Wens interessiert hier die Ergebnisse zum diesjährigen Bürgerhaushalt die Top 100
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/ergebnis
viele Themen die hier im Forum auch schon diskutiert wurden
Wens interessiert hier die Ergebnisse zum diesjährigen Bürgerhaushalt die Top 100
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/ergebnis
viele Themen die hier im Forum auch schon diskutiert wurden
neuer Entwurf für Hubschrauberlandeplattform fürs Klinikum
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitun…f2-92df-aee9fcdf838c.html
Der städtebauliche Wettbewerb zur Stadt am Fluss (im Rahmen der IBA 27) in Untertürkheim wurde entschieden. Modelle sind ab heute im Rathaus zu sehen.
Das Protokoll zur Jury und Infos zu den anderen Teilnehmenden gibt es hier: https://www.stuttgart-meine-st…/63874ad77eda02c6320a2f42
Genaueres und Bilder finden sich hier https://www.stuttgart.de/servi…ntertuerkheim-gekuert.php
Hier alle Wettbewerbsbeiträge mit Visualisierungen
Update zu den möglichen Stadtbahntrassen Richtung Vaihingen-West
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitun…32-818d-61eb8e83c5c7.html
weiss gar nicht wo du jetzt da rausliest dass da irgendwas elektrifiziert wird, du scheinst bei den temperaturen fata morganas zu sehen :D. und bedeutet ja das z.B. böblingen komplett von der gäubahn abgekoppelt wird. finden die böblinger bestimmt super. ach ja gut und fahrzeit auf der gäubahn würde sich auch verlängern. wen scherts hauptsache der murks wird noch mehr vermurkst und man muss nicht zugeben dass die ursprungsplanung kompletter murks war.
hier nochmal ein weiterer Artikel, mit "super" Vorschlägen von Staatssekretär Michael Theurer (FDP) hinsichtlich des Beibehalts der Direktverbindung Gäubahn-Stuttgart
- Züge könnten ab Horb über Tübingen fahren mit Diesel und elektrisch um die Strecke nicht elektrifzieren zu müssen (würde dann halt die ganzen Gemeinden im Kreis BB wohl ausschliessen)
- Prüfung ob Gäubahnzüge über die S-Bahn Stammstrecke fahren könnten
Also wer das noch für ne saubere Planung hält dem ist nicht mehr zu helfen
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitun…cb-b5bf-54b632df1f03.html
Neuer Faktencheck bzgl. Gäubahn soll Klarheit bringen, erinnert ein wenig an die Schlichtung
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitun…75c24ea.html?reduced=true
Neubau des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung wurde nun eröffnet. Foto des Neubaus in der Quelle
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitun…2967004.html?reduced=true
^ Frau Gönner echt jetzt? Warum hat sies dann nicht gemacht? Was für tolle Bahnprojekte wurden denn von Fr. Gönner umgesetzt bzw. angestoßen. Ich bin gespannt. Oder lass mich raten das Konzept bestand darin der Bahn die überteuerten Tarife weiter zu bezahlen ohne richtige Ausschreibung und alles abzunicken. Wir hatten Jahrzehnte lang ne schwarze Regierung und jetzt sind die Grünen schuld bzw. der Verkehrsminister?
Wobei das ist jetzt wirklich ein Nebenschauplatz den du hier aufmachst. Zum Thema passt eher die Großstörung am Wochenende bei der absolut gar nix mehr ging.
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitun…b7-ac8b-90f72d0e2d3c.html
Tuttlinger OB Michael Beck (CDU) schreibt Brandbrief an Nopper und bringt seine Enttäuschung über die Kappung der Gäubahn zum Ausdruck insbesondere angesichts der Volksabstimmung wo Gäubahnanrainern bessere Anbindungen an die Landeshauptstadt und den Flughafen versprochen wurden.
Zitat des OBs "Ich bin mir sicher: Würde man heute abstimmen, würde sich bei uns und in vielen anderen Landkreisen der Stimmenanteil geradezu umkehren – S 21 würde wohl nicht mehr gebaut werden". Da scheint einiges an Verbitterung zu sein.
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitun…2e-abce-839bee6838f9.html
um wie Du erwähnst für den Fall der Fälle max. 3 Tage im Jahr genutzt werden zu können
Könntest du nochmal kurz erläutern wo diese ominösen max. 3 Tage herkommen?
Das dauert noch ein bisschen und dann wird man erkennen wie weise die Stuttgart 21 Planer schon 1995 waren.
2022-1995 = 27 Jahre du merkst es selbst gell ;-), doof dass die weisen Planer den super Gäubahntunnel nicht schon 1995 mitgeplant haben ist dann halt ca. 40 Jahre später fertig.
^
Nö, der erste Schritt ist, dass die Region Stuttgart dies aufnimmt ....
Bei der Region Stuttgart ist ja Nopper auch ein wichtiger Entscheidungsträger von daher kann er sich da ja auch für einsetzen.
... für ein Interim...
wäre a) ein 10-jähriges Interim b) würde den Gäubahnpendelnden zu gute kommen und c) gleichzeitig steht ja immer noch die Frage im Raum wie gut die S-Bahnen noch fahren wenn der Innenstadttunnel mal zu ist was ja wie bereits öfter erwähnt gelegentlich vorkommt. Von daher hat so ein Interim schon noch andere Benefits.
^ naja der erste schritt wäre wohl dass die DB da zustimmt und die panoramastrecke weiterbetreibt. Das is ja das Hauptproblem dass die DB die Strecke nicht mehr weiterbetreiben will. Das würde dann auch bedeuten kein Nordkreuz.
56 von 60 gemeinderatsabgeordneten fordern Nopper dazu auf sich dafür einzusetzen dass die gäubahn nicht in vaihingen endet sondern bis zu einem nordhalt weitergeführt wird. Das ist eine wirklich überwältigende mehrheit. Eine Stillegung der Panoramastrecke wird vom Gemeinderat nicht gebilligt werden.
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitun…CUVoNqoqcWHfMRn0xdSawTB0o
^ du meinst diese "Gruppen" wie die "CDU-OBs" entlang der Gäubahn ;-), was fällt denen ein, erst für das Projekt zu sein weil Ihnen Verbesserungen und bessere Anschlüsse an die Landeshauptstadt versprochen wurden und jetzt wird die Verbindung für lächerliche >10 Jahre gekappt und prompt sind sie dagegen, das sind doch linksgrüne Schläfer diese "CDU-OBs"
in untertürkheim ist wohl ein teil der bahnstrecke über dem S21-Tunnel abgesackt paar schwellen hingen sogar in der luft über nem kleineren loch.
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitun…1f-81c4-212a7c702180.html
Hier gibts wohl ein Update, jetzt soll Pflugfelder dort was planen inkl. Hochhaus.
Quelle: Stuttgarter Zeitung
Gebäude am Hirschbuckel (manchen bekannt durch die fritty bar) Königsstraße 51 zwischen C&A und Kaufhof wird abgerissen. Architekturwettbewerb bereits abgeschlossen. Gewinner Wittfoht Architekten.
Quelle: Wittfoht Architekten
Hier ließt sichs so als ob der VRS die Strecke beerdigt hätte
Quelle:
anscheinend doch kein nordhalt der gäubahn mehr. Gäubahn für 10 Jahre von der Innenstadt abgehängt.
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitun…3db10b9.html?reduced=true (leider hinter Paywall, vielleicht hat ja jemand Zugriff)