ein Beispiel für ein Ensemble, dass sich wunderbar in die Umgebung einfügt und auch farblich mit der Umgebung harmoniert.
Beiträge von Braunschweiger
-
-
Die noch verbliebene Baulücke in der Wilhelmstraße wird jetzt geschlossen.
Es entsteht ein Wohnensemble mit Innenhof und 30 Wohnungen.
https://regionalheute.de/braun…-braunschweig-1694785245/
Leider gibt es aktuell nicht viel zu hören:
Vom ehemaligen Horten Gebäude,
dem Hagenmarkt,
Kattreppeln mit den Kriegsbehelfsbauten,
Ehemals Karstadt Gewandhaus,
den Baugebieten am Rande der Stadt.
-
Das Karstadt-Restaurant konnte auch gerettet werden. In kurzer Zeit kam eine enorm große Unterschriftenliste für den Erhalt zusammen.
Es wird darauf hingewisen, dass der Außenfahrstuhl nicht im besten Zustand ist.
https://www.braunschweiger-zei…-jetzt-auch-gerettet.html
Interessant ist, wer damit hochfährt, sieht den Dreck auf dem Gebäudedach und ganz viele alte Flaschen. Schon eine Reinigung würde etwas bewirken.
Das Sanierungsthema hatten wir hier aber schon!
-
Die BZ berichtet, dass es leider doch zu Kündigungen kommt.
Der Betriebsrat versucht noch Spielräume auszuloten.
Außerdem scheint die Karstadt-Mannschaft eigene Vorstellungen und Wünsche für einen erfolgreichen Weiterbetrieb zu haben.
Sie fordern, dass das Untergeschoss wieder in den Verkauf integriert wird, das Restaurant erhalten bleibt und ein zugeschnittenes Sortiment aufgenommen wird (Kurzwaren, Strick, Kostüme zu Feierlichkeiten).
Kurzum, immernoch ein großes Fragezeichen, wie sich Karstadt-Galeria und die westliche Innenstadt (Gewandhaus, Burgpassage, Kriegsbehelfsbauten und Welfenhof) entwickeln werden.
-
Die BZ berichtet heute vom Ackerhofportal und einer Machbarkeitsstudie im Bereich Magniviertel.
Auch nicht locker, lässt die CDU Ratsfraktion mit einem Antrag (laut 'Der Löwe - Portal für das Braunschweigische').
https://www.braunschweiger-zei…kerhofportal-zurueck.html
https://www.der-loewe.info/ern…rstoss-zum-ackerhofportal
Fest steht, nach der Galeria/Karstadt Erhaltung, muss es auch in restlichen Teilen der Innenstadt weitergehen. Da geht es um Erreichbarkeit, Kundenfrequenz, Einnahmen für die verbliebenen Geschäfte und Sauberkeit.
-
Der Standort Braunschweig ist gerettet und wird saniert.
Galeria und BraWo einigen sich auf umfassende Investitionen in das traditionsreiche Kaufhaus im Herzen der westlichen Innenstadt.
Noch nicht bekannt ist, ob alle Arbeitsplätze erhalten bleiben.
https://www.ndr.de/nachrichten…gerettet-,galeria142.html
-
nur das Gelände der ehemaligen Jugendherberge erwacht nicht aus dem Dornröschenschlaf
-
Es wird weiterverhandelt (BraWo/ Galeria).
OB Kornblum und Stadt Braunschweig halten eine Rettung von Galeria witerhin für möglich.
Es müssen Pläne erarbeitet werden, wie das Gebäude modernisiert werden kann.
Das scheint die Hauptaufgabe zu sein.
-
Laut mehreren Berichten, schreibt die Galeria Filliale in der Schuhstraße schwarze Zahlen.
Das Problem liegt wohl eher in der Sanierung des in die Jahre gekommenden Gebäudekomplexes.
Eine Einigung wird weiterhin angestrebt, wenn bei allen der vehemente Wille vorhanden ist.
-
Die Stadt selbst versucht weiter, dass die beiden Seiten (Galeria; BraWo) zu einer Lösung finden.
https://www.braunschweiger-zei…t-neue-Verhandlungen.html
Rüssing vom Vorstand des Arbeitsausschusses Innenstadt, kurz AAI, rüffelt die immer schlechter werdenden Bedingungen für Geschäfte im Innenstadtbereich der Stadt Braunschweig: "Parkgebühren, eingeschränkte Mobilität, wir müssen uns sorgen und darum kümmern, dass die Menschen in die Innenstadt kommen können."
-
Laut der BZ, hat die BraWo Zugeständnisse bei der Miete gemacht.
https://www.braunschweiger-zei…eria-in-Braunschweig.html
Klar ist auch, dass Sanierungsbedarf in Braunschweig besteht.
Es gibt schon seit längerer Zeit Diskussionen, wie ein Stadtkaufhaus bzw. auch der Standort in BS wieder attraktiver werden.
Es wäre sehr schade, wenn es in Braunschweig nicht versucht würde.
Vielleicht ist es doch noch abzuwenden. Vielleicht kommt tatsächlich der 'runde Tisch' und der Innenstadtausschuss berät.
Knapp 1 Jahr ist Zeit. Wir brauchen dringend stärkere Lösungen. Unsere Innenstadt sollte uns allen am Herzen liegen für nächste Generationen (trotz der online-Konkurrenz).
-
Eine bittere Nachricht für Braunschweig, die Menschen im Braunschweiger Land sowie die Innenstadt.
Es geht hier auch um Arbeitsplätze, ein Restaurant, ein Parkhaus und natürlich die Strahlkraft rundherum.
-
Stimmt,
wir sollten am Ball bleiben, was aus Ex-Reinicke und Richau, Atrium Bummelcenter und dem Gewandhaus (Karstadt) wird!
Der Hagenmarkt soll auch noch umgestaltet werden.
-
Gefällt uns allen der Standort wirklich so gut?
Auf den ersten Blick vielleicht.
Wir sollten aber auch an die Innenstadt denken, die immer mehr ins Schlingern gerät.
Ein Leuchtturmprojekt dort könnte wieder mehr in Bewegung setzen.
(Man denke nur an den derzeit tristen Bohlweg mit ehemals Horten)
-
ganz genau, die ersten Entwürfe waren zu einfallslos. Dieses Viertel sollte, nein eher muss, an Charme gewinnen.
-
Hoffentlich lassen wir uns für das hier angesprochene Markthallenensemble etwas Besseres einfallen.
Da muss ein richtiger Plan her und es soll vor allem anständig werden.
-
Wollen wir es mal nicht zerreden. Es gibt Wichtigeres in Braunschweig anzupacken. Jetzt besonders.
-
Ein wirklich wichtiges Thema für die Innenstadt und die Ästhetik.
Einige Ecken sind wirklich nicht (mehr) schön und die Kriegsbehelfsbauten können nach fast 80 Jahren auch mal verändert werden. Ich stimme dem völlig zu.
-
Wenn ich etwas anfange zu planen, mache ich doch auch immer eine Kostenaufstellung?
Ich gehe nicht davon aus, dass die Leute so blind drangegangen sind.
Dennoch stellt sich eben die Frage, wie das bezahlt werden soll?
Der OB fragt sich z.B. selber, inwiefern Menschen aus dem Umland, aus Stadtteilen und Randbezirken die BS-Innenstadt erreichen können bzw. sollen? (wenn Straßen blockiert werden z.B.)
Davon hängen am Ende auch Arbeitsplätze bzw. Steuereinnhamen ab.
-
@Feder: Wie soll das bezahlt werden? Kommt dadurch auch etwas Geld rein?
Die Stadt berichtet, dass sie kein Geld mehr hat: https://www.braunschweig.de/po…/nachrichten/haushalt.php