Diese dunkel getönten Scheiben sorgen auch nicht gerade für Atmosphäre, außer vielleicht abends...
Beiträge von LucBXL
-
-
ist ein bisschen off-topic, aber zum Auto habe ich vor kurzem auch einen sehr guten Artikel in der Stz gelesen. Wens interessiert hier der Link:
-
sollte eigentlich schon längst fertig sein, geht aber immerhin schon Mal los. 2 Kräne und bei einem Gebäude sieht es so aus als schon das EG erreicht wurde. Foto nur schnell im Vorbeifahren aus der U-Bahn...
">
-
Wäre eigentlich schön hier auch einen Zugang zu haben:
Ärgert mich immer wieder bei vielen Projekten. Da geben die Architekten sich Mühe und planen mehrere Eingänge, was eine Aufwertung des öffentlichen Raums nach sich zieht, diese werden dann aber häufig nicht genutzt. Wohl zu viel Komplexität.
-
-
160 neue Wohnungen an der Rosensteinstraße geplant.
hierzu gibt es auch noch ein besseres Rendering. Baubeginn 2025:
https://www.eppleimmobilien.de…nsteinstrasse-steht-fest/
Gefällt mir auch ausgesprochen gut.
-
Gibt es schon Visualisierungen von der Königstraße? Toll wäre es gewesen wenn die neue Theaterpassage eine Verlängerung der Kronenstraße, d.h. eine neue Sichtachse geworden wäre aber da hätte es vermutlich einen neuen BBplan gebraucht. Aber insgesamt denke ich wird das eine Aufwertung
-
Toller Fund Wagahai. Wenn man das dazugehörige Landschafsarchitekturbüro googelt findet man noch folgendes. Ist wohl auf dem Isaria-Gelände unterhalb des Ufa-Kinos und könnte theoretisch schnell bebaut werden
.
https://www.grabner-huber-lipp.de/aktuell/
Einfach nach unten scrolled.
-
Gigantische Brachfläche an der Wernerstraße in Feuerbach und was Daimler daraus macht ist ein Beispiel an Ressourcenverschwendung. Unfassbar. Optisch dazu ein Schandfleck.
https://mbpassion.de/2022/10/n…ttgart-von-daimler-truck/
Hier die Größe der Branche:
https://www.luftbildsuche.de/i…g-deutschland-574342.html
So etwas gehört an die weitere Peripherie aber nicht an einen Top-Anschluss von 5min zur nächsten U-und S-Bahn.
-
cooles Video zum Europaviertel.
https://www.superstock.com/ass…rt-germany/1570-V19406878
unverständlich, dass sich für A4 kein Investor findet. Kann eigentlich nur bedeuten, dass Stuttgart abgesehen von der Automobilindustrie wirtschaftlich abgehängt ist. Top-Lage, Top-Grundstück in einem guten Viertel, aber keiner interessiert sich dafür.
-
Versteckte Ecken, einsame Wege bzw. Treppen. Klassischer Planungsfehler, der dafür sorgt wie es auf dem letzten Bild aussieht und die Leute es als Angstraum wahrnehmen werden. Soweit sind wir hier noch nicht aber rund ums Twotel ist der versiffte Teil des Europaviertels...
-
Um den Veielbrunnenpark herum sind hohe Gebäude die großzügig wirken, es gibt schöne Plätze, wie den Marga-von-Etzdorf Platz, die alt mit neu verbinden (werden). Klar kann man sagen, es werden nur 2000 Menschen dort wohnen, aber es werden mindestens soviele dort arbeiten oder in die Schule gehen.
-
Ansicht bei Nacht. An der Londoner Straße parallel zum Eingang U-Bahn weiterhin keinerlei Bauaktivitäten, die auf eine baldige Fertigstellung des Weges schließen lassen. Liegt hier die Verantwortung bei der Stadt oder beim Bauherr des Turmes?
">
-
-
">
Alles sehr eng in der City Prag. Egal wo man ist hat man einen Blick auf eine Wand oder einen Balkon. Vielleicht wirds ein bisschen wohnlicher wenn die Außenanlagen fertig sind.
-
Mod: Verschoben, bezieht sich auf diesen Beitrag.
Wie immer super Bilder Silesia
.In letzterem Schmuckstück wurde vor kurzem doch bereits die erste Leiche entdeckt/ Mord verübt...
Die Qualität der Gebäude insgesamt im Neckarpark ist auf alle Fälle über Stuttgarter Durchschnitt. Die Geschwindigkeit könnte noch zulegen.
-
Die letzte freie Fläche an der Heilbronner Straße wird an Rapper Dardan vermietet, der hier eine Pizzaria eröffnet.
-
die Bäume kann man auf der Webcam deutlich sehen. Sind Bonsaïs im Vergleich zu dem was rechts im Bild wächst. Nutzt nichts, schadet nichts und solange die Leute zufrieden sind ist ja alles ok
.
-
und der Gewinner scheint hier zu sein.
-
Ich meinte eher die Londoner Straße, d.h. der Weg,der von der Heilbronner Straße zum Mailänder Platz führt. Hier ist seit Monaten nicht mehr weitergebaut worden.