Wirkt ja richtig lebensbejahend diese Schule und der Neubau an der Salzburger... Investorenbude von der Stange, die die Ecksituation mal wieder ignoriert
Beiträge von Dunkel_Ich
-
-
Wie ein architektonisches Fernsehtestbild diese Schule....
-
Naja, schöner isses dadurch nicht geworden... Die klare klassische Struktur ist irgendwie auf der Strecke geblieben.
-
Schade, dass es bei Marcusgasse 6 nicht mehr für gescheite Fenster gereicht hat.
-
Sollte es dazu kommen, wäre es super, wenn der Turmhelm wieder kommen würde. Ich vermute, das Eck rechts war nicht immer flach wie ne Flunder.
-
So wird's wohl mal werden... https://www.archlab.de/projekt…niverselle-werke-dresden/
-
Ist das nicht denkmalgeschützt? Sagenhaft mal wieder.
-
Ein neuer Betreiber könnte vielleicht auch mal die Decke dort verkleiden lassen. Dieser Trend der offenen Haustechnik ist grauenvoll.
-
Kraut und Rüben... Aber danke für die Eindrücke, Elli
-
Diese (...) * haben das Haus wirklich abgerissen. Alles bereits weg.
* Schimpfwort ihrer Wahl einsetzen.
-
1b ist der straßenseitige Flügel?
-
In Altkaitz wird ein großer Flügel des ehemaligen Amtslehngut Kaitz für Wohnzwecke saniert
-
-
Im alten Ortskern Kleinluga wird der stark verfallene Dreiseitenhof Lugaer Platz 1 saniert bzw revitalisiert. Wie es aussieht, wird dabei nur das straßenseitige Haus erhalten und der Rest durch Reihenhaus-Ersatzneubauten nach Abriss ergänzt.
Dresden Luga - 18 Reihenhäuser · schinkel.projects GmbH (schinkel-projects.de)
-
In Laubegast entsteht auf dem Grundstück der Österreicher Str. 59 gegenüber der Einmündung der Schoberstr. dieser Neubau
Dresden-Laubegast · schinkel.projects GmbH (schinkel-projects.de)
-
Zum Bauprojekt Trachauer Str 23-29 gibt es jetzt zumindest mal ne grobe Visualisierung. Keine achitekt. Offenbarung, aber immerhin eine Einpassung in den Bestand, was heutzutage ja auch keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
https://wbkiefer.de/dd-trachauer-strasse/
-
Der Abriss in der Beilstraße 24 ist sehr sehr ägerlich und was Besseres kommt auf keinen Fall nach. Da würde ich meinen Hintern verwetten. Wenn kein DS besteht, dürfte es ja nun wirklich kein Hexenwerk sein die Grundrisse anzupassen. Absolut unnötig und schade um den Altbau, der saniert sicher ein Schmuckstück gewesen wäre. Der übliche weiße Kasten mit Flachdach folgt.
-
Es geht um qualifizierte Grünflächen. Eine Erweiterung des Blüherparks wäre eben genau das... Zwischen dem neuen Häusern der Lingnerstadt. Problem Dresdens sind die vielen Brachflächen, das halböffentliche Abstandsgrün nach wie vor... Stadtverdichtung ja ja ja... Aber nicht auf Teufel komm raus wie bei den Höfen um die Seidnitzer Straße z. B.
-
Wenn die Cityherberge bleibt, kann man sich jegliche Ambitionen zur Stadtwerdung in diesem Bereich eigentlich sparen...
Aber kann sein, dass die aufziehende Wirtschaftskrise das eh von sich aus regelt...
-
Ich habe leider den Überblick ein bisschen verloren. Hatte wir dieses Neubauprojekt der Baywobau schon? Ecke Gabelsberger Str-/Dresdner Str mit Namen "Residenz 3-Linden"