^
Große Logos gehören in die Nähe des Haupteingangs.
Das geht jedoch nur, wenn ausreichend Außenfläche vorhanden ist. Dass Logos plump auf die Fassade geklatscht werden ist leider überall der Fall, zwei negative Bsp. aus M:
https://www.merkur.de/bilder/2…soft-ibm-2NeF6zJVeze9.jpg
https://images.pond5.com/bavar…tage-170551435_iconl.jpeg
Zwei Beispiele aus M wie es besser geht, da in die Architektur integriert:
https://www.muenchenarchitektu…mages/20968/P90073684.jpg
https://www.raible.de/wp-conte…rHeissner-1598-scaled.jpg
Der DGB hat das in Berlin m.E. ebenfalls recht unauffällig und elegant gelöst. Das Logo ist natürlich kein Blickfang, aber es wirkt eben auch nicht wie aufgesetzt.
Ein hochaufragendes, illuminiertes Logo auf dem Dach ist wesentlich teurer beim Bau und bei der Instandhaltung. Ich bezweifle, dass der DGB für solche Spielereien Geld auszugeben bereit wäre.