Man kann es drehen wie man will: Zur Bürgerschaftswahl 2015 wurde die U5 vorgestellt und als Hauptprojekt des neugewählten Senats verkündet.
Ziel war ausdrücklich das Projekt umgehend den Möglichkeiten entsprechend umzusetzen. Die Grünen setzten in den Koalitionsverhandlungen durch, dass der Bau der U5 von beiden Seiten gleichzeitig startet. Offensichtlich haben sie das dann wieder vergessen, bzw. akzeptiert, dass sich da im Westen nichts bewegen wird.
Als nach einem Jahr die grobe Trasse entschieden war, wurde als Einweihung des ersten Abschnittes ( Bramfeld - Sengelmannsraße ) 2027 angegeben.
Danach Ende der 20er Jahre. Als nächstes war unglücklich kommuniziert worden, dass die erste Strecke einem 2jährigen Probebetrieb unterzogen wird. Danach war sogar von 4 Jahren die Rede. Erst Ende letzten Jahres hat man diese Angaben wieder gekürzt bzw. relativiert.
Fakt ist, vom CityNord-Stummel abgesehen, werden bis zur ersten Einweihung Ende 2033 fast 19 Jahre seit der politischen Verkündung vergangen sein.
Da gibt es nichts schön zu reden - das ist einfach ein Armutszeugnis. 4 Jahre Planung und 8 Jahre Bauzeit muss einfach reichen !!!!