Es gab mal einen Plan 7 250m hohe Hochhäuser um die Altstadt an bestimmten Punken als Stadttore zu bauen. Und auch am Polizeipräsidium war so eines geplant. Vielleicht ist des gezeigte Hochhaus ja der Entwurf für diesen Plan.
Der erste Entwurf erinnert mich stark an die HSBC Bank in Hong Kong.
Beiträge von Michael MK
-
-
Als ich heute die Baustelle besucht habe, sind mir drei neue Renderings aufgefallen die ich hier noch nicht gesehen habe. Eines zeigt den Turm bei Nacht, das andere den Park hinter dem Turm und auf dem Dritten sieht man eines der Büröetagen. Meine Aufnahme davon ist leider nichts geworden, wenn es möglich ist könnte jemand vor Ort mal vorbei schauen?
-
Ich sag ja nicht das dort so ein Glakasten gebaut werden soll. Der Entwurf kann schon ausgefallen sein, aber es sollte kein Hochhaus wie das Swiss Re in London sein. So ein Hochhaus passt einfach nicht zum Messeturm. Dann eher so etwas wie das neue EZB Hochhaus.
-
Ich hab ja nichts gegen ausgefallene Hochhäuser, aber es sollten keine "gurken"-Hochhäuser sein.
Außerdem ist diese Gurkenform inzwischen zu oft kopiert worden. Also warum eine Kopie in Frankfurt. Dann eher was ganz neues, ganz ausgefallenes. -
Ich muss euch wiedersprechen. So ein Hochhaus würde die gesamte Frankfurter Skyline (vor allem aber die Skyline um den Messeturm) ruinieren. Ich finde auch, dass das Swiss Re Hochhaus in die Londoner Skyline nicht rein passt.
So ein Hochhaus sieht nur gut aus wenn es sich um einen Solitär handelt.
Ich finde Frankfurt hat genug ausgefallene Hochhäuser (Commerzbank,Westendstraße1 und bald auch den Büroturm von FrankfurtHochVier). -
Super Nachricht.
Der Turm wäre mit 185m neben dem EZB Turm der höchste der nächstes Jahr in Bau ist.
Hat die Stadt den Turm eigentlich schon genehmigt oder muss das erst noch gemacht werden? Oder reicht die Genehmigung aus dem Hochhausrahmenplan?Ja, der höchste Turm in dem Bild ist der Millenniumturm.
-
Wow wunderbare Bilder danke
Auf der Webcam sieht es so aus als würde die Baustellenrampe abgetragen werden. Braucht man die denn nicht mehr?
-
Danke fürs Update.
Mir stellt sich die Frage ob der (rote) Kran der einzige für den Büroturm bleibt oder ob man nicht noch einen weiteren aufstellt. Beim Einkaufszentrum sind es immerhin ja auch 4 Stück.
-
Ich denke schon das man hier genügend Platz findet. Man könnte den "Garten" hinter der Kirche und das kleine danebenstehende Haus als Bauplatz verwenden oder man baut einmal ein dreieckiges Hochhaus. Ein Hochhaus muss ja nicht immer nur quadratisch sein. Ein Problem wird es dann eher geben wenn man Baugeräte einsetzt.
und danke für das schöne Bild.
-
Danke für die Infos
Zum dritten Kran: auf der Webcam sieht es so aus als würde dieser Kran ziemlich weit weg vom eigentlichen Baugeschehen stehen. Bis jetzt dachte ich, dass hinter dem Turm ein Park entstehen soll, oder hat man sich jetzt doch für ein Gebäude entschieden? Deswegen frage ich mich ob dort ein Kran wirklich Sinn macht.
-
Sieht so aus, als hätte der Turm seine volle Höhe erreicht, oder irre ich mich da?
-
Wichtig ist doch, dass die Grünen und die CDU der Marieninsel zustimmen. Weiß man eigentlich, wie hoch die jetzt werden soll? 220m oder 250m?
Dass die Hochhäuser an der Stiftstraße und das Hochhaus auf der Mole nicht gebaut werden ist traurig, aber nicht zu ändern.
Das Molenhochhaus würde die Skyline außerdem noch mehr auseinander ziehen. Und wenn man für den 99m hohen Hotelturm des Frankrut Hoch Vier Projektes schon keinen Mieter findet, wie soll man so schnell einen für dieses noch höhere Hochhaus finden.
-
Diese neue Fassade bewirkt, meiner Meinung nach auch, dass die Verbindung der beiden Scheiben hervorgehoben wird. Diese Verbindung fällt bei der alten schwarzen Fassade kaum auf.
-
Eine Graphik oder eine Simulation habe ich nicht, aber ich habe ein Skyline-Modell (mit alten und neuen Hochhausrahmenplan) gebaut und dort sieht es so aus, als würde der WinX Tower den Commerzbank Tower größtenteils verdecken. Man kann nur noch die Antenne und die Aufzugschächte sehen.
Natürlich finde ich, dass die Frankfurter Skyline verdichtet werden muss, aber ich finde es eben schade, dass man die Commerzbankfassade nicht mehr sehen kann. -
Wenn dieser Turm tatsächlich gebaut wird (was ich hoffe), würde er aber den größten Teil des Commerzbank-Towers verdecken (Sicht vom Schaumainkai), was ich als sehr schade empfinde, da dies eine der bekanntesten Ansichten der Frankfurter Skyline ist