4 oder 5 Prozent, wie sie noch in den 00er-Jahren üblich waren, wird es auch langfristig nicht geben, so dass auch hier die Preise weiter ansteigen werden.
Zufällig gerade in einem aktuellen YouTube-Börsenvideo auf die Aussage gestoßen, dass die Zinsen 30-jähriger Hypoteken in den USA auf über 5 Prozent gestiegen sein sollen. Bei der Bank of America liegen sie hier bei 4,75 % (bei fixem Zinssatz), bei anderen Banken durchaus in ähnlichen Größenordnungen.
https://www.bankofamerica.com/mortgage/mortgage-rates/
15-jährige zumindest bei 3,75 %. Rechnet man die Kosten für anstehende Gebühren wie Hypothekenversicherungen mit, dann liegen die Zinssätze noch etwas höher. So völlig unrealistisch sind Zinsen in dieser Größenordnung (auch zu meiner Überraschung) wohl bereits nicht mehr.