Beiträge von Prinz Ali
-
-
Hamburg-Rothenburgsort
Neubaugebiet Markmannstraße/Köhnestraße
Aushubarbeiten--interessant, was da so zum Vorschein kommt...
Neben dem Parkplatz der Fa Jörg Northe Gmbh-- erfolgen bereits die Vorbereitungen für den Hochbau...
Im Hintergrund sind an der gesperrten Billhorner Kanalstraße bereits die im Rohbau fertigen Wohnhäuser zu erkennen.
-
-
Sprengung der A45 Rahmede Talbrücke
Am Sonntag, den 7.5.2023 wird die Rahmede -Talbrücke gesprengt. Hierbei werden die insgesamt 5 Pfeilerpaare mit Sprengsätzen versehen, die in einem definierten Ablauf zeitversetzt gezündet werden. Die Sprengmäuler sind jeweils in Pfeilermitte und am Pfeilerfuß angesiedelt. Diese sind auf den Bilder bereits unter Abdeckfolien sichtbar. Die Fahrbahn oben, die auf einer Stahlkonstruktion aufgestützt ist, wird nicht gesprengt, sondern soll nach dem Sprengen der Pfeiler sanft herunter auf das Fallbett „gleiten“.
Die Modellierung des Fallbettes ist fast abgeschlossen. Dieses ist terrassenförmig ausgebildet, um die Schwingungen möglichst gering zu halten. Über 100.000 m³ Boden wurden hierfür angefahren und sind nunmehr eingebaut worden. Auch die unter der Brücke liegende Altenaer Str. wird mit 7m Boden überdeckt. Die Altenaer Str. soll nach drei Wochen ab der Sprengung wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Der Spreng-Schutt muss bis dahin also beseitigt sein – abgefahren sein.
In direkter Angrenzung zum Fallbett steht ein Gewerbebetrieb, der mit Überseecontainern eingehaust wurde. In den Containern befinden sich Regenwassertanks mit je 1m³ Fassungsvermögen. Die Überseecontainer sind untereinander verschraubt und sollen das Gebäude abschirmen.
Da drücken wir einmal die Daumen, dass die Brücke – wie vorgesehen – fällt.
Und noch ein Youtube Video, das den Stand der Vorbereitungen für die Sprengung bis zum 06.05.2023 zeigt
Hinweis: Alle Informationen und Bilder sind mir von einem Freund zur Veröffentlichung im DAF zur Verfügung gestellt worden…
-
Das Hamburger Abendblatt berichtet in seiner heutigen Ausgabe vom "feierlichen Spatenstich" für die 2 Wohntürme Beat und Pulse im sogenannten "Tide-Quartier" an den Elbbrücken (ehemalige Flüchtlingsunterkunft). Die neuen 15-Etagen hohen Häuser sollen Ende 2025 fertiggestellt sein. In beiden Gebäuden stehen insgesamt 122 Eigentumswohnungen zum Verkauf an ( Verkaufspreis startet bei 14.000 EUR m²).
Nachfolgend ein aktuelles Baufoto und 2 Visualisierungen.
Bildrechte © ECE
mehr Informationen auch hier:ECE-Presse
-
Der Baufortschritt am neuen Dach des Bahnsteiges 12 /13 geht zügig voran.
Es ist zu erkennen, dass an einigen Stellen das Dach bereits geschlossen ist. Natürliches Licht soll ja auf die Bahnsteige durch große Öffnungen fallen.
Wie das Lichtkonzept geplant ist, kann auch an dieser Stelle nachgelesen werden.
aktuelle Ergänzung vom 29. April 2023
In der Bildzeitung von heute ist zu lesen, dass der erste umgebaute Bahnsteig zum 1. Juli 2023! in Betrieb genommen werden soll!
Die geplante Fertigstellung des Gesamtprojektes soll 2028 erfolgen!
-
-
-
Das Carsch Haus soll ja zu einem Edelkaufhaus der KaDeWe Gruppe umgebaut werden. In der RP von heute (hinter paywall) gibt es jetzt eine Bilderstrecke, die auch zeigt, dass das Carsch-Haus zur Kasernenstraße hin, mittlerweile voll eingerüstet ist.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kämmerei
Am Marktplatz in direkter Nähe des Rathauses wird die denkmalgeschütze alte Kämmerei saniert und behutsam modernisiert.
Im Jahr 2024 soll die Kämmerei wieder erpöffnet werden.Der Investor Art-Invest Real Estate will dann in der Kämmerei Shopping, Arbeiten, Conferencing sowie Essen und Trinken realisieren..
mehr Informationen auch hier:www.kaemmerei.de
Zwei Projektbilder:
Bildrechte ©Kämmerei / Art-Invest Real Estate
und aktuelle Baueindrücke von mir.
-