Beiträge von Richie Rich

    Das Problem an diesen ich nenne es mal klassischen Vorschlägen ist das es am Hauptbahnhof am Platz nicht Homogen wäre, oder anders gesagt es wäre ein Fremdkörper da weil es nichts wirklich derartiges im Umfeld gibt.


    Und gerade am Hauptbahnhof bräuchte man wirklich Mal eine Architektonische Aufwertung, nur, ja nur muss sich das ganze auch in das Gesamtbild eingliedern können, sonst verkommt das ganze irgendwann zu einem Flickteppich, was es aber mittlerweile eh schon ist, aber man bräuchte halt mal den gestalterischen roten Faden.


    Ansonsten müsste man den kompletten Bereich in einem Ein Kilometer Radius mal am besten mit ner Planierraupe dem Erdboden gleich machen und von Null an anfangen, aber das gehört leider in den Bereich Wunschtraum :nono:

    Ich würde meine politisch einstellung nicht gleich sooo unverbrämt durchscheinen lassen


    Zu religiöser Ideologie egal in welcher Art und weise, also auch in form von Bauten empfinde ich aus unzähligen gründen generell Ablehnung, (ich rede übrigens nicht vom Glauben) dazu brauche ich also grundsätzlich schon Mal keine politische Einstellung. :daumen:



    Achja, ich bin weder Rassist, Fundamentalist oder Deutscher, ausserdem glaube ich selber an Gott, finde aber eine Mitgliedschaft in einen von Menschen erfundenem Fanklub namens Religion äusserst Übel, also nur falls du dir eine Antwort in diese Richtung eventuell ausdenkst lass es lieber, ich hab keine Glatze und Hitler war auch nie mein Freund :)

    Leider lassen sich zwischenmenschliche oder gar kulturelle Barrieren nicht mit Architektur wegzaubern, von daher finde ich die Entscheidung aus was für gründen im Endeffekt auch immer die Moschee nicht zu bauen sehr gut und Freue mich direkt auch über diesen Entschluss.


    Wenn es rein um das Kulturell offene, Bunte, vielfältige geht könnte ich mir an der Stelle lieber einen Buddhisten oder Hindu -Tempel vorstellen, das wäre dahingehend sogar eine Attraktion, und ich gehe jede Wette ein das sich keiner dagegen verschließen würde.


    Wenn man eine Moschee baut, baut man sich in der Gegend gleich einen entsprechend signifikanten kulturellen Einfluss ebenso mit hin, und ganz ehrlich, die wenigen Orientalischen Geschäfte in der Gegend wirken sich vom Flair nicht gerade Positiv auf die Gegend aus, nein, es hat leider noch nicht mal was Romantisch-morgenländisches von Tausend und eine Nacht an sich.

    ja also wenn die DB geführten bahnhöfe etwas von den münchner u-bahn stationen hätten dann sprächen wir hier von wahren schmuckstücken, leider ist halt wirklich das gegenteil der fall, und ich denke das kann man schon mal ruhig ansprechen.


    aber wie du schon selber sagtest, hoffe ich auch das sich da bald was tut, denn seitdem ich denken kann wurde in münchen wirklich viel gebaut, verschönert oder renoviert, aber die meisten s-bahn stationen sehen immer noch so aus wie vor zwanzig jahren, das gleiche gilt für das äußere des hauptbahnhofs.


    gerade hauptbahnhöfe sind eine art visitenkarte der stadt, welches der bahnreisende bzw. erstbesucher münchens natürlich als erstes sieht, welchen eindruck wird wohl dieser bekommen wenn er zum bahnhofsplatz rausgeht?


    schade das es die stadt das wohl nicht ähnlich sieht und da druck macht.

    münchen, benötigt ganz dringend einen neuen bahnhof, zumindest eine äusserliche totalsanierung, selbst wenn nicht gebaut wird.


    aber es kann ja wohl nicht sein das man in einem der teuersten städte deutschlands einen für meine begriffe versifften bahnhof hat.


    ausserdem finde ich es nicht gut das der reisende beim verlassen des bahnhofs gleich vom orient und dönerbuden flair empfangen wird, zumal mir hierbei keinerlei assoziation zu münchen einfallen möchte.

    ich finde die schranenhalle wirklich gut , sei es von der location, bauart oder vom standort.


    aber das was bisher drinnen gelaufen ist hat imbissbuden-flohmarkt-flair.
    das ganze braucht nur ein gutes gesamtkonzept und thematisch einen roten faden. aber die mischung von china imbiss, schmuckverkauf, bar und tanzabenden ist einfach zu viel durcheinander und für jeden besucher nicht wirklich einzuordnen.


    hoffentlich setzt man sich das nächste mal hin und zerbricht sich die köpfe über ein tragenderes und für alle leicht begreifliches konzept.

    auch wenn das hochgestochen klingen mag, 5 meter mehr sind immerhin schon ne menge in dieser gegend, immerhin sprechen wir dann schon von einem halben opernturm.


    auf alle fälle kann man das schon begrüßen, und ich hoffe das in der gegend noch drei - vier gute hochbauprojekte in der selben größenordnung dazu kommen, sprich 80 bis 99 meter so würde man dann doch glatt einen homogenen midrise cluster zentrumsnah in münchen haben.

    hoffentlich kann man dieses brilliante _yachtweiß_ in der dann baufertigen fassade umsetzen, gerade hab ich mir die aktuelle skyline von frankfurt angesehen und ein brillierendes weiß würde das ganze natürlich bereichern.


    ebenso hoffentlich lässt sich die plastische schon fast statuenartige wirkung des renderings in die realität umsetzen.

    naja dann ist es mir schon klar warum der wohnturm die höhe hat wie angezeigt.


    somit ergibt das sicherlich mehr sinn und homogenität abstufend zu bauen als ein klaffendes loch zu generieren.


    hoffentlich gibt es diesbezüglich auch eine intelligente und übergangsfreundliche fassadenwahl damit man auch visuell diese homogene wirkung vom taunusturm bis zum denkmalgeschützen bankgebäude erzielen kann.


    danke für die infos beku & surfer :)