Sprengung der A45 Rahmede Talbrücke
Am Sonntag, den 7.5.2023 wird die Rahmede -Talbrücke gesprengt. Hierbei werden die insgesamt 5 Pfeilerpaare mit Sprengsätzen versehen, die in einem definierten Ablauf zeitversetzt gezündet werden. Die Sprengmäuler sind jeweils in Pfeilermitte und am Pfeilerfuß angesiedelt. Diese sind auf den Bilder bereits unter Abdeckfolien sichtbar. Die Fahrbahn oben, die auf einer Stahlkonstruktion aufgestützt ist, wird nicht gesprengt, sondern soll nach dem Sprengen der Pfeiler sanft herunter auf das Fallbett „gleiten“.

Die Modellierung des Fallbettes ist fast abgeschlossen. Dieses ist terrassenförmig ausgebildet, um die Schwingungen möglichst gering zu halten. Über 100.000 m³ Boden wurden hierfür angefahren und sind nunmehr eingebaut worden. Auch die unter der Brücke liegende Altenaer Str. wird mit 7m Boden überdeckt. Die Altenaer Str. soll nach drei Wochen ab der Sprengung wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Der Spreng-Schutt muss bis dahin also beseitigt sein – abgefahren sein.

In direkter Angrenzung zum Fallbett steht ein Gewerbebetrieb, der mit Überseecontainern eingehaust wurde. In den Containern befinden sich Regenwassertanks mit je 1m³ Fassungsvermögen. Die Überseecontainer sind untereinander verschraubt und sollen das Gebäude abschirmen.

Da drücken wir einmal die Daumen, dass die Brücke – wie vorgesehen – fällt.
Und noch ein Youtube Video, das den Stand der Vorbereitungen für die Sprengung bis zum 06.05.2023 zeigt
Video
Hinweis: Alle Informationen und Bilder sind mir von einem Freund zur Veröffentlichung im DAF zur Verfügung gestellt worden…