OB Jung hatte beim Beschluss des Denkmals die Wichtigkeit für die Wiedervereinigung Europas betont. Insofern würde ich es auch passender finden, das Einheitsthema aufzugreifen, und nicht die Demonstrationen, die dazu geführt haben.
Wie sowas künstlerisch anspruchsvoll, schön (Geschmackssache, of course) und in der Aussage nicht abstrakt, sondern für jeden verständlich geht, zeigt die neue Skulptur für die Städtepartnerschaft am benachbarten Addis-Abeba-Platz:
[…]

[…]
Den Entwurf von Kleihues für das vermurkste Berliner Denkmal hätte ich mir auch gut vorstellen können, vielleicht mit reflektierender Oberfläche wie beim Cloud Gate:

kleihues
Aufbruchstimmung und Stärke versprüht das jetzt umgesetzte Denkmal in keinem Fall, sondern vermutlich eher die Zerbrechlichkeit und Schwäche der Demokratie, wenn die ersten Blechpfeiler demoliert, besprüht und beklebt worden sind.
Und auch städtebaulich fehlt einfach ein zentraler Bezugspunkt in Form einer weithin sichtbaren Skulptur in der Mitte des weitläufigen Platzes.