Neues Ateliergebäude für die HBK
Die Hochschule für Bildende Künste (HBK Braunschweig) erhält nahe des Hauptcampus ein neues Ateliergebäude. Der Bau soll zwischen den beiden Hochschulstandorten Johannes-Selenka-Platz und Blumenstraße überleiten. Neben Ateliers sollen Werkstätten, Lehrräume, Verwaltung, Galerie, Montagehalle, Bibliothek, Aula und eine Mensa auf insgesamt 2.000 Quadratmetern untergebracht werden.
Der einstufige, nicht-offene Architekturwettbewerb erbrachte lt. Baunetz folgendes Resultat
1. Preis: eisfeld engel Architekten (Hamburg)
2. Preis: Schulz und Schulz Architekten (Leipzig)
3. Preis: AWB Architekten (Dresden)
Anerkennung: ARGE SERO Architekten, Kollektiv B (beide Leipzig) und Architekt Maurice Fiedler (Erfurt)
Der siegreiche Entwurf ist als eine Holz-Beton-Hybridkonstruktion konzipiert, wobei der Anteil der Betonelemente auf die Bauteile reduziert wurde, bei denen aufgrund von statischen oder brandschutztechnischen Anforderungen eine massive Bauweise von Vorteil ist.
Das neue Gebäude wird drei Geschosse haben. Die Bildhauerateliers werden im Erdgeschoss eingerichtet, die Ateliers der Malerei im Obergeschoss und die Sonderarbeitsplätze (Werkstätten) mit den spezifischen Be- und Entlüftungsanlagen im Mittelgeschoss.
Die Mittel für die Baumaßnahmen stellt das Land aus dem „Sondervermögen zur Nachholung von Investitionen bei den Hochschulen in staatlicher Verantwortung“ bereit. Die Gesamtkosten für den Neubau samt Kauf- und Erschließungskosten werden auf gut 20 Millionen Euro geschätzt. Der Baubeginn ist für 2024 geplant.
Hier die vollständige Pressemitteilung der HBK mit Bild: https://www.hbk-bs.de/aktuelle…ig-erhaelt-neue-ateliers/
Bilder weiterer Entwürfe auch unter https://www.baunetz.de/meldung…_entschieden_8121512.html.