Beiträge von DS-17

    Ich denke nicht dass dieses Projekt dazu geeignet ist Nürnberg großartig im internationalen Vergleich nach vorne zu bringen ^^


    Das habe ich auch nie behauptet. Die Quintessenz meiner Aussage war, dass dieses Projekt für mich exemplarisch verdeutlicht, welche Probleme wir hier bei uns haben und warum es auf internationaler Ebene nicht mehr richtig mit DE funktioniert. Wenn ein Projekt 30 Jahre diskutiert werden muss, dann kann das nicht funktionieren.


    Bei der Bahnverbindung bin ich absolut bei dir. Die Verbindung nach Frankfurt sollte genauso wie nach München maximal 1h dauern. In den kommenden Jahren wird Nürnberg - Würzburg zwar ausgebaut, allerdings bleibt weiterhin Würzburg - Frankfurt das Nadelöhr.

    Vielen Dank an alle Kläger, die maßgeblich mitgewirkt haben die Baukosten in die Höhe zu treiben. Darauf darf sich jetzt die Allgemeinheit erfreuen und bezahlen. Sehr schade, denn genau diese seltsamen Aktionen werfen DE und Europa im internationalen Vergleich immer weiter nach hinten. Visionen können gar nicht oder zumindest nur mit Steinen oder eher Felsblöcken im Weg etabliert werden.


    Ich bin froh, dass das Kapitel jetzt durch ist und freue mich, dass die Situation langfristig besser sein wird. Auch wenn es noch Jahre dauern wird.

    Wer einmal in der Bar im Motel One direkt neben dem Hbf war weiß, dass das Potential dafür sehr groß ist. Für alle, die noch nicht dort waren. Für Gruppen mit mehr als 2 Leuten gibt es so gut keine Chance dort einen Platz zu finden. Selbst 2 Personen brauchen unglaublich viel Glück. Oben sind alle Plätze permanent besetzt und für mich sieht das nicht nur am Wochenende nach einer 100% Auslastung aus. Preislich noch im Rahmen und wahrscheinlich auch deshalb sehr attraktiv.


    Für jeden Gastronom, der das ähnlich auf dem Dach vom Kaufhof replizieren kann, wird das ein sehr erträgliches Geschäft.

    Ja, so krotzelt man sich seine Schandmale zusammen. Dass man hier sogar eine traditionsreiche Kulturinstitution äußerlich entstellt, macht es noch unerfreulicher.


    Ich halte das Dämmen ohnehin für eine deutsche Hysterie, bei der uns in Nord, Süd, Ost und West kaum jemand folgt. Aber ein gutes Geschäft scheint‘s zu sein.


    Logisch. Durch die Schimmelbildung muss dann alle 5 - 8 Jahre die Hauswand nicht nur gestrichen, sondern saniert werden. Tolle Geschäftsmöglichkeit mit dauerhaften Auftragseingängen.

    Das sehe ich auch so. Ich würde sogar sagen, dass sich eine Klinkerfassade oder rötliche Fassade statt den weißen Elementen auch sehr gut ergeben hätten. Das ist der einzige Kritikpunkt, den ich habe, aber ansonsten ist das endlich etwas anderes als die Bauklötzchenbauten in Nürnberg und genau an der richtigen Stelle.

    Die neuen Stockwerke werden als Holzständer-Fertigteile aufgesetzt. Also quasi ein Holzhaus auf Sandsteinsockel, sowas ist ja noch sehr selten zu sehen. Im reinen Neubau würde ich mir das häufiger wünschen, anstatt der Betonorgien, die selbst bei nur zweistöckigen Flachbauten oft gefeiert werden. Aber ob das hier auch optisch am Ende zufriedenstellen wird....


    Am Holz selbst wird es nicht liegen, wenn es am Ende nicht gut aussieht. In Wien und allgemein in Österreich kommt das durchaus häufiger vor, dass eine solche Konstruktion verwendet wird. Und in meinen Augen kann sich Nürnberg städtebaulich von Wien sehr viel abschauen.

    Soweit ich das sehen kann, hat Nürnberg bisher eine Webcam gelistet. Die im Februar 2021 (!) geposteten Webcams sind auch noch nicht enthalten.


    Es erscheint für mich auch eher sinnvoll eine eigene Liste zu haben. Hier ein großes Danke an arc_bn, der sich die Mühe gemacht hat und die Links aufgelistet hat.