@ m.Ro80 Kenne ich. Hatte selbst 2 solcher Fälle. Der Putz war komplett hin, hatte sich stellenweise von der Mauer gelöst und Wasser war dahinter eingedrungen und hat zu Schimmelbefall geführt, durch die Wand hindurch.
Beiträge von DerFrankfurter
-
-
Gestattet mir ein paar Anmerkungen: Nach 12 Jahren im Garten und Landschaftsbau halte ich von diesen Begrünungen gar nichts. An heissen Tagen im Hochsommer könnt ihr da den Wasserhahn aufdrehen. Die Verdunstungsrate ist immens. Der Verbrauch dürfte da leicht in die tausende Liter täglich gehen. Das bewirkt dann ebenfalls Nährstoffausschwemmung. Ihr müsst dann Haupt und Mikronährstoffe zugeben sonst stirbt euch das Zeug unter den Händen weg. Kurz gesagt: Aus ökonomischer und ökologischer Sicht halte ich solche Konstuktionen für Unfug. Ein freistehendes Hochhaus hat mit dem bischen grün überhaupt keinen Effekt. Klimawahn at its very best. Füllt nur die Geldbörsen von bestimmten Leuten. Meine unmassgebliche Meinung.
-
Gebt einfach mal in Google: Positionierung Pfahlbohrgerät ein....da wird euch geholfen.LIPOS positioniert zentimetergenau.
-
Es wird Zeit, das wir eine Truppe zusammenstellen und diesen Typen zwangsräumen aus seinem Büro. Anders werden wir den nicht mehr los. Sorry, aber das ist einfach nur noch krank. IMHO.
-
Ich war 1980 dabei und jetzt das.....bin fertig.....
-
Rohne hat Recht. 13.000 Plätze ist zu klein und rechnet sich nicht. 20.000 ist das Minimum. Hier wird möglicherweise der gleiche Fehler wie bei der Eissporthalle wiederholt, die auch viel zu klein war und ist.
-
Recht hast du, thomasfra, diesen riesigen Sperriegel braucht kein Mensch. Zumindest nicht an dieser Stelle.
-
Ich habe mal vor ein paar Jahren im englischsprachigen TV eine Reportage über eine kolumbianische Haftanstalt gesehen. Die sah innen exakt genauso aus. Vielleicht hat ja der Architekt........
-
Design der 50er Jahre, 1,5qm Balkon, unbenutzbar, Farbgebung katastrophal....was denkt man sich bei sowas?
-
Neue Bilder zum Innenausbau der Goldenen Waage.
https://www.bild.de/regional/f…-waage-58473146.bild.html -
Dafür hat sich das jahrelange streiten mehr als gelohnt. Ganz grosses Kino.
-
So eine verdammte Sauerei. 50 jahre Erinnerungen bis in die Kindheit einfach sinnlos zerstört.
@m,RO80...ich mach mir langsam ernste Sorgen über ihren Gesundheitszustand...... -
Dachüberstände und Frankfurter Nasen,wie bei den Originalen,machen halt mehr als nur optisch Sinn.
-
Was du rot umrissen hast,ist das ehemalige Stadtarchiv.
-
Doch,Adama, das merken die. ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen,das die OLG´s auf solcherlei Verarsche mal gar keinen Bock haben.Mal schauen,ob die wilden Reiter sich damit nicht ein Eigentor geschossen haben.
-
Geradezu klassisch seelenloser Kubismus-Schrott.Der Eiswürfelunfall ist da noch sehr diplomatisch.Sorry,aber das kann man besser machen.
-
Ich bin gespannt,ob man Ihn mit Reichsapfel- Kreuz und Schwert enthüllt.....
Wenn ja,dann werden Wetten angenommen,wie lange er ganz bleibt.
Ich tippe auf max. 2 Tage. Ich habe ihn selbst mit Kollegen 4mal repariert und nach einem Tag war er wieder zerstört.In der unmittelbaren Umgegend wohnt eine Klientel,die sich so gar nicht mit derlei Symbolik anfeunden mag.Man wird sehen..... -
Eckständer
Nur ein kleines Detail am Rande: Schade das man den Eckständer der Goldenen Waage aus Vollmaterial hergestellt hat.Im Original war er zweiteilig und die Schnitzwerk-Schauseite aufgesteckt.Das hatte im Sanierungsfall den Vorteil,das Bauteil problemlos austauschen zu können,da er in der wetterseite nach Norden liegt.Ich hatte früher hier mal ein Foto des Orginals hier gepostet,da konnte man das schön sehen.Eine Sanierung werden wir und die Generationen nach uns natürlich nicht mehr erleben.Aber so ists auch klasse.;)
-----------------
Mod-Service: Der erwähnte Beitrag #393 mit verlinktem Foto des Originals. -
Hallo Pumpernickel
vielleicht könntest du ja deren Fotos mal abfotographieren und hier rein stellen.Möglicherweise ist ja noch manches ungesehene dabei.
Zu deiner Frage: Nach meiner Einschätzung müssen wir uns ca. noch 1 Jahr
gedulden.Spätestens wenn die ersten Mieter einziehen, werden wohl Teile freigegeben sein,denn die Gebäude müssen ja angedient werden können. -
De Ami tät jetz saache: Rock Solid Construction....Mer Hesse formuliere e bissi flapsicher: Deshältema