Verweise zu interessanten Bildthemen anderer Foren bzw. Seiten
Wollte sie (Bilder von Moskau) euch nicht vorenthalten, also hier:
Wollte sie (Bilder von Moskau) euch nicht vorenthalten, also hier:
Dass doch soviele Jobs mit DHL verbunden sind war mir neu. Das wären mit dem neuen BMW-Werk und Zulieferern rund 16000 neue Jobs für Leipzig in der nächsten Zeit. Der Flughafen kann ein bisschen mehr Geschäftigkeit ohnehin noch ganz gut vertragen...:)
Der Flughafen hat nun auch seine Baugenehmigung für den Ausbau der zweiten Bahn (mit Auflagen) bekommen:
von Nuelle aus der DAF-Galerie
Gott, zum Glück lebe ich nicht in Berlin und muss mir diese ständigen Absagen an willige Investoren nicht antun. Ist ja unfassbar - das bei einer Arbeitslosenquote von 19,7 Prozent und Schulden wie Sau. Das Hochhaus von Kollhoff ist doch ganz ansprechend und wäre noch dazu in einem Gebiet (Kudamm) mit bereits vorhandenen Hochhäusern geplant gewesen. Wer weiß, wie viele Jahre der Investor wieder auf diese Entscheidung der Stadt hat warten müssen. Der scheint sich ja wirklich bemüht zu haben, so weit ich das beurteilen kann, immerhin wurde Kollhoff engagiert...
Soll das soviel heißen, dass man zur Besinnung gekommen ist und das ParkInn, wie glaube ich ursprünglich geplant, mit der Neugestaltung des Alexanderplatzes nicht abgerissen wird oder dies nur verschoben wird? Und jetzt nur noch verschiedene Hochhaushöhen am Alex erlauben und alles wird toll...
Zitat von CityHaiEs geht mir ja nicht nur ausschließlich um die HP.Wie ich eben schon erwähnte fehlt mir (da bin ich bestimmt nicht der einzige) etwas die Öffentlichkeitsarbeit. So ein projekt hat ein großes potenzial und das sollte auch werbewirksam genutzt werden.z.B. durch Fernsehmarketing. (Kurzberichte in Sendungen wie Galileo etc...- Die haben auch z.B. einen film über Uptown München gemacht)
Ich wette das viele Deutsche noch gar nichts von diesem einmaligen Projekt wissen. Schade eigentlich. Dabei heisst doch der erste Marketingspruch:
"Tue gutes und rede darüber"
OK Wer weiß, vielleicht kommt die Öffentlichkeitsarbeit noch..
Zitat von SchmittchenDas Einrichtungskonzept wirkt recht schlüssig, vielleicht funktioniert die Sache sogar. Besonders im Hinblick auf die Preise wäre ich aber deutlich zuversichtlicher, stände die Halle um einiges weiter westlich, z. B. im Ruhrgebiet oder im Raum Köln / Düsseldorf. Beindruckend die Öffnungszeiten, besser gesagt das Fehlen jeder Schließungzeit.
Stimmt, die Preise sind wirklich etwas hoch. Dieses Projekt könnte aber z.B. auch und gerade für durchreisende Dresden-Berlin-Touristen interessant sein, und ohnehin zusätzlich Touristen in die Region Dresden/Berlin locken.. ich hätte wohl auch eine "bessere" Verwendung für die Halle erwartet...naja, mal sehen was daraus wird...:)
Zitat von CityHaiWeiss nicht was ich von diesem lächerlichen Versuch einer HP halten soll. Dabei gibt es doch genügend Beispiele wie es besser gemacht wird.z.B. HP der Allianz Arena München...Da ist immer der aktuelle Baufortschritt dokumentiert...Sogar alle pics in großer Auflösung...hier nur Fehlanzeige bisher.
ist doch schnurz wie piepe (sagt man so), wie die seite aussieht, seine 3 informationen bekommt man doch trotzdem. was willst du denn mehr als auf dieser seite steht...
hier findest du infos wie der ganze spaß mal eingerichtet sein soll
hier der aktuelle stand der arbeiten
und hier paar nette infos zur halle
was ich übrigens nicht verstehe, wieso gibt es bei unseren knappen kassen eigentlich keine maut für ausländische fahrzeuge, bevor man an die einheimischen rangeht? wäre doch eine nette einnahmequelle, immerhin ist deutschland transitland, ohne weiteres kann man es meist nicht umfahren.... aber ich vermute mal, dass es bereits entsprechende eu-gesetze gibt, die sowas verbieten..
Schöne Bilder!
Berlin wird langsam.
Zitat von PDS
In Zeiten fehlender öffentlicher Gelder ist die Versuchung groß, privaten Investoren den roten Teppich auszurollen - wir halten ihr in diesem Falle gerne stand."
Ist wirklich eine tolle Seite!
Ich war zwar noch nicht Jena (was ich wohl noch nachholen werde), aber nach dem was ich auf Bildern gesehen habe, scheint es ein wirkliches Positivbeispiel für moderne Architektur zu sein. Alte Gebäude gibt es auch'n paar...
Außer dem von CoopHimmelblau gefallen mir die Entwürfe eigentlich. Befürchte allerdings, dass der Hässlichste wieder mal das Rennen macht..
Ich denke mal, am besten gefällt mir der Entwurf der kleinen "Skyline". (54f architekten).
Der imposante Entwurf von ASP ist auch nicht schlecht, wäre mal interessant dieses Gebäude in Echt zu sehen. Von allen wahrscheinlich der aufsehenerregendste Entwurf, mit Potential als "Sehenswürdigkeit". Könnte allerdings wirklich etwas zu massiv und "erdrückend" wirken.
Das sogeannte Flatiron-Building gefällt mir ganz gut, wobei es sich mit dem Namen eigentlich ins Lächerliche zieht...