Beim Lindenhof wird so langsam nach über zwei jahren Bauzeit das Gerüst abgebaut:
">
Beim Lindenhof wird so langsam nach über zwei jahren Bauzeit das Gerüst abgebaut:
">
Anbei ein paar Eindrücke von den Bauarbeiten im neuen Nordpark, direkt am Ringgleis:
">
">
">
">
">
Anbei ein paar aktuelle Bilder vom Baugebiet:
">
">
">
Fotos von mir.
Die gepflasterten Flächen vor dem Herzog-Anton-Ulrich-Museum werden derzeit aufgebrochen und begrünt. Durch die Versiegelung des Bodes lädt sich auch das Haus auf, dem soll entgegen gewirkt werden. Es werden Blumenbeete anglegt und Betonbänke errichtet.
https://www.braunschweiger-zei…-Anton-Ulrich-Museum.html (leider hinter der "Bezahlschranke")
Tchibo, der letzte Mieter in der verwaisten Burgpassage, wird früher ausziehen. Die Café-Filiale wird bereits zum 12.05.22 einen neuen Standort eröffnen. Ob und wie es nun mit der geplanten Burggasse weitergeht ist noch nicht zusagen, zumal sich in den vergangenen Jahren einschneidenen Veränderungen im Innenstadthandel gegeben hat - vor allem durch die Corona-Pandemie und den nun aktuellen Krieg in der Ukraine.
Hab ich heute morgen auch entdeckt. Das ist doch ein Lichtblick, auch wenn man auf dem Bild sieht, dass immer noch ganz schön viel Fläche übrig ist. Vielleicht inspirieren die zwei Kunstwerke ja dazu, den Rest dann mit ein bisschen Anspruch zu besprühen
Ein Bild von heute vom Eingang in den Fußgängertunnel des neuen Gliesmaroder Bahnhofs. Der Tunnel erhält weitere Gemälde, der Künstler ist bei der Arbeit.
">
Mod: Verschoben, Frage zur geplanten Neuentwicklung der Burgpassage.
Gibt es zu diesem Projekt eigentlich irgendwelche Neuigkeiten? Weiß da jemand etwas?
Der seit Jahren vor sich hingammelnde Wohnblock Echternstraße/Sonnenstraße wird nun scheinbar saniert:
">
">
Aktuell werden rund um das Schloss die neuen, zusätzlichen Bäume eingepflanzt. Eingefasst werden diese mit neuen Sitzgelegenheiten:
">
Anbei ein paar aktuelle Bilder vom Umbau des Bahnhofs Gliesmarode. Der Tunnel nimmt Gestalt an:
">
Der neue Bahnsteig ist zu erkennen:
">
">
">
">
Das aus der Zeit gefallene Bahnhofshäuschen:
">
">
">
Im Hintergrund erkennbar die neuen Gebäude auf dem ehemaligen Praktiker-Gelände:
">
Am Jutequartier an der Spinnerstraße werden 40 neue Wohnungen gebaut. Bilder vom Projekt gibt es hier: jute-Quartier II. Bauabschnitt - realique
Ein aktuelles Bild vom Lindenhof. Im Frühjahr nächsten Jahres wird die Eröffnung geplant:
">
Mal wieder ein paar neue Bilder vom Neubaugebiet:
">
">
">
Ein paar Meter weiter beginnen die Bauarbeiten für den neuen Nordpark:
">
Der Spatenstich für die Umgestaltung des neuen Nordparks ist erfolgt. Die Grünfläche am alten Nordbahnhof zwischen Geysostraße und Luftschifferweg wird neugestaltet. Es entstehen zwei Spielplätze, einer für Kinder, das "Drachenland", und einer für Jugendliche. Ähnlich wie der neu gestaltete Spielplatz im Prinzenpark (der "Pferdespielplatz") wird der neue Spielplatz im Nordpark thematisch an "Drachen" angelehnt. Die Fläche beträgt rund 3,3 Hektar.
Bau des neuen Nordparks mit dem „Drachenland“ hat begonnen | Stadt Braunschweig
Braunschweig: Im neuen Nordpark entsteht ein „Drachenland“ | regionalHeute.de
Sie sollte ein "blaues Tor zum Nordpark" werden, doch nun hat die Stadt beschlossen die alte Fußgängerbrücke am Luftschifferweg abzureißen. Eine Reparatur des Bauwerks sollte 870.000 Euro kosten, was der Stadt zu kostspielig ist. Aus meiner Sicht eine fatale Entscheidung und mehr als bedauerlich, da somit ein Zeitzeuge des Ringgleises vernichtet wird. Wo findet man auf dem Ringgleis denn noch Reliquien aus der alten Zeit außer am Westbahnhof und einem einzelnen Signal beim Kennel? Ich finde ohne solche Bauwerke wird das Ringgleis "nur ein Radweg" rund um die Stadt herum.
An der Ecke Hochstraße/Howaldtstraße entsteht ein neues Gebäude. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange.
">
Das alte Fachwerkhaus von 1885 an der Badetwete ist mittlerweile abgerissen worden, ein Neubau entsteht dort (siehe hier: Badetwete in Braunschweig: Letzter Zeitzeuge räumt das Feld - Braunschweiger Zeitung (braunschweiger-zeitung.de) Hier zwei bilder vom Baufortschritt:
">
">