Ich bin gebürtiger Frankfurter, habe 10+ Jahre in Hamburg gelebt, war in den letzten 5 Jahren bestimmt 20x in London und lebe aktuell in USA (kenne fast alle grossen Metropolen hier + Städte wie Hong Kong, Tokyo, Toronto, Montreal, Dubai, Tel Aviv und die meisten EU Metropolen).
Ich kann schon mal sagen, dass Berlin vlt die einzige Dt Grosstadt ist , die aufgrund der grösse eine "metropolische" Wirkung hat, rangiert aber ganz hinten im Internationalen Vergleich. Berlin hat insgesamt auch kein Internationales Flair und wirkt sehr national - es gibt keine Broadways/West Ends, Chinatowns, spektakuläre Einrichtungen oder Markthallen, Landmarks wie Eifelturm/Big Ben/Empire State Building/Golden Gate Bridge, auch keine Sportvereine und Marken mit Weltniveau wie PSG, FC Barcelona, Real Madrid oder Chelsea, keine spektakulären Int. investments wie DisneyLand (Paris), Shard London, Mega-Aquarium, und die meisten multinationalen HQs befinden sich in Frankfurt, München und anderen Städten. Viele angebotenen Läden in Berlin sind international bedeutungslos und Mall of Berlin und Sony Center sind "nice" aber auch international eher unteres Mittelfeld (auch im europ. Vergleich). Berlin hat hier trotzdem die Nase vorn aber Frankfurt ist kompakter und hat mehr Potenzial, zieht auch mehr Internationale Marken an, das liegt an der Popularität Int. Besucher und den vielen ECB/Finance Expats - Rekordbesucher aus China (pre-Covid), fast 30.000 US GI's leben in der Region, nach Sydney, die meisten US Konsulate weltweit, HQ für viele Int. Konzerne (und nicht nur Finance und Airlines). Das Int. Potenzial ist in Frankfurt grösser.
Zu Skyline vs Strassennieveau: Es stimmt, dass eine tolle Skyline alleine nicht ausreicht (siehe Dubai), allerdings ist es auch nicht so, dass Frankfurt zB Dubai ist (dafür reicht die Skyline noch nicht aber dafür ist das Strassenniveau deutlich besser). Eine top Skyline zu haben ist allerdings auf lange Sicht erstmal mehr Wert, da es viele Jahrzehnte und sehr viele Mrd Euro Investitionen dauert so etwas aufzubauen. Berlin müsste vermutlich 50 Jahre bauen, um Frankfurt-Niveau zu erreichen (alleine schon wegen der Grösse). Alles andere (Strassenniveau) kann man leichter und schneller erreichen - jede neue Bar, jeder neue Supermarkt, jedes neue Restaurant ist dabei schon eine graduelle Bereicherung und das kann vlt in 10-15 Jahren erreicht werden mit deutlich weniger Investitionen...
Frankfurt baut gerade spektakuläre Projekte (FOUR - ein ganzer Komplex mit Läden, Restaurants, usw) und plant bereits den Millenium Tower, und das alles zusätzlich zu Projekten, die in Berlin definitv Flagship-Projekte wären, aber in Frankfurt eher "business as usual" ist. Frankfurt ist definitiv moderner und attraktiver für Internationale Konzerne und Expats - und die kompakte Stadt und nähe zum Airport ist ein plus. Berlins Nachteil ist, dass man so lange eine geteilte Stadt war und deshalb den nationalen Markt nicht monopolisieren konnte... die ganzen neuen downtown Büro-und Wohn-Glitzertürme in Frankfurt sind Investitionen und werden langfristig viele Internationale Unternehmen anziehen und damit werden auch die anderen Geschäfte kommen und die Innenstadt beleben... wenn Frankfurt diese Wandlung erstmal geschafft hat, dann wird es eine ganz besondere Stellung in Europa haben (einzige EU Stadt mit einer echten downtown Skyline vom Int. Niveau), während Berlin immer hinter London, Paris, Rom, usw rangieren wird...
Frankfurt ist näher an zB Tel Aviv dran (minus beaches & nightlife) als Berlin an London oder Paris...