Beiträge von Prinz Ali

    Neubaugebiet Spitzbergenweg (fertig)


    Letzte Bilder von diesem Neubaugebiet-- alle Wohnungen sind bezogen- auch die Einzelhandelsflächen sind fast alle vermietet. Nachfolgend einige Impressionen.

    Verbindungsbrücke zwischen den einzelnen Bauabschnitten.

    Der Blick von oben.

    Einzelhandel

    Bauprinzip--- unten Einzelhandel und Parkhaus-- aufgesetzt die Wohnhäuser..

    Treppe zu den Wohnungen

    Wohnhäuser mit Gartengestaltung



    Marienquartier -Ecke Ahrensburger Straße / Holstenhofweg

    Hier werden insgesamt 106 Wohnungen errichtet. mehr Infos auch hier..




    Ohly- Werksgelände-- Neubau eines Sprühturms


    Der Sprühturm ist bereits zu erkennen. Perspektive Straßenrand (eingezäuntes und bewachtes Werksgelände)


    nach einigen Wochen auch hier einmal wieder ein Update- welches den enormen Baufortschritt zeigt.


    Blick auf den Kern.


    20230510_055938978_ioy0ea9.jpg


    20230510_060025160_iofvc23.jpg


    20230510_060206763_iohmf0b.jpg

    Hier sind bereits auch schon ansatzweise Etagen zu erkennen.

    20230510_060322000_io8rfkl.jpg


    20230510_060523108_iopofqt.jpg


    20230510_060531547_io6gdmk.jpg


    20230510_060652104_ioykd4k.jpg

    insgesamt zähle ich einmal aus dieser Perspektive beim Hochhauskern bereits 11 ! Etagen ( 3 Untergeschosse und 8 Obergeschosse)

    Aktuelle Ergänzung


    Im Hamburger Abendblatt vom 11. Mai 2023 wird u.a. darüber berichtet, dass der Elbtower bis zum Jahresende schon 70 Meter hoch sein soll- bei rund 18 Etagen. Insgesamt wird der Elbtower eine Höhe von 245 Metern- bei 64 Etagen haben. Zwei von den 7 Turmdrehkränen wachsen mit dem Gebäude mit und werden zum Ende der Bauarbeiten rund 250 Meter hoch sein.



    Ab dem Sommer 2023 sollen bereits die ersten Fassadenteile am Elbtower montiert werden.

    aktuelle Bauimpressionen...


    Edge Hafencity


    Die Endhöhe scheint mir bald erreicht-- auch wenn ich auf diesem Bild noch aufstrebende Bewehrung erkenne.

    20230510_061146354_iom9ios.jpg


    Im Hamburger Abendblatt vom 11.05.2023 ist zu lesen, dass der Edge Richtfest feiert. Mieter im Edge Hafencity werden u.a. die Wirtschaftskanzlei Fieldfisher, Fieldfisher X und Veolia sein. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Anfang 2024 avisiert.

    Präventionszentrum der BGW und VBG

    Nachdem Kran 1 geklettert wurde, wächst der Hotelturm weiter in die Höhe.

    20230510_061325824_io8cd79.jpg

    Elbansicht.

    20230510_072053464_iokudsq.jpg


    Schulbau Hamburg, Grundschule/Sporthalle (Baufelder 94 a, 94 b)

    Blick auf die Grundschule

    20230510_062316064_iowafte.jpg


    Neubau einer Kita und der Fachschule für Pädagogik

    20230510_062320468_io7fdut.jpg

    20230510_062444322_iog3ij0.jpg


    Tief- und Grundbau beim Projekt Tide-- mehr Details auch (hier Hafencity- Projekte und Planung)

    20230510_061704487_ioaaflh.jpg


    20230510_065507837_ioaxfeh.jpg


    20230510_065517844_iosvde4.jpg


    Holzhochhaus "the roots"

    20230510_061644206_io0qc42.jpg


    Überseezentrum

    20230510_063354534_iofje6e.jpg

    Und auch hier erfolgt bereits die Fassadengestaltung mit rotem Klinker

    20230510_064024000_io71fpk.jpg


    Baufelder D1 und D2

    20230510_064006000_iotge8s.jpg


    20230510_064013000_io55d4l.jpg


    alle Bilder © Prinz Ali

    Perigon (Hebebrandstraße)


    ein kleiner Rundgang, der den Baufortschritt zeigt.


    Ansicht: Hundeauslaufplatz


    Ansicht: S-Bahnhof Rübenkamp



    Ansicht: Hebebrandbrücke



    Im Vordergrund wird eine Stahlkonstruktion für einen weiteren Turmdrehkran zusammengeschweißt.

    Hamburg-Rothenburgsort


    Neubaugebiet Markmannstraße/Köhnestraße


    Aushubarbeiten--interessant, was da so zum Vorschein kommt...

    20230510_073923213_iokfers.jpg


    20230510_073949731_ios9ib3.jpg


    Neben dem Parkplatz der Fa Jörg Northe Gmbh-- erfolgen bereits die Vorbereitungen für den Hochbau...


    20230510_073843785_io3miww.jpg


    20230510_074213307_iomdfbz.jpg


    Im Hintergrund sind an der gesperrten Billhorner Kanalstraße bereits die im Rohbau fertigen Wohnhäuser zu erkennen.


    20230510_074200498_io7kdw5.jpg

    Baugrube Spaldinghof


    Die Baugrube ist fertig ausgeschachtet und mit einer Sauberkeitsschicht versehen. Nun heißt es warten auf den Hochbau........




    Apartmenthaus an der Sachsenstraße

    Blick auf den zukünftigen Eingangsbereich; 5 Etagen folgen noch.


    Sprengung der A45 Rahmede Talbrücke


    Am Sonntag, den 7.5.2023 wird die Rahmede -Talbrücke gesprengt. Hierbei werden die insgesamt 5 Pfeilerpaare mit Sprengsätzen versehen, die in einem definierten Ablauf zeitversetzt gezündet werden. Die Sprengmäuler sind jeweils in Pfeilermitte und am Pfeilerfuß angesiedelt. Diese sind auf den Bilder bereits unter Abdeckfolien sichtbar. Die Fahrbahn oben, die auf einer Stahlkonstruktion aufgestützt ist, wird nicht gesprengt, sondern soll nach dem Sprengen der Pfeiler sanft herunter auf das Fallbett „gleiten“.


    20230427_063739882_io39e7y.jpg


    Die Modellierung des Fallbettes ist fast abgeschlossen. Dieses ist terrassenförmig ausgebildet, um die Schwingungen möglichst gering zu halten. Über 100.000 m³ Boden wurden hierfür angefahren und sind nunmehr eingebaut worden. Auch die unter der Brücke liegende Altenaer Str. wird mit 7m Boden überdeckt. Die Altenaer Str. soll nach drei Wochen ab der Sprengung wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Der Spreng-Schutt muss bis dahin also beseitigt sein – abgefahren sein.

    20230427_064956071_ioivf9u.jpg


    In direkter Angrenzung zum Fallbett steht ein Gewerbebetrieb, der mit Überseecontainern eingehaust wurde. In den Containern befinden sich Regenwassertanks mit je 1m³ Fassungsvermögen. Die Überseecontainer sind untereinander verschraubt und sollen das Gebäude abschirmen.

    20230427_070037706_iopdi3v.jpg


    Da drücken wir einmal die Daumen, dass die Brücke – wie vorgesehen – fällt.


    Und noch ein Youtube Video, das den Stand der Vorbereitungen für die Sprengung bis zum 06.05.2023 zeigt


    Video


    Hinweis: Alle Informationen und Bilder sind mir von einem Freund zur Veröffentlichung im DAF zur Verfügung gestellt worden…

    Das Hamburger Abendblatt berichtet in seiner heutigen Ausgabe vom "feierlichen Spatenstich" für die 2 Wohntürme Beat und Pulse im sogenannten "Tide-Quartier" an den Elbbrücken (ehemalige Flüchtlingsunterkunft). Die neuen 15-Etagen hohen Häuser sollen Ende 2025 fertiggestellt sein. In beiden Gebäuden stehen insgesamt 122 Eigentumswohnungen zum Verkauf an ( Verkaufspreis startet bei 14.000 EUR m²).


    Nachfolgend ein aktuelles Baufoto und 2 Visualisierungen.




    Bildrechte © ECE


    mehr Informationen auch hier:ECE-Presse

    Der Baufortschritt am neuen Dach des Bahnsteiges 12 /13 geht zügig voran.


    20230419_180910189_iogeffm.jpg


    20230419_180948957_io04c3d.jpg


    Es ist zu erkennen, dass an einigen Stellen das Dach bereits geschlossen ist. Natürliches Licht soll ja auf die Bahnsteige durch große Öffnungen fallen.


    20230419_181052674_ioi5ivf.jpg


    20230419_181156652_iot3dj9.jpg


    Wie das Lichtkonzept geplant ist, kann auch an dieser Stelle nachgelesen werden.


    aktuelle Ergänzung vom 29. April 2023


    In der Bildzeitung von heute ist zu lesen, dass der erste umgebaute Bahnsteig zum 1. Juli 2023! in Betrieb genommen werden soll!


    Die geplante Fertigstellung des Gesamtprojektes soll 2028 erfolgen!

    Das Carsch Haus soll ja zu einem Edelkaufhaus der KaDeWe Gruppe umgebaut werden. In der RP von heute (hinter paywall) gibt es jetzt eine Bilderstrecke, die auch zeigt, dass das Carsch-Haus zur Kasernenstraße hin, mittlerweile voll eingerüstet ist.

    3 Wochen später hat das Bautempo angezogen.




    Und die Bauaktivitäten werden bald zunehmen-- denn auf dem Gelände liegen und stehen bereits die Einzelteile von 2 weiteren größeren Liebherr Kranen ( EC-H 280) herum.


    aktuelle Eindrücke-- es sieht danach aus, dass die Abrissarbeiten beendet sind.


    ich bin gespannt darauf, ob die "Geröllberge" abgefahren werden oder ob damit die Fläche plan gemacht wird.


    Momentan stehen nur noch 3 Baumaschinen auf dem riesigen Gelände herum.


    aktuelle Bilder als Beifahrer....


    die neuen Brückenpfeiler wirken schon mächtig.


    Lärmschutzwand- Pfeiler


    ein schneller Blick auf die 6,5 Meter hohen Stützen der zukünftigen Lärmschutzwand.


    an einer Stelle sind schon erste gelbe Elemente montiert worden.