Es wird sicher noch weitere Detailinfos geben, aber die ersten Fakten sprechen durchaus für den Spinnbau:
- deutlicher Kostenvorteil in mehrfacher Millionenhöhe angekündigt
- Aufgabe aller acht bisherigen Theaterstandorte, die marode sind, fortlaufende Kosten verursachen und aufgrund der weiten Wege ineffektiv sind
- bessere Möglichkeiten für die Bespielung
- ein Theater trägt an keinem Standort irgendetwas zur Belebung der Innenstadt bei (für Altchemnitz ist das schon eher ein Gewinn)
- die Unterstützung der Theaterleitung für den Spinnbau dürfte wohl ausschlaggebend sein
- man hätte eine Ausweichmöglichkeit für die anstehende Sanierung des Opernhauses
Die Frage ist allerdings wirklich, wie belastbar die Kostenschätzung ist, meistens liegt man dabei weit daneben. Es würde mich auch nicht wundern, wenn man am Ende in den dreistelligen Millionenbereich kommt, was aber immer noch sehr viel billiger als ein Neubau in der Innenstadt sein dürfte. Und wenn der Müll, den heutige Architekten abliefern, im Spinnbau-Hinterhof versteckt ist, ist das einem weiteren Architekturverbrechen in der Innenstadt definitiv vorzusehen. Der Vollständigkeit halber noch der Freie-Presse-Artikel verlinkt (Paywall).