden die Kinder, wenn sie was werden :D ,sicherlich Ihnen im Alter was zuschiessen.


    Beim MVG würde ich schon mal sparen, das geht ohne Probleme :DD

  • Beim MVG spare ich schon, da nur meine Frau ein Ticket hat. Ich selbst fahre mit dem Fahrrad. Meine Frau schwarz fahren zu lassen? :nono:

  • Das klingt jetzt zunächst mal ganz vernünftig, aber wo geht dann euer ganzes Geld hin? Versicherungen?


    Eine 3 Zimmer Wohnung bekommt man durchaus auch für 1000 Euro mit etwas Glück und in einem älteren Bau, selbst in guter Lage. Es empfiehlt sich frühzeitig bei Genossenschaften einzusteigen, insbesondere wenn man Kinder plant.


    Ich hab seiner Zeit (das war 2008 bis 2010) warm 477 Euro für 2,5 Zimmer in Altschwabing gezahlt (Nähe Ungererbad in ruhiger Lage, konnte direkt am E-Garten entlang zur Arbeit in die Altstadt) und dank der Gastherme haben mich Heizung, Kochen und Warmwasser faire 35 Euro im Monat gekostet, Stromkosten dank Energiesparlampen und sparsamem Laptop trotz dem teuersten in Deutschland verfügbaren Ökostrom deutlich unter 30 Euro pro Monat.
    Deshalb muss ich immer lachen wenn mir jemand erzählt er könne sich keinen Ökostrom, wenigstens vom relativ günstigen Anbieter Naturstrom, leisten.
    Wir haben zu der Zeit zu zweit ein Monatsbudget von 100 Euro für Lebensmittel in einem eigens dafür genutzten Geldbeutel gehabt. Wenn man so wie du bei ALDI einkauft und selbst kocht, dann bleibt sogar noch was übrig für Süßigkeiten und bisserl Bio-Obst und -Gemüse vom Wochenmarkt.


    Ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber beim Handy zahlst du bei DeutschlandSIM nur 5 Euro im Monat für 50 Freiminuten, 50 Frei-SMS und 200MB Datenvolumen, was bei WLAN-Nutzung zu Hause locker ausreicht, manchmal gibt es sogar das Mannesmann-Netz für diesen Preis als Angebot.


    Die Umstellung und Optimierung aller meiner Versicherungen auf die HUK24 (da bekommst du als Angestellter im öffentlichen Dienst den Beamtentarif) hat auch einiges eingespart, das würde ich dir definitiv ans Herz legen. Da zahlst dann beispielsweise mit Selbstbeteiligung nichtmal 25 Euro im Jahr für eine Privathaftpflicht, die man als Radfahrer schon haben sollte. Im Schadensfall hast du den vollen Service der HUK, überhaupt kein Vergleich zu anderen Online-Anbietern.


    Und ganz ehrlich, bevor ich einen Zweitjob in Betracht ziehe würde ich auch das Fitness-Center kündigen, mir eine Klimmzugstange kaufen und mich auf Training mit Radl, Kurzhanteln und Übungen unter Nutzung des eigenen Körpergewichts konzentrieren.


    Trotzdem würde mich sehr interessieren wo euer Geld weggeht, denn was du beschreibst sind bisher nur die berühmten Peanuts und eigentlich kein Grund sich Sorgen zu machen.

  • Nein, sie ist Altenpflegehelferin und hat leider deutlich weniger. SK4 zu wählen ist wohl am Nachhaltigsten.


    Ich bin zwar kein ausgewieserner Steuerexperte, aber bei dem Unterschied sollten die Steuerklassen 3 und 5 eigentlich schon die bessere Wahl sein.


    Zuletzt hat mir das Finanzamt selbst bei den Minizinsen nicht mal den Zinsvorteil bis zur nächsten Einkommenssteuererklärung gelassen. Ich musste quartalsweise 500 Euro überweisen.


    ?
    Als Angestellter musste ich noch nie etwas direkt ans Finanzamt überweisen, sondern habe immer etwas rausbekommen, sobald die Steuererklärung gemacht war. (Keine weiteren nennenswerten Einkünfte).

    Einmal editiert, zuletzt von MartyMUC ()

  • Dass ihr euch wegen ein paar Kröten, zumindest ohne nennenswerte Absetzmöglichkeiten zu haben, überhaupt mit der Steuererklärung rumschlagt. Ich bin seit einigen Jahren dort abgemeldet und mache gar nichts mehr, außer was mein Arbeitgeber denen überweist.
    Es wäre mir auch viel zu aufwändig und die paar Mal die ich es per Programm berechnet habe, da hätte ich entweder um die 100 Euro rausbekommen oder draufgezahlt, das ist mir persönlich den Verlust an Freizeit und den Streß nicht ansatzweise wert.
    Wenn man verheiratet und in SK3 ist oder Kinder hat, dann kommt man natürlich nicht drum herum, das ist auch klar...

  • Ich stimme Hitch-Hiker zu. Bei Handy und Versicherungen lässt sich sehr viel sparen. Dein Handy-Vertrag ist zwar jetzt schon recht günstig, unter 10 Euro kann man da aber problemlos kommen, vielleicht bei mehreren Verträgen (Frau, später Kinder) eine nette Einsparung.
    HUK-24 kann ich nur wärmstens empfehlen. Sehr guter Service und im Vergleich zur "Vor-Ort-Versicherung" enorm kostensparend.


    Hitch-Hiker
    Wenn man so wie du bei ALDI einkauft und selbst kocht, dann bleibt sogar noch was übrig für Süßigkeiten und bisserl Bio-Obst und -Gemüse vom Wochenmarkt.


    Auch gegen REWE oder Edeka spricht nichts, die dort vertretenen Hausmarken sind nicht wesentlich teurer als der Discounter. Bio-Gemüse ist z.T. sogar günstiger als normales Gemüse, ist aber deutlich weniger lang haltbar.


    50-60 Euro für Sprit im Monat klingen erstmal nicht allzu viel, aber mich würde interessieren ob das Auto für den Beruf oder nur privat gebraucht wird. Wenn ja, dann ließe sich da noch sehr viel sparen.

  • Dass ihr euch wegen ein paar Kröten, zumindest ohne nennenswerte Absetzmöglichkeiten zu haben, überhaupt mit der Steuererklärung rumschlagt.


    Bei mir sind das ein paar hundert Euro. Werbungskostenpauschale, Versicherungen, Spenden, ev. Handwerkerleistungen...alles absetzbar. Lohnt sich bei mir definitiv.