Ein Tunnel hätte nur Sinn gemacht, wenn er die beiden Städte auch unter dem Rhein verbunden hätte, also quasi vom Glücksteinquartier bis zur Bruchwiesenstr.
Und ja, das kostet richtig Geld, aber wenn ich mir überlege, für was man alles Geld zum Fenster rauswirft, bzw. rausgeworfen hat, von sinnlosen PCR-Tests an Gesunden über Klimablödsinn im Kampf gegen den Stoff des Lebens CO2 bis hin zu einem nicht zu gewinnenden Krieg in der Ukraine...
Was wäre da eine lächerliche Milliarde für einen Tunnel?
Und ja, "Tunnelbau von Neckarau zur B9 Rheingönheim" kann man auch machen, ich bin für alles zu haben, was die LKW und Pendler Pfalz Heidelberg bzw. Mannheim Ost aus den Innenstädten von Lu und Ma herausholt und die Menschen dazu animiert, für innerstädtische Wege das Fahrrad statt des Autos zu benutzen.
Nur wenn die Hochstraße dann wieder befahrbar ist, gibt es wieder mehr Verkehr, mehr Dreck und mehr Lärm, also das Gegenteil von dem, was ich mir als "Verkehrswende" wünsche.
Wobei man wirklich sagen muss, dass Mannheim in Sachen Radverkehr wirklich einiges richtig macht und hier wirklich "baut" und dem Radverkehr neue Wege eröffnet. Hier machen die "Grünen" im Land und in der Stadt sicherlich einiges richtig und bringen wirklich gute Projekte auf den Weg und da bin ich voll auf ihrer Seite, auch wenn ich in vielen anderen Punkten anderer Meinung bin.
Aber Ludwigshafen ist hier "momentan" voll im Tiefschlaf, hier passiert derzeit nicht wirklich etwas, um die Menschen aufs Rad zu bringen, das Land will wohl nicht und die Stadt kann finanziell nicht...
Aber vielleicht wird es ja einen neuen Radweg unter besagter Hochstraße geben... wobei der sich dann laut Planung viel Strecke mit "parkenden Autos" teilt. Neben der neuen "Helmut Kohl Allee", an der auch neue "Radwege" entstehen sollen, darf man auch Hoffnung auf Verbesserung haben, die Frage ist nur, ob deren Bau noch in die Lebenszeit der Generation U50 fällt und ob direkt an einer 6-spurigen Straße jemand "Lust" hat Rad zu fahren... ....