Auf der Webseite von DMW Architekten sind Visualisierungen der ergänzenden Gebäude am Haus der Statistik zu finden. Ich bin mir nicht sicher, wie relevant oder aktuell diese sind. Weiß jemand mehr darüber?
Beiträge von krycekuva
-
-
Ich persönlich finde es echt schade, dass Frankfurt einerseits versucht, einen Teil seiner Geschichte durch den Wiederaufbau des Dom-Römer-Areals und bald auch des Langen Franz zurückzugewinnen, aber sich hier gleichzeitig dazu entscheidet, ein historisches Gebäude abzureißen.
Gerade hier gäbe es eine großartige Gelegenheit, Vergangenheit und Zukunft Seite an Seite zu integrieren, ähnlich wie es New York mit der St. Patrick’s Cathedral vorgemacht hat, die heute ganz schön eindrucksvoll zwischen modernen Wolkenkratzern steht. Die Matthäuskirche wäre, historisch rekonstruiert, ein echter Gewinn für die Authentizität der Stadt und auch für ihre Skyline.
-
ist es vollkommend ausgeschlossen von dem HH andere anspruchsvollere Hh zu bauen? Genug Platzt ist auf 2 Seiten um ein paar schönere Sachen zu bauen.
-
und diese Silhuette wird mit dem neuen Gebäude nur attraktiver. Ausserdem bildet sich damit eine art sehr interessante "water front" die von der Treptower Turm bis zum alex geht.
-
naja,,... The Franz wird umliegend bis auf eine seite vom Plattenbauten. mMn ist the Frank eine verbesserung der Gegend. Hoffentlich bleibt das haus nicht alleine und andere ähnliche und bessere Projekte folgen.
-
ah schade. finde der kontrast DDR in neubauten integriert, könnte gut ausgesehen haben und wäre ein Stück Geschichte (neutral betrachtet) erhalten und wäre bestimmt nachhaltiger gewesen. Mit dem Thema habe ich mich aber wenig auseinander gesetzt um mehr dazu zu schreiben.
Danke für die antwort aber. freue mich auf die neue Hässuser auch sehr.
-
Wird das Staudenhof gebäude völlig abgerissen oder ähnlich wie das Bildunsforum in eine neue reihe Wohnäusern integriert?
-
Es ist wirklich ein toles Quartier geworden. Ich wohne um die Ecke und geniesse es sehr, durch den Park ein umweg zu machen wenn ich eigentlich nur zur Penny muss. Es ist belebt, sauber, urban, grün... echt ganz toll.
-
an der Haus der Statistik werde die Fenstern schon installiert. Eine Beispiel ist auch schon montiert. Sieht sehr DDR aus.
-
Ist die "Weise Taube" von Marc Kocher also jetzt weg von Tisch? Dachte kurz die gegend würde sehr aufbewertet wenn 3 grosse anspruchsvolle Projekte realiziert werden, aber scheinbar sind es nur 2?
-
bis wann ist die frisst bevor Berlin das Land zurückkauft oder der bau stoppt? ist das HH schon safe?
-
ich wohne in der Gegend und der MBP ist immer (auch abends) gut belebt, oft frequentieren es Familien und Pärchen aber auch viele junge Leute die einfach vor dem Stream sich hinsetzen und bis spät in der Nacht dort unterhalten. Ich bin sehr positiv überrascht und finde so ein Ort fast einmalig in Berlin. Ich gehe stark davon aus dass wenn die Restliche Wohnhäuser eingezogen sind, die gegen deutlich lebendiger wird.
-
wird man hier eine Baugrube ausgeheben oder direkt an das alte Fundament bauen?
-
wird hinter den Häusern, direkt am Wasser ein Weg/Steg geben um die east side gallery mit dem Park auf dem Spree zu verbinden?`
-
mag sein. Aber alle die immer was dagegen haben und protestieren, setzen sich fast immer durch egal wie weit die planung was bestimmtes ist. jetzt aufmerksamkeit dorthin zu bringen könnte evtl was bringen.
-
kann man dafür keine Petition anfangen? Wenn man dagegen protestiert, moviliziert man alle Mitteln die man zu verfügung hat. Vielleicht bringt da ja was so eine online Petition zu machen? Die idee ist schön und man würde dieser Abschnitt noch lebendiger machen und in der ungebung besser integrieren.
-
was wird damit passieren? kann man die Straße weg räumen und wo anders aufstellen? vielleicht im Schloss oder sonst wo anders so dass man die tatsächlich besuchen kann?
-
wie läuft hier nach der strassenumbaungen weiter? wie ist der zeit plan?
-
immer die fernwirkung. bei der unmittelbarer nähe sieht nicht genau wie hoch der turm ist, oder ist der blick überhaupt interessant. die fernwirkung ist auch nicht gefährdet wenn man ein paar 150 WK baut. wie gesagt, aus viele ecken sieht man der parkinn nicht mal.
natürlich gibt es gründe dafür und dagegen, und klar... man akzeptiert die auch mal...
-
naja... der parkinn konkurriert mit dem fernsehturm nur in ihre unmitttelbare nähe. sobald man ein paar km sich davon entfernt, sieht man der TV tower ganz alleine.