https://www.abendzeitung-muenc…steig-investor-art-874424
Ein sehr pessimistischer (aber realistischer?) Artikel darüber, dass die Stadt keinen Investor für die 450 Mio. teure Sanierung gefunden hat.
Mögliche Optionen wären zu warten und zu einem späteren Zeitpunkt das Verfahren zu wiederholen, in der Hoffnung die Baupreise und die wirtschaftliche Entwicklung entspannen sich.
Oder, die Stadt saniert auf eigene Faust, evtl. mit Unterstützung des Freistaats, der dabei den mittlerweile wohl sehr unsicheren Neubau im Werksviertel fallen ließe.
Ob die HENN Planung noch umgesetzt wird, scheint auch fraglich. Einerseits käme aufgrund der nicht erfolgten Planung ein Umbau nur im Inneren nur wenig günstiger, allerdings sind Teile der SPD schon seit längerem nur für eine kleine Sanierung und nicht für eine komplette Neukonzeption.
Als Horrorvision skizziert der Artikel eine Zukunft ähnlich des Kongresssaals am Deutschen Museum, der sehr Jahrzehnten kaum bis gar nicht genutzt wird und an dem sich angeblich niemand stören würde.
Ich hab hier echt gemischte Gefühle mit Hang zum Schwarzsehen... einerseits habe ich jetzt die Hoffnung, dass uns der Gasteig so wie er jetzt aussieht erhalten bleibt, andererseits wäre Jahrelanger Leerstand garantiert schlecht für die Substanz, so dass irgendwann die ersten von Abriss träumen, andererseits wäre das fürs ganze Viertel eine Katastrophe und generell wärs auch einfach peinlich für die Stadt...