^ Bei mir gibt es diese Höhenangabe nicht auf der Webcam
Schalte mal den Ad-Blocker aus Dann geht es.
^ Bei mir gibt es diese Höhenangabe nicht auf der Webcam
Schalte mal den Ad-Blocker aus Dann geht es.
^^ Das ist der Gehweg zwischen Bestandsbauten und "neuer" Straße. Da die Straße dort nicht dem großen Radius des Bestands folgt, ist dort ein kleiner Platz entstanden .. da wird nix neu bebaut.
^^ das etwas höhere Gebäude neben dem Turm wird meines Wissens nach nicht mehr kommen. Das wurde im Laufe des Planungsprozesses (warum auch immer) wegrationalisiert.
Aktuellere Renderings zeigen nur noch einen Flachbau nebenan.
^^ Könnte ein System von Meva sein, sieht diesem hier jedenfalls sehr ähnlich.
Ist aber auch nur eine Vermutung.
^^ Du verwechselst Hines mit Covivio.
In dem Artikel geht es um die Tunnelabsenkung und dem damit zusammehängenden Baustopp bei Covivio.
Doch noch Arkaden?
So war es immer geplant.
Es gibt die zur Flucht nach hinten versetzte Hauptfassade und eine weitere Ebene davor.
Siehe hier.
Das ist übrigens der Grund, warum ich den Entwurf sogar ganz ansehnlich finde.
Das Ringcenter 1 wir übrigens immer leerer. Vielleicht kommt da bald ein Umbau !?
Geplant ist er auf jeden Fall.
Geplant von GRAFT wird auf deren Seite das Projekt bereits als "Im Bau" gelistet.
Siehe auch diesen Beitrag von KaBa1.
Auch der Bereich an der Spree ist noch nicht fertig ausgehoben, sonst wären die Aussteifungen nicht nötig.
Hier wird es noch weiter in die Tiefe gehen.
^ Nicht zu vergessen das geplante Büroensemble G5 samt 82m und 40m Hochhäuser in der Geneststraße. Entwurf stammt von Kleihues, entwickelt von GSG.
In der Tat ist man bereits fleißig dabei die Fassade zu montieren.
Ich verlinke mal dieses Bild von (c)Marco88, auf dem man sieht, dass der erste Flügel schon zu einem großen Teil eingedeckt ist.
Das fertige Gebäude hat sogar eine ganze Menge mit dem Entwurf zu tun.
Die abwechselnden Überhänge an der Nordseite sind doch da ... nur sind dort noch Gerüste aufgebaut, die diese noch Verdecken.
Auch an der südlichen Ecke werden die Überhänge noch von Gerüsten verdeckt und der Großteil der Fassadenelemente fehlt sowieso.
Hiereine Visu, die den Bau aus ungefähr der in #205 zusehenden Perspektive zeigt. Wenn der Bau fertig ist, wird sich das sehr ähnlich sehen.
Lediglich sind die weißen Fassadenelemente etwas schmaler ausgeprägt, als es die Visus vermuten ließen.
Und dass Glasfassaden in Renderings meist geschönt dargestellt und für werbezwecke eher vorteilhafte Perspektiven ausgewählt werden ist auch kein Geheimnis.
Hier eine etwas frischere Visu, bei der das besser zu ekennen ist. So langsam sollte der Glasanteil ansteigen und die Plastizität abnehmen.
Wenn die Renderings stimmen, ist die Beleuchtung in den Handlauf integriert.
Ob es die rote Beleuchtung wird, die hier zu sehen ist, ist fraglich.
Ah sorry ... auf der mobilen Seite des Tagesspiegels ist das Titelbild gecroppt, da war der Turm weiter links nicht zu sehen.
Auf der Tagesspiegel Visu ist ein weiterer Turm vor dem Haus des Reisens zu sehen ganz links, weiss jemand um welches Projekt es sich dabei handelt? Es ist in der von Urban Freak geposteteten Visu nicht eingezeichnet.
Dabei handelt es sich ziemlich sicher um das Haus des Reisens selbst und nicht um ein anderes vorgesehenes Gebäude. Es geht doch um dieses Bild hier oder?
Die ersten Schlitzwände sind auch schon gegossen. Hier wird fleißig gearbeitet.
Nach der langen Pause beginnen hier nun laut Projekt-Website die Bauarbeiten mit dem Einbringen der Schlitzwände.
In den letzten Wochen wurden die ersten Container und Silos vom Generalunternehmer PORR und vom Tiefbauunternehmen Stump-Franki angeliefert, nun sollten auch die nächsten Baugeräte folgen.
Dreieckig wird der wohl nicht. Ich hab die verfügbaren Renderings mal in ein Modell übertragen. Das sieht dann so aus.
(c)Google Earth / Sketchup Modell