Beiträge von Südbrücke

    Wasserturm - Sicherungsgerüst

    Beim Wasserturm ist vor ca. einer Woche ein großer Brocken Putz auf den Platz vor dem Bürogebäude gefallen. Seitdem ist der komplette Platz um den Wasserturm herum durch Sperrgitter gesichert.
    Leider handelt es sich bei dem Gerüst erst mal nur um ein Sicherungsgerüst.

    Studentenwohnheim marode

    Laut einem Artikel im General-Anzeiger-Online wurde das Studentenwohnheim zwar eingerüstet, aber auf Grund mangelnder Investitionssicherheit bisher nicht saniert. Insbesondere scheint wohl die Fassade marode zu sein.


    Die Fassade des Wohnheims ist seit längerer Zeit eingerüstet, gearbeitet wird allerdings nicht. "Wir hatten in den vergangenen zwölf Monaten keine Investitionssicherheit", so Anders. [Anm.: Sprecher des Studentenwerks]


    Bonner Festspielhaus: Initiativen begrüßen Vorstoß | GA-Bonn - Lesen Sie mehr auf:
    http://www.general-anzeiger-bo…1298252.html#plx411442716

    Rhein-Palais (Bonner Bogen)

    Auf dem ehemaligen Telekom-Container-Gelände, auf dem einmal das Rhein-Palais (Bonner Bogen) entstehen soll, tut sich etwas.
    Seit einigen Tagen ist hier ein Bagger der Firma PuZ unterwegs und bewegt Erdmassen. Die Arbeiten beschränken sich aktuell auf den Teil zur Bahnunterführung (Konrad-Zuse-Platz) hin.


    Hat jemand eine Idee, ob das vielleicht schon der Startschuss für den ersten Neubau-Teil ist?


    Nachtrag:
    Und, wo ich gerade noch einmal hinschaue, sehe ich, dass ein erster Baucontainer angeliefert wird. Macht doch sehr den Eindruck, als wenn hier eine Baustelle eingerichtet wird.

    Der OB darf wohl einem Ratsbeschluss widersprechen, wenn er der Meinung ist, dieser sei für die Kommune von Nachteil. Der Widerspruch hat allerdings nur aufschiebende Wirkung.


    ...


    In diesem Fall geht es nicht um einen Widerspruch zu einem Ratsbeschluss.
    Der OB vertritt die Stadt in Rechtsgeschäften.
    Somit kommt ohne Unterschrift des OBs kein rechtsgültiger Vertrag zu Stande. (siehe auch: hier)

    Spielplatz

    Am gestrigen Nachmittag wurden diverse Materialien und Rutschen angliefert.
    So wie es scheint, entsteht hier in der Verlängerung der Rohmühle, ein recht exklusiver Kinder-Spielplatz.
    Bin gespannt, wie das Endergebnis aussehen wird.

    Danke für diesen Unterricht in billiger Propaganda

    jetzt werden schon eigene Einträge in Wikipedia zitiert, bzw. auf Pass-Weingartz-Seiten und durch Weingartz-erstellte WIKIs verlinkt. Können die Mods dies bitte in diesem unpolitischen Forum unterbinden.


    Der Souverän bleibt immer noch das Volk und keine gewählte Vertretung. In diesem Zusammenhang müsste man darauf hinweisen, dass diese Vertretung (sämtliche Couleurs) das Vorgehen und das private Investorenmodell getragen haben. Frau Diekmann wurde übrigens direkt von den Bonner Bürgern gewählt.


    Ich würde mir wünschen, dass Herr Prof. Riemann hier seinen Sachverstand zu Architekturthemen einbringt und dieses Forum nicht für die Verbreitung propagandistischer und politischer Texte missbraucht.


    Die strafrechtliche Relevanz des Vorganges wird zum Glück durch die Staatsanwaltschaft geprüft.

    Kameha Grand Bonn

    Der General-Anzeiger bestätigt oben genanntes nun auch durch folgenden Bericht.
    Demnach wird das Hotel am Bonner Bogen tatsächlich unter dem Namen "Kameha Grand Bonn" geführt werden.
    Die King Kamehameha Gruppe aus Frankfurt wird damit das erste Hotel übernehmen. Geplant sind weitere 20 Hotels weltweit.
    Zu der Gruppe gehört auch die Kamehameha Suite im Kölner Rheinauhafen.

    Kamahameha AG als Betreiber für Hotel Elysion gefunden

    Hallo Zusammen,


    dies ist mein erstes Posting. Ich bitte um Nachsicht. :)


    Laut diesem Bericht wird das Hotel am Bonner Bogen von der King Kamehameha-Gruppe betrieben werden.


    Es wird das erste Hotel dieser Gruppe sein. Im Bericht wird es als "Kamaheha Grand"-Hotel bezeichnet.


    Ein paar Informationen, zu der mir bisher unbekannten Kamehameha-Gruppe, können vielleicht diesem Link entnommen werden.