Beiträge von Don Selino

    Duisburg-Duissern: Gebäude-Abriss Zieglerstraße / Felsenstraße

    Wie auf den nachfolgenden Bildern zu sehen ist, wird momentan das Gebäude des ehemaligen Netto (oder war es Penny?) abgerissen. Was auf der entstehenden Freifläche geplant oder später realisiert werden soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich hatte irgendwo vor längerer zeit gelesen, dass sich die Blankbaugruppe das Areal gesichert hat, habe aber diesbezüglich nichts näheres finden können.


    mobile.129k5ck1.jpeg


    mobile.1300rfuh.jpeg

    Quelle: Bilder sind Eigentum von Don Selino

    Duisburg-Duissern: Erweiterungsbau Astrid-Lindgren Grundschule

    Nachfolgend ein paar Impressionen vom Erweiterungsbau der Astrid-Lindgren Grundschule an der Aakerfährstraße, den ich durch Zufall entdeckt habe und euch nicht vorenthalten möchte. :)

    Die Bilder sind vom 14.07.2023.


    Wo vor einiger Zeit noch gestapelte Container die Schulerweiterung ermöglichten, bekommen die Kinder demnächst ein vernünftiges Dach über den Kopf... Daumen hoch.

    mobile.12772f11.jpeg


    mobile.1282tixa.jpeg

    Quelle: Bilder sind von mir

    Premier Inn-Neubau

    Impressionen vom 14.07.2023, die den Baufortschritt zeigen. Zur zeit werden die Rundungen der zweiten Etage an den Häuserecken vorbereitet.


    Kreuzung Poststraße / Gutenbergstraße, mit Blickrichtung Stadttheater.

    mobile.1346uf3r.jpeg


    Ansicht Projektschild

    mobile.132pxiq0.jpeg



    Historischer Anbau

    Nachfolgend auch Impressionen vom historischen Anbau, direkt mit dem Hotel verbunden, hier scheint es sich um das Ott-Vogel-Haus zu handeln. Sehr beeindruckend und vielversprechend, was die namensgebende Geschichte des Mercatorviertels angeht, sofern auch die Tekonstruktion vom Mercatorhaus realisiert wird, wovon wohl auszugehen ist.


    mobile.133ajibk.jpeg


    mobile.131m7ek3.jpeg

    Quelle: Alle Bilder sind Eigentum von Don Selino


    Quelle: Mercatorhaus

    Duisburger Torhäuser | Torhaus Süd

    Ich vermisse eine Etage. Ich meine in den damaligen Visualisierungen waren es noch 7 Etagen bzw. Fensterreihen, jetzt sind es nur noch 6 Fensterreihen. Hier wurde wahrscheinlich etwas abgespeckt, aus welchen Gründen auch immer. Irgendwie zieht sich das Projekt sowieso ziemlich in die Länge, dass mir nicht gutes schwant. Was ist zum Beispiel mit dem Torhaus Nord und was soll mit dem Eckhaus passieren?

    Innenhafen: Speichergracht wieder wasserbefüllt

    Die Speichergracht ist abgedichtet und instandgesetzt, so dass wieder die Wasserbefüllung erfolgen konnte. Die beiden Bilder sind vom 30.05.2023 mit Blick in Richtung Stresemannstraße.


    mobile.121cud2o.jpeg


    mobile.122ibci5.jpeg

    Quelle: Bilder von Don Selino


    An der Hansegracht wird weiterhin gearbeitet und an der Holzgracht darf weiter gehofft werden, dass hier durch eine Einigung diese parallel zur neuen Häuserzeile bis zur Stresemannstraße verlängert wird.

    Duisburg-Buchholz: Wohnungsbau Zugspitzstraße Zehn

    Das nächste Neubauprojekt in Duisburg Buchholz wächst sichtbar in die Höhe. Nachdem ein unschönes Mehrfamilienhaus abgerissen wurde, entsteht in der Zugspitzstraße das Neubauprojekt "Zugspitzstraße Zehn". Es ist nicht das erste Wohngebäude dieser Art in der Zugspitzstraße. Auch die einmündende Tauernstraße hat durch seine modernen Einfamilienhäuser mit ähnlichem Erscheinungsbild diese renomierte Wohngegend aufgewertet.


    Ansicht Straßenfront Zugspitzstraße

    mobile.1088of71.jpeg


    Seitenansicht

    mobile.112xwfkv.jpeg


    Plakat Bauprojekt, die Sechs-Seen-Platte scheint sich gut vermarkten zu lassen, ist allerdings nicht in unmittelbarer Nähe.

    mobile.110itdp7.jpeg

    Quelle: Bilder von Don Selino


    Quelle: Moderne Eigentumswohnungen in der Zugspitzstraße (immobilienscou24)

    Duisburg-Buchholz: Wohnungsbau Sittardsberger Allee / Sternstraße (Der Sternenhof)

    Der Sternenhof im beliebten Duisburger Süden ist fertig. Ein abschließendes Foto-update vom 05.05.2023


    Blick in den Hof, Baukörper entlang der Sternstraße

    mobile.1143hel4.jpeg


    Blick in den Hof

    mobile.115ksdil.jpeg


    Blick in den Hof, Baukörper entlang der Sittardsberger Allee

    mobile.1162lism.jpeg

    Quelle: Bilder von Don Selino

    Büroneubau Vinckeweg / Mercatorinsel / Speditionsinsel

    Impressionen vom 04.05.2023


    Ein paar Impressionen vom Büroneubau am Vinckeweg. Hier hat sich einiges getan und es wurde bereits Richtfest gefeiert. Außerdem hat die Außenfassade ihren terracotta-ähnlichen Farbanstrich erhalten und fügt sich somit harmonisch in den Bürobestand am Vinckeweg ein. Erdfarben scheinen hier Trumpf zu sein, was ich persönlich gut finde. Ein, zwei Bürobauten könnte der expandierende Bürostandort noch vertragen, am Besten mit einem mehrstöckigen Eyecatcher.


    mobile.120alcro.jpeg


    Ansicht von der Kraussstraße

    mobile.118cof2o.jpeg

    Quelle: Fotos von Don Selino


    Quelle: Mercatorinsel: Sozietät investiert Millionen in neue Büros (WAZ-online vom 20.04.2023)

    Historischer Wasserturm wird saniert

    Zur Zeit saniert die GEBAG den historischen und für das Wohnquartier auch namensgebenden Wasserturm für 600.000€. Dabei wird unter anderem das gesamte Mauerwerk saniert, inklusive neuer Fugen und der Vermauerung von Spannungsrissen, der markante Stahlkugelbehälter sowie alle weiteren Stahlteile im Innen- und Außenbereich werden abgeschliffen oder sandgestrahlt. Außerdem werden neue Stahlbandagen rund um den Turm angebracht, um die Statik des Gebäudes zu sichern. Zu guter Letzt werden alle Fenster und Türen erneuert. Leider wird der Wasserturm nach der Sanierung nicht für die Öffentlichkeit freigegeben.


    mobile.1070udxj.jpeg

    Quelle: Bild von Don Selino


    Quelle: Historischer Wasserturm wird saniert (WAZ-online vom 05.04.2023)

    Quelle: Sanierungsarbeiten haben begonnen (GEBAG vom 04.04.2023)

    Duisburg-Wedau: Wohnhäuser anstelle der kath. Kirche St-Joseph | 15 WE Am Kalkweg / Heimweg

    nachfolgend ein kleines Foto-update vom 16.04.2023 von den bereits hochgezogenen Neubauten auf der Fläche, auf dem vor einem Jahr noch die Kirche St.-Joseph stand.


    Ansicht Ecke Kalkweg / Heimweg

    mobile.100q9frq.jpeg


    Ansicht Heimweg ins innere Baufeld

    mobile.103bjfwn.jpeg

    Quelle: Bilder sind Eigentum von Don Selino

    Premier Inn-Neubau


    Auf Duisburgs wohl prominentester Baustelle hat sich einiges getan und es geht in die Höhe. Die Betonteile sind weit über Straßenniveau und man merkt beim Vorbeifahren die urbane Dichte, die dadurch nach Jahren wieder hergestellt wird.


    Baustellenimpressionen vom 14.04.2023

    Von der Poststraße mit Blick auf das Mercatorquartier

    mobile.926hekq.jpeg


    mobile.93d2fkv.jpeg


    Von der Gutenbergstraße mit Blickrichtung Oberstraße

    mobile.95olfgv.jpeg


    Von der Gutenbergstraße mit Blickrichtung Burgplatz

    mobile.97y4ebz.jpeg

    Quelle: Bilder von Don Selino


    DU-Neumühl: Neubau Straßenverkehrsamt

    Baustellenimpressionen vom 13.04.2023


    Mittlerweile wurde am Neubau des Straßenverkehrsamtes Richtfest gefeiert und alle waren mit dem Baufortschritt zufrieden, obwohl es anfangs wegen der Vermutung von möglichen Blindgängern ins Stocken geraten war.


    mobile.86fofme.jpeg


    In dem langezogenen Baukörper sind bereits die Fensterelemente eingesetzt und das Erdgeschoss ist schon verklinkert.

    mobile.87nlel9.jpeg

    Quelle: Bilder von Don Selino


    Quelle: Richtfest für das Straßenverkehrsamt Duisburg (rp-online vom 29.03.2023

    Neubau AWO- Bürogebäude am Pulverweg

    Am Pulverweg tut sich was. Hier soll wie schon berichtet, die neue Zentrale der AWO-Duisburg entstehen. Die Abrissarbeiten scheinen abgeschlossen zu sein und der Boden ist für weitere Aktivitäten vorbereitet. auch das Fundament für den Kran ist bereits gegossen. Die Fotos sind vom 24.03.2023.


    mobile.7974ip8.jpeg


    mobile.80jgeai.jpeg

    Quelle: Bilder von Don Selino


    Quelle: AWO baut moderne Zentrale in der Innenstadt (WAZ vom 22.06.2022)

    Duisburg-Hochfeld: Neubau Betriebshof Duisburg

    An der Werthauser Strasse / Sedanstraße entsteht zur Zeit ein neuer Betriebshof für die Wirtschaftsbetriebe Duisburg. In direkter Nachbarschaft zum POCO Möbelhaus und Siemens Energy Duisburg wurden Ende des Jahres 2022 die letzten beiden Wohnhäuser abgerissen, die noch von der Strassenrandbebauung Werthauser Strasse / Kupferhüttensiedlung übrig geblieben sind.


    betriebshofduisburgho4teea.jpg

    Quelle: Hachtel und Bauer GmbH


    Die Bodenarbeiten sind im Gange, wie man hier am 22.03.2023 sieht

    mobile.76h3f8a.jpeg


    Dünen der Arbeit, entlang der Werthauser Strasse.

    mobile.75k4f6d.jpeg


    mobile.74m2cdb.jpeg

    Quelle: Bild 2,3 und 4 von Don Selino


    Quelle: Erweiterung Betriebshof Duisburg Hochfeld (sgp-architekten.de)


    @Moderatoren: Vielleicht kann man einen eigenen Thread dazu anlegen, hier stoße ich an meine Grenzen :)

    Aber klar doch.

    Duisburger Torhäuser | Torhaus Süd | Update


    Es tut sich etwas auf dem Baufeld des südlichen Torhauses. Mit schwerem gerät wird der Untergrund vorbereitet. Hier ein paar Impressionen vom 18.03.2023. Da lange zeit nichts passiert ist, finde ich es bemerkenswert, dass an einem Samstag gearbeitet wurde. Schön, wenn es auf einmal schnell gehen sollte.


    mobile.71f6c23.jpeg


    mobile.70wofra.jpeg


    mobile.69wieuy.jpeg

    Quelle: Bilder sind Eigentum von Don Selino

    Duisburg Gateway Terminal (DGT): Bildupdate vom 22.03.2023

    Brücken bauen können die Duisburger, wie hier am Beispiel der Zufahrtsbrücke zum DGT, die in der Vormontage recht fortgeschritten ist, sehen kann. :applause:

    mobile.78gbftn.jpeg

    mobile.7731dbm.jpeg

    Quelle: Alle Bilder sind Eigentum von Don Selino

    Duisburg-Homberg: Neubauprojekt Halener Strasse | Schwarzer Weg

    Mittlerweile hat auch die feierliche Grundsteinlegung für das Neubauprojekt auf dem ehemaligen Sportplatz an der Halener Straße stattgefunden.

    Ein paar Impressionen vom 19.02.2023 auf denen man sieht, wie weitläufig das gesamte Baufeld ist.


    mobile.46x9cd0.jpeg


    mobile.410yfs2.jpeg


    mobile.43ioco6.jpeg

    Quelle: Alle Bilder von Don Selino


    Quelle: Grundsteinlegung beim Neubauprojekt Homeberg (waz-online 16.02.2023)

    Quelle: Neue Häuser in Duisburg-Homberg (waz-online 09.02.2023)

    Duisburg-Ruhrort: Kernsanierung / Revitalisierung Wohngebäude Ruhrorter Straße - Ecke Krausstraße

    In direkter Nachbarschaft und im Schatten des "Tausendfensterhaus" werden zur Zeit die Wohngebäude an der Krausstraße Nr. 2 renoviert, wodurch das Entree zu Ruhrort direkt aufgewertet wird.

    Ansicht von der Ruhrorter Straße, rechts ist das Tausendfensterhaus zu sehen.

    mobile.66h9fom.jpeg

    Ansicht auf das bereits renovierte Haus in der Krausstraße

    mobile.59n6ifc.jpeg


    Rückansicht mit neuer Balkongestaltung

    mobile.65a0dwa.jpeg

    Quelle: Alle Bilder von Don Selino