EU-Bonds gab es schon und die wurden bisher problemlos von der Kommission platziert. Ich würde jetzt nicht unbedingt auf einen neue Behörde wetten.
Und eine Behörde im übergeordneten Sinne gibt es immer noch: den Europäischer Stabilitätsmechanismus: https://www.esm.europa.eu/
Sein Sitz ist übrigens in Luxemburg: Europäischer Stabilitätsmechanismus – Wikipedia
Er ist auch noch tätig, wie man auf der oben verlinkten Website sehen kann. Es ist ja gleichgültig für die Diskussion hier, ob es sich um eine Behörde im rechtlichen Sinne handelt, aber die Strukturen sind seit 2010 eben längst da und können (und werden bereits) problemlos auch für weitere Instrumente, nennen wir sie Eurobonds, übernommen werden.
Meiner Meinung nach daher: kein Boom für Frankfurt aus dieser Ecke zu erwarten.