Beiträge von MAB98
-
-
Das Deal Magazin berichtete am 05.10 über das "Highlight-Projekt" I-u an der Theodorstraße mit einem 15-geschossigen Bürohochhaus und zwei 7-geschossigen Bauriegeln, die zweigeschossige Bereiche mit Eingängen, Foyers usw. verbinden werden.
Ich krame hier mal einen etwas älteren Thread aus 😅
Gibt es zu dem Projekt "I-u" Neuigkeiten ?
Heute wurde das Gelände vom Wildwuchs befreit und ist nun komplett gerodet! Geht es hier etwa bald los ? Oder gibt es mittlerweile alternative Planungen ?
-
Das ist halt der Punkt. Es fehlt an Aufenthaltsqualität, ein Ort an dem die Menschen sich länger draußen aufhalten. Vor vielen Jahren gab es das z.B. das "Monkey's Island". Jetzt steht dort das Hotel und eine Alternative gibt es bis heute nicht.
Oder man schaut sich mal die beiden Straßen "Am Handelshafen" und "Julo-Levin Straße" an. Beide komplett asphaltiert und leblos. Da geht doch keiner freiwillig nachts entlang. Hier könnte man die Flächen entsiegeln, paar Bäume pflanzen, Sitzgelegenheiten einrichten, mehr Außengastro, vllt. auch ein paar Geschäfte dort ansiedeln. Eine schöne Kulisse ist ja vorhanden!
Ich bin ja mal gespannt, wie es sich weiterentwickelt wenn irgendwann mal das Pier One und der Bereich Kesselstraße fertig ist. Vielleicht ist das ja der Impuls, den es braucht. Es kann nur besser werden.
-
Vielleicht sehe ich es anders, da ich noch jünger bin, aber irgendwie fehlt (insbesondere am Abend) das sichtbare "Leben" im Medienhafen, es wirkt recht steril und leer.
In der Altstadt und den Kasematten ist grad im Sommer immer viel los, es ist voller Menschen und je näher man zum Medienhafen kommt, desto ruhiger wird es. Da kommt halt gefühlt (!) nichts mehr und die Leute drehen wieder um.
Klar gibt es dort paar schöne Restaurants, aber es fehlen so die Anziehungpunkte. Da ist halt so nichts, bei dem man sagt "Das ist der Place to be, das muss man gesehen oder erlebt haben!"
Das ist mein persönlicher Eindruck und vllt. sehen das andere Nutzer komplett anders 😅
-
Eine Visualisierung ist der Pressemitteilung von UBM Development nicht beigefügt.
Es gibt mittlerweile Visualisierungen von dem Projekt. Als Baubeginn wird Q4/2024 genannt mit einer Fertigstellung im Jahr 2027.
https://www.ubm-development.com/de/projekte/timber-port/
Ich weiß leider nicht wie aktuell das Ganze ist, vielleicht weiß hier jemand mehr
-
Bin grad auch mal kurz vorbeigefahren. Drei Arbeiter einer Baufirma waren unten anzutreffen mit dem besagten Hochdruckreiniger, ansonsten ist mir nichts neues aufgefallen was auf eine baldige Fortsetzung der Bauarbeiten schließen lässt.
-
Hochhaus-Projekt „Nordstern“ am Mörsenbroicher Ei
Das gesamte Areal wurde in den letzten Tagen komplett gerodet. Scheint wohl so langsam (hoffentlich) loszugehen.
-
Der Rohbau des Landesrechnungshof hat mittlerweile seine Endhöhe erreicht und wartet nun auf die Montage der Fassadenelemente.
Konnte aber leider keine Bilder machen, da ich mit dem Auto unterwegs war.
-
Pandion hat heute in ihrem unregelmäßigen "Bautagebuch" weitere Infos zum aktuellen Stand der Bauarbeiten veröffentlicht und gibt einen kleinen Ausblick auf die nächsten Wochen.
-
Bin gespannt, wie "The Hole" dann so in der Realität aussieht...Richtig gemütlich sieht es nicht aus und sich da unten hinzusetzen mit den von oben herabblickenden Passanten stell ich mir jetzt nicht so lauschig vor. Und was ist dann Nachts so los, wenn der Laden geschlossen ist ? Nicht, dass sich das zum Treffpunkt bestimmter Gruppen entwickelt, da es von der Straße nicht eben so einsehbar ist und man dort "untertauchen" kann.
Wirkt irgendwie mehr wie so ein U-Bahn Eingang oder Einfahrt zu ner Tiefgarage.
-
Verzögert sich.
Genauere Infos zum Baustart gibt es noch nicht.
-
Auf der Brachfläche hinter dem Gerichtsgebäude in Oberbilk finden Erdarbeiten statt, als ob eine Bebauung vorbereitet werden würde. [...] Hat jemand eine Idee?
Zieht der Landesrechnungshof nicht in den Bereich ? Meine da mal was gelesen zu haben, dass der umzieht auf ein Grundstück an der Werdener/Mindener Straße.
-
Die MOMENI Gruppe hat die Baugenehmigung für die Revitalisierung und Erweiterung des Bestandsgebäudes Georg-Glock-Straße 12-14 erhalten.
Konnte heute im Vorbeifahren sehen, dass ein Baukran aufgestellt wurde und eine Fassadenseite schon eingerüstet ist. Scheint also jetzt los zu gehen.
-
Bin vorhin kurz vorbeigefahren. Ein Bulli einer Handwerkerfirma stand auf dem Gelände und zwei Mitarbeiter davon waren in der Baugrube zu Gange. Ansonsten keine weitere Bautätigkeit.
-
^
Dazu aus der oben erwähnten Beschlussvorlage:
Der Siegerentwurf von kadawittfeld für das Gebäude Twist sah eine Verdrehung um
die eigene Achse um etwa 45° in der unteren Hälfte des Baukörpers vor. Hierfür
wären komplizierte Verbauungen von speziell anzufertigen Stützen für die Statik des
Gebäudes notwendig, die die Baukosten erheblich in die Höhe getrieben hätten. Vor
dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Bausektor und dem nun erfolgten
Ausstieg des Nachbarprojektes hat der Investor eine Überarbeitung durch
kadawittfeld in Auftrag gegeben.
-
Für das Projekt "Cube Central 378" an der Erkrather Straße wurde die Baugenehmigung erteilt. Baustart soll noch dieses Jahr sein, Fertigstellung 2025.
-
-
Alles klar! Danke
Hatte da mal im Portal nachgeschaut und nichts Aktuelles gefunden, aber hätte ja sein können, dass ich es übersehen hab
Aber dann scheint es wohl noch etwas zu dauern.
-
Auf einer Webcam des Eclipse ist nun im Hintergrund zu sehen, dass das Areal des Kennedy Centers eingezäunt wurde. Scheint also bald los zu gehen.
Über ein halbes Jahr später und es ist noch immer nichts von Abrissarbeiten zu sehen. Gibt es hier Verzögerungen oder weiß jemand, wann genau mit den Arbeiten begonnen wird ?
-