Konnte man in der Stz lesen, inzwischen Bezahlschranke. Der Bebauungsplan hat nicht mehr hergegeben. Ein Trauerspiel.
Beiträge von LucBXL
-
-
Der Nordhalt wäre eine gute und pragmatische Lösung bzw. Aufwertung der Stuttgarter Bahnknoten. Leider herrscht zuviel Dogmatismus auf allen Seiten sowie Geldmangel und ich fürchte er wird noch kommen.
-
-
-
Nachtrag: insgesamt hochwertig aber wenig los an einem Samstag Nachmittag. Erschreckend: neben Allianz, einziges größeres Neubauprojekt einer 600k-Stadt.. unverständlich. Durchweg alle Parteien zeigen keinerlei Interesse an einer dynamischen Stadtentwicklung.
-
-
-
die Siegerentwürfe inklusive des ersten Platzes kann man sich hier anschauen:
https://www.stuttgart.de/leben…ttbewerb-interim-oper.php
Mir persönlich gefällt der Entwurf gut, hoffen wir, dass es zeitnah los geht, C1 und die Makercity gehören ja zur IBA.
-
https://www.stuttgarter-nachri…85-aada-bcc743fd27c8.html
Aktueller Stand zum Neckarpark mit guter Bilderserie und Übersicht. Büros als Ladenhüter bisher, Projekte wie das Q20 , das eigentlich schon gestartet haben sollte nur in den Startlöchern. Aber wie man sieht zum Glück kein kompletter Stillstand.
-
noch die Webcam des Projektes:
-
-
Was mir aufgefallen ist, ist wie der Tiefbahnhof teilweise wie eine hohe Mauer in den Schlossgarten reinragt. Hier muss später noch viel Geländenivellierung betrieben werden. Ansonsten wenn man den Bonatzbau nimmt sind 2 Jahre zur Fertigstellung knapp kalkuliert.
-
Vorbehalte? Würde die Planungen für Rosenstein für Jahre zurückwerfen bzw. wohl ganz zu nichte machen. Die Idee kommt zu spät. In Stuttgart wird es kaum noch nennenswerte, urbane Außenentwicklung geben, deshalb ist dies die einzige Chance der Stadt sich noch zu entwickeln.
-
Die Holländer haben meistens eine strikte Trennung der Verkehrsströme wie Autofahrer und Fahrradfahrer. Dies häufig auch farblich. Kann man sich ganz gut auf Google Maps anschauen. Ist eigentlich häufig der Fall wo es eine gute Radinfrastruktur gibt.
-
Diese dunkel getönten Scheiben sorgen auch nicht gerade für Atmosphäre, außer vielleicht abends...
-
ist ein bisschen off-topic, aber zum Auto habe ich vor kurzem auch einen sehr guten Artikel in der Stz gelesen. Wens interessiert hier der Link:
-
sollte eigentlich schon längst fertig sein, geht aber immerhin schon Mal los. 2 Kräne und bei einem Gebäude sieht es so aus als schon das EG erreicht wurde. Foto nur schnell im Vorbeifahren aus der U-Bahn...
">
-
Wäre eigentlich schön hier auch einen Zugang zu haben:
Ärgert mich immer wieder bei vielen Projekten. Da geben die Architekten sich Mühe und planen mehrere Eingänge, was eine Aufwertung des öffentlichen Raums nach sich zieht, diese werden dann aber häufig nicht genutzt. Wohl zu viel Komplexität.
-
-
160 neue Wohnungen an der Rosensteinstraße geplant.
hierzu gibt es auch noch ein besseres Rendering. Baubeginn 2025:
https://www.eppleimmobilien.de…nsteinstrasse-steht-fest/
Gefällt mir auch ausgesprochen gut.